Wartung; Technische Daten - Bodum Bistro 10903 Instructions For Use Manual

Hide thumbs Also See for Bistro 10903:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

WARTUNG

Reinigen des Mahlwerks.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Entfernen Sie
alle noch im Kaffeebohnenbehälter (Abb. 18) verbliebenen
Kaffeebohnen. Nehmen Sie den Behälter ab, indem Sie ihn
entgegen dem Uhrzeigersinn bis zur Entriegelungsposition
(Abb. 19) drehen. Heben Sie den Kaffeebohnenbehälter
vom Gehäuse ab (Abb. 20). Nun können Sie den Mahlwerks-
ring aus der Maschine nehmen. Reinigen Sie das Mahlwerk
am besten mit einer weichen Bürste. Bauen Sie die Maschine
wieder zusammen, indem Sie in umgekehrter Reihenfolge
wie oben beschrieben vorgehen. Das Gehäuse, der Deckel (1),
der Kaffeebohnenbehälter (2) und die Mahlwerk-abdeckung
(5) lassen sich leicht mit einem feuchten Tuch reinigen. Der
Behälter für gemahlenen Kaffee (6) und der Behälterdeckel
für gemahlenen Kaffee (7) sind Spülmaschinen geeignet.
polARiTÄT
Nur für Kunden in den USA
Dieses Gerät ist mit einem verpolungssicheren Stecker
ausgestattet. (Ein Anschluss ist breiter als der Andere).
Um Stromschläge zu verhindern, passt dieser Stecker nur
auf eine Art in eine verpolungssichere Steckdose. Falls der
Stecker nicht in die Steckdose passt, drehen Sie ihn um. Passt
er noch immer nicht, setzen Sie sich mit einem qualifizierten
Elektriker in Verbindung. Versuchen Sie nicht, den Stecker
auf irgendeine Art zu verändern.

TECHNisCHE dATEN

Nennspannung EU
Nennspannung USA
Nennleistung
Mahlwerk
Kabellänge
Fassungsvermögen
Ein/Aus-Sicherheitsschalter
Zulassungen in der EU und den USA
12
220 bis 240V~ 50Hz
120V~ 60Hz
160 Watt
konisches Kegelmahlwerk
ca. 80 cm
max. 220g Kaffeebohnen
vorhanden
ETL, CETL, GS, CE

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents