Im Geräteinneren befinden sich keine zu wartenden Teile. Wartungs- arbeiten dürfen nur von qualifiziertem Fachpersonal ausgeführt werden. Das neueste Update dieser Bedienungsanleitung finden Sie im Internet unter: You can find the latest update of this user manual in the Internet under: www.omnitronic.com 10593010_V_1_0.DOC...
- sich die letzte Version der Anleitung im Internet herunter laden EINFÜHRUNG Wir freuen uns, dass Sie sich für einen OMNITRONIC CDV-500 Habrid-Plattenspieler entschieden haben. Wenn Sie nachfolgende Hinweise beachten, sind wir sicher, dass Sie lange Zeit Freude an Ihrem Kauf haben werden.
Page 4
Bitte überprüfen Sie vor der ersten Inbetriebnahme, ob kein offensichtlicher Transportschaden vorliegt. Sollten Sie Schäden an der Netzleitung oder am Gehäuse entdecken, nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb und setzen sich bitte mit Ihrem Fachhändler in Verbindung. Der Aufbau entspricht der Schutzklasse I. Der Netzstecker darf nur an eine Schutzkontakt-Steckdose angeschlossen werden, deren Spannung und Frequenz mit dem Typenschild des Gerätes genau übereinstimmt.
ACHTUNG: Zu hohe Lautstärken können das Gehör schädigen! Im Geräteinneren befinden sich keine zu wartenden Teile. Eventuelle Servicearbeiten sind ausschließlich dem autorisierten Fachhandel vorbehalten! BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG Bei diesem Gerät handelt es sich um eine Kombination aus einem professionellen Plattenspieler, mit dem sich Standard LPs und Singles abspielen lassen, und einem professionellen CD-Player, mit dem sich Standard CDs abspielen lassen.
GERÄTEBESCHREIBUNG Bedienelemente 1. LCD Display Zur Anzeige der verschiedenen Modi und Funktionen. 2. SEAMLESS LOOP Mit der Loop-Funktion lässt sich eine programmierbare Sequenz wiederholen. 3. INSTANT REVERSE Bei einem Wechsel der Abspielrichtung wird die CD sofort wiedergegeben und die Zeitverzögerung, die durch das Abbremsen des Motors entsteht, unterbunden.
Page 7
9. CONTINUE/SINGLE-TASTE „Single“ bedeutet, dass sich der CD-Player im Auto Cue Single-Modus befindet. Der aktuelle Titel wird einmal abgespielt. Danach geht der CD-Player am Anfang des nächsten Titels in den Pause-Modus. „Continue“ ist der normale Abspielmodus. Die Wiedergabe nach dem aktuellen Titel wird fortgesetzt. 10.
Page 8
5. CD-SLOT Legen Sie hier Ihre CD langsam ein und lassen Sie sie los, wenn der CDV-500 sie einzieht. Halten Sie die CD mit zwei Fingern am äußersten Rand fest. Vermeiden Sie es, in das Innere der CD zu greifen.
Page 9
6. REMOTE SELECT-WAHLSCHALTER Zur Auswahl der jeweiligen Anschlussart des Faderstart-Mischpults. 7. NETZSCHALTER Drücken Sie den Netzschalter, um das Gerät einzuschalten. Wird das Gerät 30 Minuten nicht benutzt, wechselt es in den Stand by-Modus (das Display zeigt SLEEP an). Drücken Sie eine beliebige Taste um diesen Modus wieder zu verlassen.
INBETRIEBNAHME Stellen Sie den Plattenspieler zur Inbetriebnahme auf eine horizontale, stabile Unterlage. Installation des Tonabnehmersystems Lesen Sie die Bedienungsanleitung des Tonabnehmersystems durch. Setzen Sie den Nadelschutz auf, damit die Nadel nicht beschädigt werden kann. Verbinden Sie die Anschlussdrähte der Headshell mit den Anschlussstiften des Tonabnehmersystems und achten Sie darauf, dass die Belegung der Drähte übereinstimmt.
Page 11
Montage des Tonarmgegengewichtes Schrauben Sie das Tonarmgegengewicht hinten auf den Tonarm auf. Bitte beachten Sie unbedingt die Montagerichtung - der Skalierungsring muss nach vorne zeigen. Einstellen des Tonarmgegengewichts • Entfernen Sie den Nadelschutz. • Stellen Sie den ANTI-SKATE Drehknopf auf "0". •...
Einstellen der Tonarmhöhe Die Tonarmhöhe variiert von System zu System. Um eine optimale Abtastung zu gewährleisten, muss der Tonarm parallel zur Platte eingestellt werden. Lösen Sie dazu die drei Schrauben am Tonarmsockel, entfernen Sie den Tonarm und stellen Sie die Höhe der Zylinder mit einem Schraubenzieher ein. 1.
Schließen Sie die das Netzkabel erst an, nachdem alle Anschlüsse hergestellt worden sind. Schließen Sie das Gerät ans Netz an und achten Sie darauf, dass die richtige Spannung am Spannungswahlschalter eingestellt ist. Anschluss bei Relaiswiedergabe Über die Relay-Buchse lassen sich zwei CDV-500 miteinander verbinden. 13/35 10593010_V_1_0.DOC...
BEDIENUNGSHINWEISE Inbetriebnahme Schalten Sie den CDV-500 über den Netzschalter ein, der CD-Player befindet sich mit Pause-Modus und der Motor des Plattenspielers ist aus. Betriebsarten Der CDV-500 verfügt über drei Betriebsarten: CD, MIX (CD und Plattenspieler), TT (Plattenspieler) mit folgenden Funktionen: 1.
Page 15
Auf dem Display können Sie die Geschwindigkeit und den Bereich der Geschwindigkeitsanpassung und die Geschwindigkeit der CD ablesen. Umschalten von CD auf MIX: Wenn Sie den Betriebsmodus von CD auf MIX wechseln wird die aktuelle Geschwindigkeit der CD beibehalten. Sie kann dann nur noch temporär über die Pitch Bend-Tasten verändert werden. CD Scratch-Funktion Legen Sie eine Platte auf den Plattenteller und drücken Sie die Motor ON-Taste.
Page 16
Modus wird erst CD1 vollständig abgespielt und dann CD2. CD Faderstart Mit dem CDV-500 haben Sie die Möglichkeit, den CD-Player direkt vom Mischpult aus zu starten. Vergewissern Sie sich, dass die Remote-Buchse mit der entsprechenden Buchse am Mischpult verbunden ist. Außerdem müssen die Audio Out-Buchsen mit den Line-Eingangsbuchsen des Mischpultes verbunden sein.
2. MIX LP Scratch-Funktion LP Reverse-Funktion CD Loop-Funktion CD Cue-Funktion CD Effekte CD Titelprogrammierung CD Relay-Betrieb CD Faderstart Einstellen der Geschwindigkeit des Plattenspielers und des CD-Players Nach dem Einschalten wird für den Plattenspieler automatisch die Geschwindigkeit "33 RPM" eingestellt (rote LED leuchtet). Wählen Sie die Geschwindigkeit, die Sie für die abzuspielende Schallplatte benötigen. Wenn Sie die Geschwindigkeit "45 RPM"...
3. TT LP Reverse-Funktion Normaler Plattenspielerbetrieb, ohne CD-Funktion. Die CD-Effekttasten, Loop, Instant Reverse, Time/Stop und Cue haben keine Funktion. Wenn Sie das Gerät im TT-Modus einschalten, befindet es sich im Pause-Modus. Um den Plattenspieler zu aktivieren, müssen Sie die Play/Pause und die Motor On-Taste drücken. Einstellen der Geschwindigkeit des Plattenspielers Die Geschwindigkeit kann zwischen 33, 45 und 78 RPM eingestellt werden und mit dem Pitchfader bei aktivierter Pitch-Funktion verändert werden.
- download the latest version of the user manual from the Internet INTRODUCTION Thank you for having chosen an OMNITRONIC CDV-500. If you follow the instructions given in this manual, we can assure you that you will enjoy this device for many years.
Page 21
If the device has been exposed to drastic temperature fluctuation (e.g. after transportation), do not switch it on immediately. The arising condensation water might damage your device. Leave the device switched off until it has reached room temperature. Please make sure that there are no obvious transport damages. Should you notice any damages on the A/C connection cable or on the casing, do not take the device into operation and immediately consult your local dealer.
There are no serviceable parts inside the device. Maintenance and service operations are only to be carried out by authorized dealers. OPERATING DETERMINATIONS This device is a combination of a professional turntable, for playing standard LPs or singles, and a professional cd player, for playing standard CDs.
GENERAL DESCRIPTION Control panel 1. DISPLAY LCD Display for displaying the different modes and functions. 2. SEAMLESS LOOP With this function, any section on a disc can be played repeatedly between A & B points with no break in sound or limit in length. 3.
Page 24
9. CONTINUE/SINGLE-BUTTON Choose single or continuous play. „Single“: After the current track is played, the player goes into pause-mode at the beginning of the next track. „Continue“ is the normal playback mode. After the current track is played, the player remains in playback- mode.
4. LED-INDICATOR Glows, when the slot is loaded. 5. CD-SLOT Load the disc slowly, and release it once the CDV-500 starts grabbing the disc. Hold the disc with two fingers on the edge and avoid touching the inside area. Rear panel 1.
Page 26
7. POWER ON / OFF Press this button to start operating. The unit switches into Stand by-mode (SLEEP is indicated on the display) after not being used for 30 minutes. Exit this mode with any button. 8. VOLTAGE SELECTOR Make sure that the indication corresponds to the available voltage. 9.
SETUP Place the turntable on a plane, stable ground for carrying out the setup. Installing the pick-up system Read the user manual of the pick-up system. Put the stylus cover on the stylus. Connect the Headshell's connection cables with the terminals of the pickup-system and make sure that the occupation of the cables is correct.
Page 28
Installing the headshell Screw the system on the tonearm and tighten the fixation screw. Never overtighten in order not to dame the tonearm or headshell. Installing the counterweight Screw the counterweight onto the tonearm's back. Make sure that the scale ring points to the front. Adjusting the counterweight •...
Adjusting the tonearm-height The tonarm-height varies from system to system. In order to guarantee perfect pick-up, we recommend to adjust the tonearm-height. 2. Remove the tonearm 1. Untighten the screws 3. Use a screw driver to adjust the hight of the cylinders INSTALLATION Install the turntable at the desired installation spot.
Connect the AC power supply cord after all other connections have been connected. Connect the turntable to the mains and make sure that the indication corresponds to the available voltage. Connections for relay play You can connect two CDV-500 via the Relay socket. 30/35 10593010_V_1_0.DOC...
OPERATION Switch on the CDV-500 via the power switch. The CD-Player is in pause-mode and the platter motor is off Then select an operating mode: CD, MIX (CD and Turntable), TT (Turntable) 1. CD CD Scratch-function CD Loop-function CD Cue Memory / BOP-function...
Page 32
CD Scratch-function This function matches the scratching with standard turntables. Put a vinyl record on the platter and press Motor ON. The tonearm is not required. During play use your hand on the platter slip surface to increase or decrease the tempo of the CD. Braking Stop the platter slip surface with your hand during play.
While in Continuous-mode, CD 1 is played completely before the unit switches to CD 2. CD Faderstart The CDV-500 can be started via a faderstart-compatible mixing console. Make sure that the Remote-socket is connected with the respective socket of your mixing console. Additionally, the Audio Out-sockets have to be connected with the Line In-sockets.
Page 34
The display indicates the BPM of the CD player and the pitch range of the turntable and the CD player. Switching from CD to MIX: When switching the operating mode from CD to MIX, the unit retains the current speed of the CD and the platter moves with 33 RPM.
Switching from TT to MIX: The current speed of the platter is retained. LP Reverse-function After turning the unit on, the platter moves forwards. You can reverse the rotation-direction by pressing the Direction-button. CLEANING AND MAINTENANCE DANGER TO LIFE! Disconnect from mains before starting maintenance operation! We recommend a frequent cleaning of the device.
Need help?
Do you have a question about the CDV-500 and is the answer not in the manual?
Questions and answers