Einbau Der Propellerwelle; Kupplung Der Propellerwelle; Propellerwelle; Propellerblende - Vetus EAIR05024 Installation Manual

Hide thumbs Also See for EAIR05024:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
DEUTSCH
Es ist sehr wichtig, dass der E-Air Motor und die Propellerwelle
in einer Linie ausgerichtet sind. Prüfen Sie die Ausrichtung er-
neut, wenn das Boot im Wasser ist.
Eine korrekte Einstellung der Schwingungsdämpfer kann wie folgt
erreicht werden:
• Stellen Sie den Motor so auf, dass er mit den Einstellmuttern an
den Schwingungsdämpfern etwa in einer Linie mit der Propeller-
welle steht, verbinden Sie die Propellerwelle noch NICHT mit der
Nabe der Kupplung.
• Heben Sie den Motor vorne an, so dass sich die beiden vorderen
Stützen gerade von den Muttern der Schwingungsdämpfer lösen.
• Senken Sie den Motor wieder ab und justieren Sie die Muttern so,
dass beide Motorstützen gleichzeitig auf den Muttern aufliegen.
• Wiederholen Sie diesen Vorgang am hinteren Ende des Motors.
• Wenn die Schwingungsdämpfer richtig eingestellt sind, kann der
Motor ausgerichtet werden, indem beide Einstellmuttern vorne
und hinten, links und rechts, genau die gleiche Anzahl von Um-
drehungen drehen.
• Ziehen Sie die Muttern mit dem angegebenen Drehmoment an.
5

Einbau der Propellerwelle

5.1

Kupplung der Propellerwelle

Verbinden Sie den E-Air Motor mit der Propellerwelle mit einer fle-
xiblen Kupplung vom Typ VETUS Combiflex (1225/1230) oder Bullflex
(0125/011).
5.2

Propellerwelle

Die Propellerwelle sollte einen Durchmesser von mindestens 25 mm
haben. Wegen der axialen Bewegung der Propellerwelle muss ein
Mindestfreiraum bestehen zwischen:
- dem äußeren Lager und der Propellernabe,
- dem inneren Lager und der Kupplungsnabe.
• Die Propellerwellen-Überwurfmutter muss mit einer Sicherungs-
platte gesichert werden.
5.3

Propellerblende

- Der Abstand zwischen den Spitzen der Propellerflügel und dem
Boden des Bootes sollte mindestens 15 % des Propellerdurchmes-
sers betragen.
20
371102.12
a
chtunG
A
M12 x 1.75
- Der Abstand von der Propellernabe zum Außenlager muss min-
destens 10 mm, darf aber nicht mehr als 60 mm betragen.
- Bei Arbeiten am Motor ist es hilfreich, wenn die Welle ca. 10 cm
nach hinten geschoben werden kann.
- Das Wasser muss über eine Strecke von mindestens 10 cm vor
und hinter dem Propeller frei fließen können.
5.4

Propeller

Das Propellerdesign und die Propelleröffnung sind sehr wichtig für
die Fahreigenschaften des Schiffes. Bei einem Boot mit elektrischem
Antrieb ist es besonders wichtig, dass die Propellergröße richtig ge-
wählt wird.
Wenden Sie sich an Ihren VETUS-Händler, um den richtigen Propeller
auszuwählen.
Sie können sich sowohl für eine links- als auch für eine rechtsdre-
hende Schraube entscheiden. Über das Steuerpult kann die Dreh-
richtung des Motors mit der Bewegung der Steuerung verknüpft
werden, so dass ein Vorwärtsbetrieb auch eine Vorwärtsbewegung
des Bootes zur Folge hat.
B
B = B
A = A
A
75 Nm
(7.7 kgm, 55.3 ft.lbf )
0.15 D
D
0.15 D
Installation manual E-Air electric propulsion
B

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents