Pioneer CA-100 Operating Instructions Manual page 37

Tape-creating amplifier
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

VERWENDUNG
DER UBERBLENDREGLER
VOR INBETRIEBNAHME
Stereo-
Verstarker
of
@ Den Netzschalter (POWER) auf
ON (Ein) stellen.
@ Den Lautstarkeregler (VOLUME)
auf Stellung '3' oder "4" stellen.
M@ Den Zusatzbaustein/Bandgerat
2-Schalter (ADAPTOR/TAPE 2)
(oder den Bandmithérschalter)
auf ON (Ein) stellen.
Tuner
i ae
M@ Den Netzschalter (POWER) auf
|
ON (Ein) stellen.
M@ Den gewiinschten Sender abstim-
men.
[Reihenfolge der Bedienungsschritte |
Nachstehend werden die grundsatzlichen Bedienungs-
vorgange
bei
Verwendung
der
Uberblendregler
beschrieben.
Beispiel:
Verwendung
der
Uberblendregler
fiir
Band-
wiedergabe
als erstes
Programm
und
Wieder-
gabe
einer
Programmquelle
(Abspielen
einer
Schallplatte) als zweites Programm
[1] Das
Cassettendeck
auf
die
Wiedergabe-
Betriebsart stellen und den Bandeingangspegel
justieren (die Pegelanzeige blinkt).
[2] Am
Anfang
des
gewiinschten
Bandtitels
das
Gerét
auf
die
Betriebsart
Wiedergabe-
Bereitschaft stellen.
[3]
Den
Plattenspieler
auf
die
Wiedergabe-
~
Betriebsart
stellen
und
den
Programmauellen-
Eingangspegel justieren (die Pegelanzeige blinkt).
[4] Den
Tonarmliftschalter
betatigen
und
den
Tonarm
tber
den
Anfang
des
gewiinschten
Schallplattentitels bewegen.
5]
Den Band-Einblendschalter (TAPE IN <4) auf der
gedriickten Stellung lassen.
[§] Den Uberblendregler-Ein/Aus-Schalter (FADER)
auf ON (Ein) driicken.
Doppel-
cassetten-
deck
m@ Den aeacaiier (POWER) auf
ON (Ein) stellen.
M@ Eine bespielte Cassette in das
Wiedergabedeck einsetzen.
lM Das Cassettendeck auf Betriebs-
art Wiedergabe-Bereitschaft
stellen.
Platten-
spieler
M@ Den Netzschalter (POWER) auf
ON (Ein) stellen.
M@ Eine Schallplatte auf den Plat-
tenteller legen.
B Den Plattenspieler so einstellen,
da& mit dem Abspielen des
gewiinschten Titels jederzeit
begonnen werden 'Rann
(manuelles Abspielen).
[7] Das gewiinschte Ausmaf
des Uberlappungsef-
fektes
mit
dem
Ubergangsstellen-Schalter
(CROSS POINT) einstellen.
Da
sich
das
erste
Programm
auf dem
Band
befindet, zuerst mit der Bandwiedergabe begin-
nen.
Wenn
die Bandstelle erreicht wird, an der die
Bandwiedergabe ausgeblendet werden soll:
[9] Den Tonarm mit dem Tonarmliftschalter auf die
Schaliplatte
absenken
und
mit dem
Abspielen
beginnen.
Sofort danach
den
Programmquellen-Einblend-
regler (SOURCE IN ») driicken.
Der Klang des ersten Programms (auf dem Band) wird
jetzt langsam ausgebiendet und das zweite Programm
(der Programmquelle) tiberlappt das erste Programm
in
Ubereinstimmung
mit
der
Ejinstellung
des
Ubergangsstellen-Schalters (CROSS POINT).
Die Aufnahme
wird fortgesetzt,
solange
das Auf-
nahmedeck
(Doppel- oder gewdhnliches
Cassetten-
deck) auf die Aufnahme-Betriebsart eingestellt bleibt.
37

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents