Inbetriebnahme - Dimplex DHW 250P Installation And Operating Instructions Manual

Domestic hot water heat pump
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Deutsch
Externe Ansteuerung
HINWEIS
Ein externer Anschluss muss potentialfrei ausgeführt
werden. Andernfalls besteht die Gefahr einer Zerstörung
der Elektronikbauteile. Bei Nichtbeachtung erlöschen
alle Garantieansprüche..
Für den Zugang zu den elektrischen Anschlüssen:
Die Haube des Geräts ausbauen und hierzu die
Befestigungsschraube am unteren Bund entfernen.
Die Schutzhaube der elektronischen Platine ab-
nehmen.
DE-12

9. Inbetriebnahme

HINWEIS
Hohes Beschädigungsrisiko: Den Speicherbehälter
vor Inbetriebnahme und Anschluss an das Netz zwin-
gend befüllen.
HINWEIS
Vor der Inbetriebnahme die Dichtheit des gesamten
Wasserkreislaufs überprüfen.
Das Gerät ausgeschaltet lassen.
Die oberste Warmwasser-Entnahmestelle der
Anlage öffnen.
Den Kaltwasserzulauf an der Sicherheitsgruppe
öffnen.
Den Speicherbehälter befüllen, bis das Wasser
aus der obersten Entnahmestelle blasenfrei aus-
tritt.
Die Warmwasser-Entnahmestelle schließen.
Im zulässigen Bereich zwischen +5 °C und +45 °C An-
sauglufttemperatur befindet sich das Gerät vorrangig
im Wärmepumpenbetrieb..
Die von der Wärmepumpe gelieferte Temperatur des
Warmwassers ist bis zu 60 °C regelbar.
Bei einem hohen Verbrauch an Warmwasser verfügt
die Warmwasser-Wärmepumpe über eine soge-
nannte „Komfort"-Funktion
tung erhöht, wenn nur noch 1/3 des Speichervolu-
mens über Temparaturen >38 °C liegt.
Wird kurzzeitig eine große Menge an Warmwasser be-
nötigt, verfügt die Warmwasser-Wärmepumpe über
eine „Turbo"-Funktion (benutzerseitig aktivierbar), mit
der eine schnelle Aufheizung des Wassers bis zur ge-
wünschten Temperatur unter Einbeziehung der elektri-
schen Zusatzheizung erfolgt (z. B. auf 50 °C). Diese
Funktion wird wieder deaktiviert, sobald der Sollwert er-
reicht ist (z. B. 50 °C).
FD 0207
Inbetriebnahme
. Hier wird die Heizleis-
www.dimplex.de

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents