Download Print this page

Fisher P7 Operating Instructions Manual page 36

Audio component system with wireless remote control

Advertisement

t eingeschaltet wird.]
on Hand ausgesteuerte Aufnahme mit Deck 1:
iwahien (Abb. 38).
Das Zeichen "A"
zeigt die Programmauelle fiir die
Aufnahme an.
—_—
A
A
A
TAPE
TAPE
CD..TUNER
SOURCE
v
v
v
v
awahien (Abb. 38).
=
A
A
A
A
TAPE
TAPE
CD
TUNER
SOURCE
v
=—
v
Vv
(ies
i Se
Das Zeichen
"W"
zeigt die Programmaueile fir die
Aufnahme an.
Abb. 38 /Fig. 38 /Afb. 38 /Kuva 38
a) Kopieren von Deck 2 zu Deck 1.
b) Aufnahme einer CD-Platte auf Deck 1.
c) Aufnahme einer Radiosendung auf Deck 1.
d) Aufnahme einer Schailplatte oder DAT, usw. auf' Deck 1.
e) Kopieren.von Deck 1-zu Deck 2.
f) Aufnahme einer CD-Platte auf Deck 2.
g). Aufnahme einer Radiosendung auf Deck 2.
h) Aufnahme einer Schalipiatte oder DAT, usw. auf Deck 2.
@
Mit Ausnahme von d) und h) wird die Aufnahme unabhangig von
der Einstellung der Audio-/Video-Programmquelie
durchgefihrt.
Die Aufnahme-Ausgangstaste (REC OUT) funktioniert wahrend der
Aufnahme nicht.
»
Bevor Sie beginnen, spielen Sie die CD-Platte probeweise ab, und
stellen Sie den Aufnahmepegel ein. Siehe in dem vorhergehenden
Abschnitt "Einstellen des Aufnahmepegels".
Jeck 2 verwenden. (Die Aufnahme beginnt in Richtung vorwarts.)
'CRS-CD-Aufnahme
Jie Aufnahme
auf Cassette
beginnt automatisch,
indem
einfach: die
:D-Ausgangstaste (CD. REC) betatigt wird (Abb. 39).
b) Die Cassette
wird automatisch
zum Anfang des
Vorspannbandes
c) Die Aufnahme
vorgefahren
beginnt
a) Die Cassette
wird automatisch
zuruckgespult
'e) Beginn der
"f
Wiedergabe
f}) CD-Spielerbetrieb
Abb. 39 /Fig. 39 /Afb. 39 /Kuva 39
@
Wenn
der CD-Spieler
auf "Pause"
eingestellt ist, schaltet sich
Deck 2 auf Aufnahme-Bereitschatft.
:
Wenn der CD-Spieler auf "Stop" eingesteltt ist, schaltet sich Deck
2 ebenfalis auf "Stop" eingestellt.
@
Driicken Sie die Taste "STOP" des Decks 2, um die Aufnahme zu
beenden. (CD-Wiedergabe wird fortgesetzt.)
@
Aufnahmen, die an beliebiger Stelle in der Mitte der Cassette be-
ginnen sollen, miissen von Hand ausgesteuert und gestartet wer-
den. Siehe unter "Manuelle Aufnahme".
Normale Aufnahme
(Siehe unter "Vorgang fiir normale Aufnahme".)
Die Titel werden in derselben Reihenfolge wie auf der CD-Platte auf-
genommen. (Programmierte Aufnahme ist ebenfalls méglich.)
Editierte Aufnahme
(Siehe unter "Vorgang fiir automatisch editierte Aufnahme" und/oder
"Vorgang fir manuell editierte Aufnahme".}
Mit dieser Funktion werden die Titel so gewahit, daB keine Titel beim
Cassettenende in der Mitte abgeschnitten werden.
Automatisch editierte Aufnahme
in diesem Falle driicken Sie einfach die Editiertaste (EDIT), und stellen
Sie die Cassettenlange (46, 60 oder 90 Minuten) ein. Die Titel, die auf-
genommen
werden sollen, werden automatisch gewahlt.
@
Automatisch
editierte
Aufnahme
ist auch
bei 30-, 40-, 50- oder
54-Minutencassetten, usw. mdglich.
Manuell editierte Aufnahme
:
Editierte Aufnahme
von
programmierten
Titeln ist auf 46-, 60- und
90-Minutencassetten méglich.
@
Manuell editierte Aufnahme von programmierten Titeln ist auch
auf 30-, 40-, 50- oder 54-Minutencassetten médglich.
Pausenautomatik-Aufnahme
Mit dieser
Funktion
werden
automatisch
Pausen
von
5 Sekunden
Lange zwischen den Titein einer Cassette eingefiigt.

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Fm-p7Ca-p7Cr-wp7Eq-p7Ad-p7Rem-p7