Download Print this page

Master MH 10-SE Translation Of The Original Instructions page 8

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
OBJ_BUCH-713-002.book Page 8 Monday, January 25, 2010 11:47 AM
Wartung und Reinigung
❏ Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Elektro-
werkzeug den Netzstecker aus der Steck-
dose.
❏ Halten Sie das Elektrowerkzeug und die
Lüftungsschlitze sauber, um gut und
sicher zu arbeiten.
❏ Eine beschädigte Staubschutzkappe ist
sofort zu ersetzen. Es wird empfohlen,
dies von einem Kundendienst vornehmen
zu lassen.
Service-Anzeige 6
Bei verbrauchten Schleifkohlen schaltet das Elektro-
werkzeug selbsttätig ab. Dies wird ca. 8 Stunden
vorher durch Aufleuchten oder Flackern der Service-
Anzeige 6 angezeigt. Das Elektrowerkzeug muss zur
Wartung an den Kundendienst geschickt werden.
Sollte das Elektrowerkzeug trotz sorgfältiger Herstel-
lungs- und Prüfverfahren einmal ausfallen, ist die
Reparatur von einem Würth master-Service ausfüh-
ren zu lassen. In Deutschland erreichen Sie den
Würth master-Service kostenlos unter Tel. 0800-
WMASTER (0800-9 62 78 37), in Österreich unter
Tel. 0800-20 30 13.
Geben Sie bei allen Rückfragen und Ersatzteilbestel-
lungen bitte unbedingt die Artikelnummer laut
Typenschild des Elektrowerkzeuges an.
Die aktuelle Ersatzteilliste dieses Elektrowerkzeuges
kann im Internet unter
„http://www.wuerth.com/partsmanager"
aufgerufen oder von der nächstgelegenen Würth-
Niederlassung angefordert werden.
Gewährleistung
Für dieses Würth-Elektrowerkzeug bieten wir eine
Gewährleistung gemäß den gesetzlichen/länder-
spezifischen Bestimmungen ab Kaufdatum (Nach-
weis
durch
Rechnung
Entstandene Schäden werden durch Ersatzlieferung
oder Reparatur beseitigt.
Schäden, die auf natürliche Abnutzung, Überlastung
oder unsachgemäße Behandlung zurückzuführen
sind, werden von der Gewährleistung ausgeschlos-
sen.
Beanstandungen können nur anerkannt werden,
wenn Sie das Elektrowerkzeug unzerlegt einer
Würth-Niederlassung, Ihrem Würth-Außendienst-
mitarbeiter oder einer Würth-autorisierten Kunden-
dienststelle für Elektrowerkzeuge übergeben.
8–Deutsch
Elektrowerkzeuge, Zubehör und Verpackungen sol-
len einer umweltgerechten Wiederverwertung zuge-
führt werden.
Nur für EU-Länder:
nationales Recht müssen nicht mehr gebrauchsfä-
hige Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt und
einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt
werden.
Änderungen vorbehalten.
oder
Lieferschein).
Entsorgung
Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den
Hausmüll!
Gemäß
der
Europäischen
2002/96/EG über Elektro- und Elektro-
nik-Altgeräte und ihrer Umsetzung in
Richtlinie
25.1.10

Advertisement

loading