Pioneer CA-100 Operating Instructions Manual page 36

Tape-creating amplifier
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

VERWENDUNG
DER UBERBLENDREGLER
Uberblendregler
Unter
Einblenden
versteht
man
eine
langsame
Zunahme,
unter
Ausblenden
eine
langsame
Ver-
bs
Ubergangsstelle
nachste
Programm
(Lied
oder
Musiksttick)
ein-
eis:
Abb. 1
zublenden,
wahrend
das Ende des vorhergehenden
= Zeit
Titels ausgeblendet wird. (Abb. 1)
Mit
Hilfe des
Ubergangsstellen-Schalters
(CROSS
POINT) kénnen die ein- und ausgeblendeten Passagen
Uberlappt
werden.
Beispielsweise
ist es
médglich,
tT
sofort nach dem ersten Takt des ersten Titels mit dem
2
-
4. Titel
Ausblenden zu beginnen und danach den zweiten Titel
a.
einzublenden. (Abb. 2)
Ausblenden
Einblenden
Pegel
~
Ausblenden
Einblenden
Ubergangsstelle
2. Titel
Abb, 2
#
— Zeit
Uberlappung
Diesen Schalter
driicken, um den
Wiedergabeklang des
Bands oder der
Programmauelle
auszublenden.
Hier wird das
AusmaR des
Uberblendeffektes
sowie der Eingang-
spegel der Programm-
quelle angezeigt.
FADER
CONTROL
Hier wird das
Ausma® des Uber-
biendeffektes sowie
der Bandeingangs-
pegel angezeigt.
ot
aNd
= 0
Dieser Regler dient
zum Justieren des
Eingangspegels der
Programmauelle.
Dieser Regler dient
zum Justieren des
Bandeingangspegels.
o-nWdJ
sa UONODO
Diesen Schalter
CROSS
POINT
ry
i.
driicken, um die
anus
Bandwiedergabe aus
a
== ==
-und die Programm-
Diesen Schalter
driicken, um die
Programmauelle aus-
und die Bandwieder-
gabe einzublenden.
Va
UBERGANGSSTELLEN-SCHALTER
(CROSS POINT)
Das AusmafS des Uberlappungseffektes hangt von der jeweiligen Einstellung dieses Schalters ab.
Stellung ''-00"
Stellung ''—20 dB"
- Stellung ""—-6 dB"
1. Titel
2. Titel
1.Titel
2. Titel
2. Titel
38
nenomvennnteetoennmcan
annem
rotten
erntntrtorrvneeere
otras
reemeePnsT
neh
seteinen

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents