Stihl RMI 632 C Instruction Manual page 93

Hide thumbs Also See for RMI 632 C:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 101
Störung:
Der Mähroboter hat den
Begrenzungsdraht überfahren
Mögliche Ursache:
– Begrenzungsdraht ist falsch verlegt,
Abstände stimmen nicht
– Mähfläche hat eine zu große Neigung
– Störfelder beeinflussen den
Mähroboter
Abhilfe:
– Verlegung des Begrenzungsdrahts
prüfen (
11.13), Abstände mit dem
iMOW® Ruler kontrollieren (
– Verlegung des Begrenzungsdrahts
prüfen, Zonen mit zu großer
Hangneigung sperren (
– STIHL Fachhändler kontaktieren ( )
Störung:
Der Mähroboter steckt oft fest
Mögliche Ursache:
– Schnitthöhe zu niedrig
– Antriebsräder verschmutzt
– Vertiefungen, Hindernisse in der
Mähfläche
Abhilfe:
– Schnitthöhe vergrößern (
– Antriebsräder reinigen (
– Löcher in der Mähfläche auffüllen,
Sperrflächen um Hindernisse wie
freiliegende Wurzeln installieren,
Hindernisse entfernen (
Störung:
Der Stoßsensor wird nicht aktiviert, wenn
der Mähroboter auf ein Hindernis trifft
Mögliche Ursache:
– Niedriges Hindernis (weniger als 10 cm
hoch)
0478 131 9954 E - DE
– Das Hindernis ist nicht fest mit dem
Untergrund verbunden – z. B. Fallobst
oder ein Tennisball
Abhilfe:
– Hindernis entfernen oder mit einer
Sperrfläche ausgrenzen (
– Hindernis entfernen
Störung:
Fahrspuren am Rand der Mähfläche
Mögliche Ursache:
– Zu häufiges Randmähen
– Zu lange Mähdauer
12.5)
– Startpunkte in Verwendung
– Akku wird gegen Ende seiner
Lebensdauer sehr oft aufgeladen
11.13)
– Versetztes Heimfahren (Korridor) nicht
eingeschaltet
Abhilfe:
– Randmähen ausschalten oder auf
einmal pro Woche verringern (
– Mähdauer verringern
– In geeigneten Mähflächen alle
Mähvorgänge bei der Dockingstation
starten (
– Akku tauschen – eine entsprechende
Empfehlung im Display beachten ( ),
(
24.)
9.5)
– Versetztes Heimfahren (Korridor)
16.2)
einschalten (
Störung:
12.)
Ungemähtes Gras am Rand der
Mähfläche
Mögliche Ursache:
– Randmähen ausgeschaltet
– Begrenzungsdraht ungenau verlegt
12.9)
11.13)
11.14)
11.13)
– Gras ist außerhalb der Reichweite des
Mähmessers
Abhilfe:
– Einmal bzw. zweimal pro Woche Rand
mähen (
11.13)
– Verlegung des Begrenzungsdrahts
prüfen (
11.13), Abstände mit dem
iMOW® Ruler kontrollieren (
– Ungemähte Bereiche regelmäßig mit
einem geeigneten Rasentrimmer
bearbeiten
Störung:
Kein Drahtsignal
Mögliche Ursache:
– Dockingstation ausgeschaltet – keine
LED leuchtet
– Dockingstation nicht ans Stromnetz
angeschlossen – keine LED leuchtet
– Begrenzungsdraht nicht an die
Dockingstation angeschlossen – rote
LED blinkt (
13.1)
– Begrenzungsdraht unterbrochen – rote
LED blinkt (
13.1)
– Mähroboter und Dockingstation sind
nicht gekoppelt
– Defekt in der Elektronik – LED blinkt
SOS (
13.1)
Abhilfe:
– Dockingstation einschalten (
– Stromversorgung der Dockingstation
prüfen (
9.8)
– Begrenzungsdraht an Dockingstation
anschließen (
9.11)
– Drahtbruch suchen (
16.7),
anschließend Begrenzungsdraht mit
Drahtverbindern reparieren (
– Mähroboter und Dockingstation
koppeln (
11.15)
– Fachhändler kontaktieren ( )
12.5)
13.1)
12.16)
91

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Rmi 632 pRmi 632Rmi 632 pcRmi 632.1

Table of Contents