Kalkstein Entfernen; Spezifische Wartungsarbeiten - Baxi PRIME Series Installation Manual

Condensing gas wall-hung boilers
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Filterreinigung
Die Filter für Trinkwarmwassers und Heizkreis befinden sich in herausnehmbaren Kartuschen. Die Kartusche des Heizkreises
befindet sich am Rücklauf (C) der Heizung, die des Trinkwarmwassers am Kaltwassereintritt (B). Die Filterreinigung ist
folgendermaßen vorzunehmen:
• Die Stromversorgung des Heizkessels trennen.
• Den Wasserhahn am Warmwassereinlauf schließen.
• Die Hähne am Rück- und Vorlauf der Heizanlage schließen (sofern vorhanden).
• Das im Heizkreis enthaltene Wasser durch Öffnen des Hahns (F) auslaufen lassen.
• Die Clips (1-B) und (1-C) entfernen, wie in der Abbildung dargestellt, und die Kartuschen (2-B) und (2-C) mit den Filtern
vorsichtig herausnehmen.
• Um die Filterkartusche der Heizung herausnehmen zu können, muss vorher der Motor des 3-Wege-Ventils (1-2-3-D) ausgebaut
werden.
• Schmutz und Ablagerungen vom Filter entfernen.
• Den Filter wieder in die Kartusche einsetzen, diese wieder in ihre Aufnahme einführen und mit ihrem Clip befestigen.
• Zum Füllen der Anlage mit Wasser den Drehknopf (1-E) nach unten ziehen (ohne Werkzeuge) und gegen den Uhrzeigersinn
drehen (eine halbe Umdrehung genügt), um den erforderlichen Druck wiederherzustellen. Dann den Hahn schließen und den
Drehknopf wieder in seine ursprüngliche Lage versetzen.
Bei Ersatz und/oder Reinigung der "OR" Ringe der Hydraulikeinheit keine Öle oder Fette, sondern ausschließlich Molykote
111 verwenden.

Kalkstein entfernen

Der Warmwasserkreis kann nach Entnahme des Wasser-Wasser-Wärmetauschers unter Lösen der zwei vorderen Schrauben (G)
gereinigt werden. Zum Reinigen ist folgendermaßen vorzugehen:
• Das Gerät von der Versorgung trennen (den Heizkessel von der Hauptspeisung trennen).
• Die Gaszufuhr zum Kessel unterbrechen.
• Die Hähne am Rück- und Vorlauf der Heizanlage schließen.
• Das im Heizkreis enthaltene Wasser durch Öffnen des Hahns (F) auslaufen lassen.
• Den Zuflusshahn des Trinkwarmwassers schließen.
• Den Warmwasserkreis unter Öffnen eines Warmwasserhahns entleeren.
• Den Wärmetauscher durch Lösen der beiden Inbusschrauben Ø 6 mm abnehmen.
• Beim Wiedereinbauen in umgekehrter Reihenfolge vorgehen.
10.3.9 Distanz der Elektroden
8.0
±1
BO-7637873

10.4 Spezifische Wartungsarbeiten

10.4.1 Ersatz der Zünd-/Überwachungselektrode
Die Zünd-/Überwachungselektrode in folgenden Fällen wechseln:
• Ionisationsstrom <3 μA.
• Elektrodenverschleiß
Den Ventilatordeckel im oberen Bereich öffnen, den Stecker der Elektrode und das Erdungskabel entfernen. Die 2 Schrauben
der Zündelektrode lösen und die Elektrode herausnehmen. Die neue Elektrode mit Dichtung montieren. Den Wiedereinbau in
umgekehrter Reihenfolge vornehmen.
4.5
±0.5
91
7696306 (01-12/17)

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Prime 1.24Prime 26Prime 30

Table of Contents