SEVERIN AS 3912 Instructions For Use Manual page 6

Multi-use slicer
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 7
Sicherheitsschalter
∙ Zum Einschalten des Motors muss zuerst die
Entriegelungstaste (
(
) gedrückt werden.
∙ Wird der Tastschalter losgelassen, schaltet das Gerät
aus.
Schneidvorgang
∙ Gewünschte Schnittstärke einstellen.
∙ Geeignete Auffangschale links neben das Gerät stellen.
∙ Schneidgut mit der rechten Hand an die Anschlagplatte
auf den Gleitschlitten legen.
∙ Bei Bedarf den Restehalter mit der genoppten Seite in
Richtung Lebensmittel auf den Gleitschlitten setzen.
Der Restehalter gewährleistet eine sichere Führung des
Schneidgutes.
∙ Mit der linken Hand erst den Entriegelungstaster und
dabei den Tastschalter betätigen.
∙ Den Gleitschlitten gegen das laufende Messer führen.
Dabei das Schneidgut mit dem Restehalter leicht gegen
das Messer drücken.
∙ Das Schneidgut links vom Gerät entnehmen.
Reinigung und Pflege
Allgemein
∙ Vor jeder Reinigung des Gerätes und Abnahme des
Zubehörs immer erst den Netzstecker ziehen.
∙ Stillstand des Messers abwarten. Anschlagplatte
in Nullstellung bringen, damit das Messer nicht
hervorsteht.
∙ Das Gerät darf aus Gründen der elektrischen Sicherheit
nicht mit Wasser behandelt oder gar darin eingetaucht
werden.
∙ Keine scharfen, scheuernden Putzmittel oder harte
Bürsten verwenden.
∙ Das Gehäuse, falls erforderlich, nur mit einem leicht
angefeuchteten Tuch abwischen.
∙ Der Restehalter und der Gleitschlitten können in
warmem Wasser unter Zusatz von Spülmittel gereinigt
werden (Nicht in der Spülmaschine).
Reinigen und Abnehmen des Messers
∙ Das Messer ist sehr scharf, Verletzungsgefahr!
Das Messer nur in der Messermitte anfassen; die
Messerschneide nicht berühren.
∙ Das Messer aus rostfreiem Edelstahl mit einem leicht
angefeuchteten Tuch abwischen.
Von Zeit zu Zeit sollte das Gerät auch hinter dem Messer
gereinigt werden:
∙ Zum Lösen des Messers die Verriegelung in der
Messermitte um ca. 90° nach rechts in die senkrechte
Position drehen.
∙ Zum Einsetzen das Messer in die Messeraufnahme
setzen und die Verriegelung nach links in die
waagerechte Position drehen.
6
) und dann der Tastschalter
Abnehmen des Auflagetisches
∙ Zur Reinigung kann der Auflagetisch abgenommen
werden.
∙ Der Auflagetisch ist an beiden Seiten mit Zapfen geführt.
Ist der Auflagetisch in die senkrechte Position geklappt,
kann der Auflagetisch seitlich mit den Zapfen aus der
Führung gezogen werden.
∙ Den Auflagetisch im Spülwasser reinigen und gründlich
abtrocknen.
∙ Nach der Reinigung die Zapfen wieder in die Führungen
einsetzen.
Gerät aufbewahren
Zum platzsparenden Aufbewahren den Restehalter
und Gleitschnitten abnehmen und den Auflagetisch
hochklappen.
Kabelaufwicklung
Nach dem Gebrauch das Anschlusskabel mithilfe der
Kabelaufwicklung an der Unterseite des Gerätes verstauen.
Ersatzteile und Zubehör
Ersatzteile oder Zubehör können bequem im Internet
auf unserer Website http://www.severin.de unter dem
Unterpunkt „Service Center / Ersatzteil-Shop" bestellt
werden.
Entsorgung
Geräte, die mit diesem Symbol gekennzeichnet
sind, müssen getrennt vom Hausmüll entsorgt
werden. Diese Geräte enthalten wertvolle
Rohstoffe, die wiederverwertet werden können. Eine
ordnungsgemäße Entsorgung schützt die Umwelt und die
Gesundheit Ihrer Mitmenschen. Ihre Gemeindeverwaltung
bzw. Ihr Fachhändler gibt Auskunft über die
ordnungsgemäße Entsorgung.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents