Anschlüsse Herstellen; Tonquellen; Satellitenlautsprecher, Aufnahmegerät Und Zweites Verstärkersystem; Netzanschluss - Omnitronic ACS-510 User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

6 6 6 6
ANSCHLÜSSE HERSTELLEN
Schalten Sie das Verstärkersystem und die anzuschließenden Geräte vor dem Anschluss bzw. vor
dem Verändern von Anschlüssen aus.

Tonquellen

Als Tonquellen können Mikrofone und Audiogeräte mit Line-Pegel (z. B. Smartphone, MP3-Player,
Mischpult) angeschlossen werden.
1
Schließen Sie Mikrofone an die Eingangsbuchsen der Kanäle CH 1 [10] und CH 2 [11] an. Stellen Sie
den zugehörigen Schalter MIC/LINE [3] auf die Position MIC.
2
Für Audiogeräte mit Line-Signalpegel sind mehrere Eingangsbuchsen vorhanden:
• Nutzen Sie Eingang CH 1 [10] für Geräte mit Mono-Ausgang (z. B. Instrumentenvorverstärker) und
Eingang CH 2 [11] für Geräte mit Stereo-Ausgang (z. B. Mischpult). Stellen Sie den zugehörigen
Schalter MIC/LINE [3] auf die Position LINE.
• Die Eingänge CH 3 [12] und AUX [4] sind ebenfalls für Stereosignale ausgelegt. Bei Anschluss der
Klinkenbuchse [4] werden die Cinch-Buchsen [12] stumm geschaltet.
Satellitenlautsprecher, Aufnahmegerät und zweites Verstärkersystem
1
Verbinden Sie die Satellitenlautsprecher mit den Lautsprecherausgängen SPEAKER OUT wie in
Kapitel 3 beschrieben. Stellen Sie den zugehörigen Schalter SETUP [9] in die entsprechende Position.
2
An den Ausgangsbuchsen OUT [13] kann entweder nur das Eingangssignal von Kanal CH 2 oder das
Mastersignal zum Weiterleiten an ein Aufnahmegerät oder einen weiteren Aktivlautsprecher zur
Verfügung stehen. Mit dem zugehörigen Schalter MODE [8] legen Sie das Ausgangssignal fest.
3
Für eine gleichmäßigere Beschallung von großen Räumen lassen sich zwei ACS-510 Systeme
zusammenschalten. Verbinden Sie die Buchsen LINK IN/OUT [15] der Geräte mit einem
Stereoklinkenkabel. Das erste Gerät dient als Signalquelle für das zweite. Verwenden Sie daher die
Mischpultkanäle des ersten Geräts wie gewohnt und stellen am zweiten Gerät alle Lautstärkeregler [7]
auf Minimum.

Netzanschluss

Schließen Sie das Gerät nach dem Anschließen aller Geräte über das beiliegende Netzkabel an eine
Steckdose an (230 V AC, 50 Hz ~). Das Gerät lässt sich auch mit 115 V AC, 60 Hz ~ betreiben. Dazu den
Spannungswahlschalter auf die Position 115 V stellen.

Steckerbelegung

10

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents