Pioneer CA-100 Operating Instructions Manual page 35

Tape-creating amplifier
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

ECHOFUNKTION
im allgemeinen ist Mischen der Vorgang des Mischens
eines Tons (Signals) mit einem anderen,
um einen
neuen Ton zu erzeugen.
Mischen
ist zum
Beispiel das Regeln der relativen
Lautstarke
zwischen
einem
Mikrofon
und _ einer
Schallplatten-
oder Bandwiedergabe.
Mitsingen
mit
einer Hintergrundaufnahme ist ein weiteres typisches
Beispiel des Zumischens von Mikrofoneingangen.
@ Geniefen Sie eine "Jam Session" mit
Ihren Lieblingsmusikern
Vorbereitungen
@ Die
Programmauelle,
z.
B. den
Plattenspieler,
wenn
Mikrofonton
mit
der
Wiedergabe
einer
Schallplatte
oder
Kompaktschallplatte
gemischt
Reihenfolge der Bedienungsschritte
1
Cassettendeck oder Plattenspieler auf Betriebsart
Wiedergabe
stellen (der Klang kann mitgehért
werden,
wenn
ein
Kopfhdrer
angeschlossen
wird.)
2
Den
Eingangspege!
(provisorisch) mit Hilfe des
Band-
(TAPE)
oder
Programmquellen-Pegel-
reglers (SOURCE)
einstellen und das Gerat am
Anfang des gewiinschten Programms oder Titels
auf Bereitschafts-Betriebsart schalten.
3
Das
Mikrofon
an
die
Mikrofonbuchse
(MIC)
anschlieRen.
4
Mit der Wiedergabe
beginnen.
Den
Mikrofon-
pegelregler
(MIC
LEVEL)
justieren,
bis
die
gewinschte Mischbalance erzielt wird.
5
Die gewinschten
Effekte durch
Betatigen
der
Entzerrerregler (GRAPHIC EQUALIZER) oder der
Echo- (ECHO) und Panoramaregler (PANPOT) fiir
das Mikrofon einstellen.
6
Mit der Aufnahme
auf der Aufnahmeseite
des
Doppelcassettendecks
oder auf dem
zur Auf-
nahme_
verwendeten
gewdhnlichen
Casset-
tendeck beginnen.
werden soll, betriebsbereit machen (die Platte auf
den Plattenteller legen und das Gerdat so einstellen,
daf& es jederzeit abspielbereit ist), und den Funk-
tionsschalter am Stereo-Verstarker betatigen, der
der jeweiligen Programmaquelle entspricht.
@ Wenn Mikrofonton mit Bandwiedergabe gemischt
werden
soll, die Wiedergabeseite
(A) des Dop-
pelcassettendecks
oder
das
zur
Wiedergabe
vorgesehene
gewohnliche
Cassettendeck
betriebsbereit
machen
(das
Cassettenband
einsetzen
und
das
Gerat
auf
Betriebsart
Wiedergabe
einstellen),
und
den
Zusatzbau-
stein/Bandgeraét 2-Schalter (ADAPTOR/TAPE
2)
am Stereo-Verstarker driicken.
Die gewiinschte Lautstaérkebalance des Mischklangs
und das richtige Timing der Mischaufnahme
lassen
sich meist nicht sofort erzielen.
Es empfiehlt sich
daher, den Mischvorgang mehrmals auszufiihren, bis
der
Klang
Ihren
Erwartungen
entspricht.
Der
Gebrauch der Uberblendregler gestattet es, nahtlose,
professionell
klingende
Ubergaénge
zwischen
den
einzeinen
Programmen
zu_
erzielen.
Nahere
Einzelheiten hierzu finden sich auf Seite 12.
ECHOFUNKTION
Wenn
man
im Badezimmer
oder einem
ahnlichen
Raum singt, klingt das Resultat oft iberraschend pro-
fessionell und laé&t sich mit dem Singen in normaler
akustischer Umgebung nicht vergleichen. Dies ist auf
den
Echoeffekt
zurtickzufiihren,
der
in
solchen
Raumen
auftritt.
Mit diesem
Gerat sind Sie in der
Lage, die Echostarke genau nach Wunsch zu regein.
Optimale Wirkung
des Echoeffektes
beim
Mit-
singen mit Hintergrund-Musikbandern.
Es empfiehlt sich, die Lautstarke
des Hintergrund-
Musikbands etwas geringer als die der Stimme ein-
zustellen. Dadurch wird eine bessere Mischbalance er-
zielt, und der Echoeffekt kann optimal zur Geltung
gebracht werden.
35
DEUTSCH

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents