Wichtige Sicherheitshinweise - Singer SteamCraft Plus Instruction Manual

Hide thumbs Also See for SteamCraft Plus:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE

BITTE LESEN SIE DIESES HANDBUCH VOR DEM GEBRAUCH SORGFÄLTIG
DURCH UND BEWAHREN SIE ES ZUM SPÄTEREN NACHSCHLAGEN AUF.
Bei der Verwendung von Elektrogeräten, insbesondere wenn Kinder
anwesend sind, sollten immer grundlegende Sicherheitsvorkehrungen
getroffen werden, wie zum Beispiel:
LESEN – VON WASSER FERNHALTEN
GEFAHR
Schalter ausgeschaltet ist. So verringern Sie die Gefahr eines lebensbedrohlichen
Stromschlags:
1. Ziehen Sie den Netzstecker des Geräts immer sofort nach dem Gebrauch.
2. Stellen oder lagern Sie das Gerät nicht so, dass es herunterfallen oder in eine
Wanne oder ein Waschbecken gezogen werden kann.
3. Nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten stellen oder fallen lassen.
4. Wenn das Gerät ins Wasser fällt, ziehen Sie sofort den Netzstecker. Nicht ins
Wasser greifen.
WARNUNG:
oder Verletzungen:
1. Um das Risiko eines Kontakts mit heißem Wasser, das aus den Dampfauslässen austritt, zu ver-
ringern, überprüfen Sie das Gerät vor jedem Gebrauch, indem Sie es vom Körper weg halten und
wenden und die Dampftaste betätigen.
2. Wickeln Sie das Netzkabel ab, richten Sie es gerade und entfernen Sie vor der Verwendung die Kar-
tonabdeckung der Bügeleisensohle.
3. Dieses Gerät ist nur für den Gebrauch im Haushalt und im häuslichen Umfeld bestimmt. Dieses
Produkt ist nicht für kommerzielle Anwendungen zugelassen. Verwenden Sie das Gerät nur für den
bestimmungsgemäßen Gebrauch.
4. Zum Schutz vor Stromschlaggefahr darf das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten ge-
taucht werden.
5. Das Gerät sollte immer ausgeschaltet sein, bevor der Stecker in die Steckdose gesteckt oder aus der
Steckdose gezogen wird. Ziehen Sie niemals am Kabel, um den Stecker aus der Steckdose zu ziehen,
sondern fassen Sie den Stecker an und ziehen Sie diesen, um den Stecker zu entfernen.
6. Trennen Sie das Gerät immer vom Stromnetz, wenn Sie Wasser einfüllen, es entleeren oder wenn es
nicht benutzt wird.
7. Lassen Sie das Kabel nicht mit heißen Oberflächen in Berührung kommen. Lassen Sie das Bügelei-
sen vollständig abkühlen, bevor Sie es weglegen. Wickeln Sie die Schnur bei Lagerung locker um das
Bügeleisen.
8. Betreiben Sie das Gerät nicht mit einem beschädigten Kabel oder wenn das Gerät heruntergefallen
oder beschädigt ist.
9. Wenn das Gerät oder das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, seinem Servicevertreter
oder einem ähnlich qualifizierten Techniker ausgetauscht werden, um eine Gefährdung zu vermeiden.
10. Um die Gefahr eines Stromschlags zu vermeiden, darf das Gerät nicht zerlegt werden. Bringen oder
schicken Sie es zur Prüfung und Reparatur an einen qualifizierten Servicetechniker. Bei unsa-
chgemäßem Zusammenbau oder unsachgemäßer Reparatur besteht die Gefahr von Bränden, Strom-
schlägen oder Verletzungen von Personen, wenn das Gerät verwendet wird.
11. Bei allen Geräten, die von Kindern oder in der Nähe von Kindern benutzt werden, ist eine genaue
Überwachung erforderlich. Lassen Sie das Bügeleisen nicht unbeaufsichtigt, während das Bügeleisen
angeschlossen ist oder auf einem Bügelbrett steht.
12. Verbrennungen können durch die Berührung von heißen Metallteilen, heißem Wasser oder Dampf
entstehen. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie das Dampfbügeleisen auf den Kopf stellen - es könnte
heißes Wasser im Tank sein.
26 –
DEUTSCH
Jedes Gerät steht unter elektrischer Spannung, auch wenn der
Zur Verringerung des Risikos von Feuer, Elektroschock
VOR GEBRAUCH ALLE ANWEISUNGEN

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents