Regelungs- Und Sicherheitsfunktionen Im Verflüssigungssatz - FISCHER [CF] EASY User Manual

Outdoor condensing units
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

HINWEIS: Die Standard-Konfiguration des XCM25D auf den Geräten der [ CF ] EASY-
Baureihe deckt alle für den Verflüssigungssatz relevanten Funktionen ab. Für die Nutzung
zusätzlicher
Funktionen
Ansprechpartner (Anwendungstechnik).
Lüfter-
Drehzahlregelung
Druckgas-Temperatur
Überwachung
Abbildung 7: Funktionen des XCM25D in [ CF ] EASY-Verflüssigungssätzen
2.8.3 Regelungs- und Sicherheitsfunktionen im Verflüssigungssatz
Sollwert-Regelung des Saugdrucks: Jeder CF*E Verflüssigungssatz ist mit einem
Drucktransmitter auf der Saugseite ausgestattet. Der XCM25D regelt den Saugdruck auf Basis
des Drucktransmitter-Eingangssignals. Der Sollwert sowie das Proportionalband müssen
während der Inbetriebnahme am Regler eingestellt werden. Das Eingangssignal des
saugseitigen Drucktransmitters wird außerdem für zusätzliche Funktionen wie Pump Down und
Anwendungsbreichsüberwachung genutzt.
Sollwert-Regelung des Verflüssigungsdrucks: Jeder CF*E Verflüssigungssatz ist mit einem
Drucktransmitter
auf
Verflüssigungsdruck auf Basis des Drucktransmitter-Eingangssignals. Der Sollwert sowie das
Proportionalband müssen während der Inbetriebnahme am Regler eingestellt werden.
Automatische Flüssigkeitseinspritzung bei CFME: Der XCM25D regelt die Einspritzung von
flüssigem
Kältemittel in
Druckgastemperatur, wenn der Verflüssigungssatz mit großen Druckverhältnissen betrieben
wird. Die Temperatur wird über einen Sensor auf der Heißgasleitung (vorinstalliert auf allen
[ CF ] EASY-Modellen) an den Regler übertragen. Der XCM25D nutzt das Signal des Sensors,
um ein linear schrittmotorgetriebenes Ventil für die Einspritzung zu betätigen. Dadurch wird der
dauerhafte Betrieb des Verdichters innerhalb sicherer Betriebsparameter gewährleistet.
Automatische Überhitzungsregelung der optimierten Dampfeinspritzung (EVI) an CFLE:
Der XCM25D regelt die Überhitzung eines elektronischen Expansionsventils in einem
zusätzlichen Plattenwärmeübertrager für die Dampfeinspritzung. Hierdurch werden große
Unterkühlungen des flüssigen Kältemittels generiert, welches vom Flüssigkeitssammler zum
Verdampfer strömt. Im Falle zu hoher Druckgastemperaturen wird die Überhitzungsregelung
automatisch ignoriert und von der reinen Dampf- auf Dampf/Flüssigkeitseinspritzung
umgeschaltet, um wiederum den dauerhaften Betrieb des Verdichters bei sicheren
Betriebsbedingungen zu gewährleisten.
Drehfeldüberwachung (CFME/CFLE): Der XCM25D überwacht das Drehfeld des Verdichters.
Bei
Verwendung
von
Verdichtungsprozess nur bei korrekt anliegendem (rechtem) Drehfeld. Der Regler gibt den
Betrieb des Verdichters automatisch frei, sobald die Rotation in die richtige Richtung erfolgt.
Schutz gegen Überstrom (CFME/CFLE/CFDE): Die Verdichter sind gegen Betrieb mit zu
hohem Betriebsstrom abgesichert.
Festeingestellter
Hochdruck-Wächter:
Sicherheitsschalteinrichtung zum Schutz gegen zu hohe Drücke. Dieser Druckwächter
verhindert, dass der Verdichter oberhalb der maximal zulässigen Drücke (P
10
wenden Sie
sich
Digital Scroll
Regelung (CFDE)
Elektrischer
der
Hochdruckseite
die Saugleitung vor
Copeland
Compliant-Scroll-Technologie
Es
bitte an
Ihren
lokalen
Regelung Flüssigkeits-
Einspritzung (CFME)
Überhitzungs-
Regelung EVI
Schutz
Management
ausgestattet.
Der
XCM25D
dem
Verdichter
zur Begrenzung der
handelt
sich
um
technischen
(CFLE)
Alarm
regelt
den
funktioniert
der
eine
festeingestellte
) betrieben wird. Der
s
C6.1.6/0513-0515/G

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Related Products for FISCHER [CF] EASY

Table of Contents