Feineinstellung Des Chassis; Einstellungen Der Rutschkupplung; Anleitung Zur Störungsbeseitigung; Lenkempfindlichkeit - Team Losi Mini-Rock Crawler LOSB0222 Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

DE

Feineinstellung des Chassis

Es folgen einige einfache Einstellungen und einfach beizubehaltene Stellungen, die für korrekten
Betrieb und gute Fahrleistungen sorgen. Bei der Durchführung von Einstellungen ist es angeraten,
diese in kleinen Schritten vorzunehmen und immer andere Teile des Chassis zu prüfen, die betroffen
sein könnten.

Einstellungen der Rutschkupplung

Der Mini-Rock Crawler ist mit einer Rutschkupplung ausgestattet, die sowohl Schlupfregelung als auch
Schutz für das Getriebe bietet. Die Rutschkupplung dient in erster Linie zum Aufnehmen von Schlägen
auf den Antrieb oder wenn leistungsstärkere Nachbaumotoren und/oder Akkus verwendet werden.
Außerdem kann sie die Kraftübertragung an die Hinterräder ausgleichen. Der Schlupf wird durch
Drehen der 3-mm-Stellmutter nach rechts verringert, bzw. durch Drehen nach links vergrößert. Beim
Betätigen des Gashebels sollte die Rutschkupplung beim Beschleunigen maximal 25 mm durchrutschen.
Mit dem mitgelieferten Motor und Akku darf es nur ein wenig durchrutschen. Sicherstellen, dass die
Getriebeabdeckung vor Aufnahme des normalen Betriebs wieder angebracht wird.
Anleitung zur Störungsbeseitigung
Problem
mögliche Ursache
Fahrzeug funktioniert nicht
Akku nicht geladen oder angeschlossen
Empfänger nicht eingeschaltet
Sender nicht eingeschaltet oder Mignonzellen schwach
Motor läuft, aber Hinterräder
Ritzel greift nicht in Stirnrad ein
drehen sich nicht
Ritzel dreht auf Motorwelle durch
Rutschkupplung zu lose
Getriebezahnräder ausgerissen
Lenkung funktioniert nicht
Servo-Stecker nicht an Empfänger angeschlossen
Servozahnräder oder Motor beschädigt
Lässt sich nicht in eine
Servozahnräder beschädigt
Richtung lenken
Motor läuft nicht
Motorstecker lose
Motorkabel unterbrochen
ESC beschädigt
ESC wird heiß
Motoruntersetzung zu gering
Antrieb verklemmt
Kurze Laufzeit und/oder
NiMH-Akku nicht voll geladen
schwache Beschleunigung
Ladegerät ermöglicht keine volle Ladung
Rutschkupplung rutscht zu stark
Motor abgenutzt
Antrieb verklemmt
Geringe Reichweite und/oder
Sender-Mignonzellen schwach
Funkstörungen
Senderantenne lose
Fahrzeugakku schwach
Stecker oder Kabel lose
Rutschkupplung lässt sich
Mitnehmerstift fehlt in Welle
nicht einstellen
Stirnrad abgenutzt
26
INCREASE SLIP
DECREASE SLIP
Abhilfemaßnahme
Akku laden bzw. anschließen
Empfängerschalter einschalten
Einschalten oder Mignonzellen austauschen
Eingriff von Ritzel/Stirnrad einstellen
Ritzel auf Motorwelle ersetzen
Rutschkupplung prüfen und justieren
Getriebezahnräder austauschen
Mitnehmerstift prüfen und austauschen
Prüfen, ob Stecker ganz angeschlossen ist
Servo austauschen oder reparieren
Servo austauschen
Ganz anschließen
Reparieren oder nach Bedarf austauschen
Kundendienst von Horizon Hobby verständigen
Kleineres Ritzel am Motor verwenden
Räder, Federung und Getriebe auf Klemmen prüfen
Akku laden
Anderes Ladegerät versuchen
Rutschkupplung prüfen und justieren
Motor austauschen
Räder und Getriebe auf Klemmen prüfen
Prüfen und austauschen
Prüfen und festziehen
Laden oder austauschen
Motor und Netzstecker prüfen
Mitnehmerstift anbringen
Stirnrad austauschen und Rutschkupplung einstellen
LOSI MINI-ROCK CRAWLER • Bedienungsanleitung

Lenkempfindlichkeit

Der Sender ist links vom Lenkrad mit einem Knopf zur Einstellung der Lenkempfindlichkeit ausgestattet. Diese erweiterte Funktion ist gewöhnlich nur bei
Fernsteuerungen für den Wettbewerbseinsatz zu finden und ermöglicht die Einstellung, wie weit sich die Räder beim Drehen des Lenkrads einschlagen.
Weniger Empfindlichkeit

Ausbau des Lenkungs-Servo Saver

Der Lenkungs-Servo des Mini-Rock Crawler wird mit einem installierten Servo Saver geliefert. Für den Fall, dass sich Ihre Fähigkeiten beim Fahren über
Felsen verbessern, haben wird einen Lenkarm vorgesehen, der den Servo Saver eliminiert. Diese Ausführung sorgt zwar für exaktere Lenkung, erhöht jedoch
die Wahrscheinlichkeit des Bruchs der Servo-Zahnräder. Vorsichtig fahren, wenn der Lenkungs-Servo schwer belastet wird.
1. Den Servo Saver Arm zentrieren.
2. Die Servo Saver Arm-Einheit aus dem Servo
nehmen. Den Lenkungskugelzapfen entfernen
und in den massiven Servo Arm einbauen.
Wechsel des Ritzels/Verändern des Untersetzungsverhältnisses
Vor einem Wechsel des Ritzels fragen Sie sich, warum Sie das machen. Im allgemeinen gilt: Ein größeres Ritzel erhöht die Radgeschwindigkeit, verringert die
Beschleunigung und die Laufzeit. Das ist nur für Steigungen mit schlechter Bodenhaftung zu empfehlen. Ein kleineres Ritzel ergibt bessere Beschleunigung
und eventuell geringfügig längere Laufzeit bei ein wenig langsamerer Radgeschwindigkeit. Das eignet sich gut für Felssteigungen mit guter Bodenhaftung.
Das Ritzel des Mini-Rock Crawler bietet den optimalen Kompromiss beider Eigenschaften. Zum Wechseln des Ritzels müssen die Getriebeabdeckung
entfernt, die Motorschrauben gelockert und der Motor nach hinten verschoben werden. Die Ritzel-Stellschraube mit dem mitgelieferten 1,5 mm
Inbusschlüssel lockern. Das neue Ritzel auf das Ende der Motorwelle setzen und mit dem flachen Abschnitt der Zange oder einem ähnlichen Werkzeug
in die Einbaustellung bringen, aus der das alte Ritzel entfernt wurde. Siehe „Einrichten des Zahneingriffs" unten. Der Mini-Rock Crawler wird mit einem
Ritzel mit 14 Zähnen geliefert, das ein Untersetzungsverhältnis von 86:1 ergibt. Wenn das Ritzel durch eines mit 15 Zähnen ersetzt wird, ändert sich das
Untersetzungsverhältnis zu 80:1, bei einem Ritzel mit 13 Zähnen ändert es sich zu 92:1.
HINWEIS: Beim Betrieb mit Nachmarktmotoren beim Motorhersteller das korrekte Untersetzungsverhältnis nachfragen. Den Motor niemals zu schwach
untersetzen, da dies zu Überhitzung, Motorschäden und Schäden an der Geschwindigkeitsregelung führen kann.

Einrichten des Zahneingriffs

Die Motorschrauben müssen etwas gelockert sein. Den Motor nach vorne schieben, damit das Ritzel in das Stirnrad eingreifen
kann. Die untere Motorschraube von Hand anziehen (nicht ganz fest) und versuchen, das Stirnrad hin und her zu bewegen. Es
muss ein wenig Spiel vorhanden sein, bevor der Motor mitgedreht wird. Andernfalls die Oberseite des Motors ein wenig nach
hinten ziehen und erneut prüfen. Wenn zwischen den Zahnrädern zu viel Spiel vorhanden ist, die Oberseite des Motors nach vorne
drücken. Bei korrekter Einstellung können die Räder frei und geräuscharm in Vorwärtsrichtung gedreht werden. Vor Aufnahme des
normalen Betriebs sicherstellen, dass beide Motorschrauben festgezogen und die Getriebeabdeckung wieder angebracht wurde.

Tipps zur Feineinstellung

Gewicht: Wenn die Vorderräder des Mini-Rock Crawler mit mehr Gewicht versehen werden, verbessert das die Bodenhaftung und senkt den Schwerpunkt. Die
selbstklebenden Gewichte LOSA99201 behutsam halbieren und wie abgebildet in das Rad einsetzen. Es ist wichtig, dass die Radgewichte gleichmäßig in das
Rad eingesetzt werden, damit das Rad ausgewuchtet bleibt.
Stoßdämpferöl und Federn
Die Stoßdämpfer des Mini-Rock Crawler sind mit Losi 30wt Stoßdämpferöl gefüllt. Durch den Umstieg auf ein
dünnflüssigeres Öl erzielt der Mini-Rock Crawler bessere Bodenhaftung, schnellere Gewichtsverlagerung und
weichere Dämpfung. Bei einem dickflüssigeren Öl wird der Mini-Rock Crawler langsamer auf Befehle reagieren
und langsamere Gewichtsverlagerungen ausführen. Durch die Justierung dieser Einstellung kann der Mini-Rock
Crawler an die jeweiligen Bedingungen angepasst werden. Es ist zu beachten, dass der Mini-Rock Crawler ab Werk
mit einer steiferen Heckfeder ausgeliefert wird, um Torsion zu minimieren, die in allradgetriebenen Rock Crawlern
häufig auftritt.

Reinigung

Die Leistung kann vermindert werden, falls Schmutz in die bewegten Federungsteile gelangt. Staub oder Schmutz mit Druckluft, einem weichen Pinsel
oder mit einer Zahnbürste entfernen. Keine Lösungsmittel oder Chemikalien verwenden, da diese Schmutz in die Lager oder bewegten Teile spülen und
Elektronikteile beschädigen können.
LOSI MINI-ROCK CRAWLER • Bedienungsanleitung
DE
Höchste Empfindlichkeit
3. Wenn die Servo Ausgangswelle noch
zentriert ist, den massiven Servo Arm mit der
kürzeren mitgelieferten Schraube einbauen
und das Lenkgestänge befestigen.
27

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents