Download Print this page

Überblick; Besondere Produkteigenschaften; Lieferumfang - Metabo S 18 LTX 115 Original Instructions Manual

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
DEUTSCH
D
Stäube von Materialien wie bleihaltigem Anstrich,
einigen Holzarten, Mineralien und Metall können
gesundheitsschädlich sein. Berühren oder
Einatmen der Stäube können allergische
Reaktionen und/oder Atemwegserkrankungen des
Benutzers oder in der Nähe befindlicher Personen
hervorrufen.
Bestimmte Stäube wie Eichen- oder Buchenstaub
gelten als krebserzeugend, besonders in
Verbindung mit Zusatzstoffen zur Holzbehandlung
(Chromat, Holzschutzmittel). Asbesthaltiges
Material darf nur von Fachleuten bearbeitet
werden.
- Benutzen Sie möglichst eine Staubabsaugung.
- Sorgen Sie für gute Belüftung des
Arbeitsplatzes.
- Es wird empfohlen, eine Atemschutzmaske mit
Filterklasse P2 zu tragen.
Beachten Sie in Ihrem Land gültige Vorschriften für
die zu bearbeitenden Materialien.
Materialien, die bei der Bearbeitung
gesundheitsgefährdende Stäube oder Dämpfe
erzeugen (z.B. Asbest), dürfen nicht bearbeitet
werden.
Sorgen Sie dafür, dass beim Arbeiten unter
Staubbedingungen die Lüftungsöffnungen frei
sind. Falls es erforderlich werden sollte, den Staub
zu entfernen, entnehmen Sie zuerst den Akkupack
(verwenden Sie nichtmetallische Objekte) und
vermeiden Sie das Beschädigen innerer Teile.
Beschädigte, unrunde bzw. vibrierende
Werkzeuge dürfen nicht verwendet werden.
Ein beschädigter oder rissiger Zusatzgriff ist zu
ersetzen. Maschine mit defektem Zusatzgriff nicht
betreiben.
Immer mit angebrachter Schutzhaube arbeiten.
Maschine immer mit beiden Händen an den
vorgesehenen Handgriffen führen
4.7
Sicherheitshinweise zum Akkupack:
Akkupacks vor Nässe schützen!
Akkupacks nicht dem Feuer aussetzen!
Keine defekten oder deformierten Akkupacks
verwenden!
Akkupacks nicht öffnen!
Kontakte der Akkupacks nicht berühren oder
kurzschließen!
Aus defekten Li-Ion-Akkupacks kann eine
leicht saure, brennbare Flüssigkeit
austreten!
Falls Akkuflüssigkeit austritt und mit der
Haut in Berührung kommt, spülen Sie
sofort mit reichlich Wasser. Falls
Akkuflüssigkeit in Ihre Augen gelangt, waschen Sie
8
sie mit sauberem Wasser aus und begeben Sie
sich unverzüglich in ärztliche Behandlung!
Akkupack aus der Maschine entnehmen bevor
irgendeine Einstellung, Umrüstung, Wartung oder
Reinigung vorgenommen wird.
Vergewissern Sie sich, dass die Maschine beim
Einstecken des Akkupacks ausgeschaltet ist.
5 Überblick
Siehe Seite 3.
1 Schaltschieber zum Ein-/Ausschalten
2 Spindelarretierknopf
3 Klemmschraube der Schutzhaube
4 Staubfilter
5 Führungsrolle (zur Flächenbearbeitung) *
6 Spindel
7 Schutzhaube mit Zusatzhandgriff
8 Elektronik-Signal-Anzeige
9 Taste zur Akkupack-Entriegelung
10 Taste der Kapazitätsanzeige
11 Kapazitäts- und Signalanzeige
12 Akkupack
13 Einsatzwerkzeug-Befestigungsschraube und
Sechskantschlüssel
14 Spanndorn
15 Passfeder
16 Gabelschlüssel
17 Distanzhülsen (für Einsatzwerkzeuge kürzer
als 100 mm)
*ausstattungsabhängig
6 Besondere
Produkteigenschaften
Spindelarretierung
Spindelarretierung für einfachen
Werkzeugwechsel.
Führungsrolle (ausstattungsabhängig)
Die Führungsrolle erlaubt ein gutes Führen der
Maschine und eine feinfühlige Dosierung der
Andrückkraft.

7 Lieferumfang

Die Maschine wird auch in Kombination mit
verschiedenen Zubehörteilen angeboten. Eine
Übersicht finden sie auf Seite 4. Änderungen
vorbehalten.

Advertisement

Chapters

loading