Team Losi Mini-Rock Crawler LOSB0222 Instruction Manual page 15

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

DE
Reparatur/Nachfüllen der Stoßdämpfer
Schritt 1
Nach Ausbau des Stoßdämpfers am
unteren Federdeckel nach oben drücken
und diesen von der Kolbenstange
entfernen. Die Feder und die
Vorspannungsscheiben abnehmen.
Schritt 3
Den oberen Splint von der
Stoßdämpferkolbenstange abnehmen.
Den Kolben entfernen. Den zweiten
Splint entfernen. Die alte Patrone
entfernen. Einen Tropfen Öl auf die
Stoßdämpferkolbenstange auftragen,
bevor eine neue Stoßdämpferpatrone
eingebaut wird.
Schritt 5
Wenn das Stoßdämpferöl
komplett gewechselt werden soll
(empfehlenswert), das alte Öl aus
dem Stoßdämpfer entleeren. Das
Stoßdämpfergehäuse bis zum
unteren Rand des Gewindes im
Stoßdämpfergehäuse mit Öl füllen.
Der Mini-Rock Crawler wird ab Werk
mit 100wt Stoßdämpferöl geliefert.
Schritt 7
Den Stoßdämpfer umdrehen und mit
einem Kreuzschlitzschraubendreher
#0 die kleine Entlüftungsschraube
an der Oberseite des Stoßdämpfers
entfernen. Die Stoßdämpferkolbenstange
langsam nach oben bis zum Anschlag
drücken. Überschüssiges Öl muss aus
dem Entlüftungsloch austreten. Die
Stoßdämpferkolbenstange langsam bis
zur halben Strecke herausziehen und
die Entlüftungsschraube anbringen. Die
Patrone mit einer Zange festziehen; dabei
darauf achten, dass die Kunststoffnocken
der Patrone nicht abgeflacht werden.
Service/Reparatur
Funk/Geschwindigkeitsregler und Motor
Falls Probleme auftreten, die in der Anleitung zur Störungsbeseitigung
nicht behandelt werden, setzen Sie sich bitte mit der entsprechenden
Elektronikwartungsabteilung in Verbindung. Dort erhalten Sie Hilfe
und Anweisungen für das spezifische Problem und die erforderlichen
Abhilfemaßnahmen.
Wartung
Bei Fragen, die in der Anleitung zur Störungsbeseitigung oder in den
Wartungsabschnitten nicht behandelt werden, wenden Sie sich bitte an die
entsprechende Horizon Kundendienstabteilung.
28
Schritt 2
Den Stoßdämpfer auf den Kopf stellen
und die schwarze Stoßdämpferpatrone/
Kolbenstangenbaugruppe vom
Stoßdämpfergehäuse abnehmen,
indem diese nach links gedreht wird.
Wenn nur das Stoßdämpferöl
gewechselt oder nachgefüllt werden
soll, weiter mit Schritt 5.
Schritt 4
Den unteren Splint wieder
anbringen. Den Kolben auf die
Stoßdämpferkolbenstange bis zum
Splint aufschieben. Den oberen Splint
wieder anbringen.
Schritt 6
Die Kolbenstange herausziehen, damit
sich der Kolben neben der Patrone
befindet, und die Baugruppe wieder in
das Stoßdämpfergehäuse einbauen und
von Hand nach rechts drehen — NOCH
NICHT KOMPLETT FESTZIEHEN!
Schritt 8
Die Feder und den Federdeckel wieder
einbauen und auf gleichmäßige
Stoßdämpferwirkung sowie Leckfreiheit
prüfen. Die Entlüftungsschraube oder
Patrone festziehen, wenn diese undicht
ist. Den Stoßdämpfer wieder am
Modellauto befestigen.
Reinigung
Die Leistung kann vermindert werden, falls Schmutz in die bewegten
Federungsteile gelangt. Staub oder Schmutz mit Druckluft, einem weichen
Pinsel oder mit einer Zahnbürste entfernen. Keine Lösungsmittel oder
Chemikalien verwenden, da diese Schmutz in die Lager oder bewegten Teile
spülen und Elektronikteile beschädigen können.
LOSI MINI-ROCK CRAWLER • Bedienungsanleitung
LOSI MINI-ROCK CRAWLER • Bedienungsanleitung
DE
29

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents