Bedienung; Reinigung Und Wartung; Sicherungswechsel - Omnitronic ACS-510 User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

7 7 7 7

BEDIENUNG

1
Stellen Sie zunächst alle Lautstärkeregler der Eingangskanäle [7] auf Minimum. Schalten Sie dann das
Verstärkersystem mit dem Netzschalter [16] ein. Die Kontrollanzeige ON/LIMIT [3] leuchtet blau.
2
Stellen Sie mit den Lautstärkereglern [7] das gewünschte Lautstärkeverhältnis für die Signalquellen ein.
Drehen Sie die Regler nur soweit auf, dass der Ton nicht verzerrt wiedergegeben wird. Wenn der
Signalpegel so hoch ist, dass die Pegelbegrenzung einsetzt, leuchtet die Kontrollanzeige ON/LIMIT [2]
rot. Leuchtet die Anzeige häufig, senken Sie den Pegel der Signalquellen entsprechend.
Hinweis: Achten Sie bei Mikrofonbetrieb auf genügend Abstand zu den Lautsprechern. Anderenfalls
kann es zu gefährlichem und unangenehmem Rückkopplungspfeifen kommen.
3
Stellen Sie mit den Klangreglern [1] das gewünschte Klangbild für die Eingangskanäle ein.
4
Stellen Sie die Lautstärke für den Subwoofer mit dem Regler SUB [5] ein.
5
Stellen Sie bei Stereobetrieb mit dem Regler BALANCE [6] die Stereobalance für die
Satellitenlautsprecher ein.
6
Schalten Sie nach dem Betrieb das Verstärkersystem mit dem Netzschalter [16] aus. Die
Kontrollanzeige ON/LIMIT [2] erlischt.
..............................................................................................................................................................................
8

REINIGUNG UND WARTUNG

Das Gerät sollte regelmäßig von Verunreinigungen wie Staub usw. gereinigt werden. Verwenden Sie zur
Reinigung ein fusselfreies, angefeuchtetes Tuch. Auf keinen Fall Alkohol oder irgendwelche Lösungsmittel
zur Reinigung verwenden!
Im Geräteinneren befinden sich außer der Sicherung keine zu wartenden Teile. Wartungs- und Service-
arbeiten sind ausschließlich dem autorisierten Fachhandel vorbehalten! Sollten einmal Ersatzteile benötigt
werden, verwenden Sie bitte nur Originalersatzteile. Wenn die Anschlussleitung dieses Gerätes beschädigt
wird, muss sie durch eine besondere Anschlussleitung ersetzt werden, die von Ihrem Fachhändler erhältlich
ist.
Klingt das PA-System verzerrt, ist eventuell einer der Lautsprecher defekt. Um weitere Schäden an der Box
zu vermeiden, setzen Sie sich bitte mit einer Fachwerkstatt in Verbindung. Wenn an der Lautsprecherbox
klappernde Geräusche hörbar sind, könnte es sein, dass sich Schrauben durch Vibrationen gelöst haben. In
diesem Fall sollte die Lautsprecherbox von einem Fachmann überprüft werden.
Sollten Sie noch weitere Fragen haben, steht Ihnen Ihr Fachhändler jederzeit gerne zur Verfügung.

Sicherungswechsel

Wenn die Feinsicherung des Gerätes defekt ist, darf diese nur durch eine Sicherung gleichen Typs ersetzt
werden.
Vor dem Sicherungswechsel ist das Gerät allpolig von der Netzspannung zu trennen (Netzstecker
ziehen).
Vorgehensweise:
Schritt 1: Öffnen Sie den Sicherungshalter an der Geräterückseite mit einem passenden Schraubendreher.
Schritt 2: Entfernen Sie die defekte Sicherung aus dem Sicherungshalter.
Schritt 3: Setzen Sie die neue Sicherung in den Sicherungshalter ein.
Schritt 4: Setzen Sie den Sicherungshalter wieder im Gehäuse ein.
11

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents