Hydraulische Anschlüsse - Baxi PRIME Series Installation Manual

Condensing gas wall-hung boilers
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
6.3
Hydraulische Anschlüsse
Keine Schweißarbeiten direkt unterhalb des Geräts ausführen, denn der Kesselboden kann dadurch beschädigt werden. Die
Hitze kann auch die hydraulische Abdichtung der Hähne beschädigen. Die Rohre schweißen und zusammenfügen, noch bevor
der Heizkessel installiert wird.
Die Hydraulikanschlüsse des Heizkessels vorsichtig anziehen (max. Anzugsmoment: 30 Nm).
6.3.1
Anschluss des Heizkreises
• Es wird empfohlen, am Vor- und Rücklauf des Heizkreises Absperrhähne zu installieren, die als Zubehör erhältlich sind.
• Den Rücklauf des Heizkreises mit dem Anschlussstück am Eingang des Heizkessels verbinden.
• Den Vorlauf des Heizkreises mit dem Anschlussstück am Ausgang des Heizkessels verbinden.
Der Heizkessel ist serienmäßig mit einem Sicherheitsventil ausgestattet, das am Vorlauf des Heizkreises installiert ist.
Die Heizungsrohre müssen unter Einhaltung der gültigen Vorschriften installiert werden.
Das Ablassrohr des Sicherheitsventils darf nicht geschweißt sein.
Alle erforderlichen Schweißarbeiten müssen entweder noch vor der Installation oder unter Einhaltung eines Sicherheitsabstands
vom Heizkessel ausgeführt werden.
Unterhalb des Sicherheitsventils einen Auslass installieren, der mit der Abwasserleitung des Gebäudes verbunden ist. Die mitgelieferte
flexible Leitung in das Ablassrohr einführen.
6.3.2
Anschluss des Trinkwarmwasserkreises - PRIME 26-30
Die Warmwasserrohre müssen unter Einhaltung der gültigen Vorschriften installiert werden.
Alle erforderlichen Schweißarbeiten müssen entweder noch vor der Installation oder unter Einhaltung eines Sicherheitsabstands
vom Heizkessel ausgeführt werden.
Bei Verwendung von Kunststoffleitungen die Herstellerangaben für den Anschluss beachten.
• Das eingangsseitige Warmwasserrohr mit dem Anschlussstück 1/2" für den Warmwassereinlauf am Heizkessel verbinden. Der
Absperrhahn am Warmwassereingang ist als Zubehör erhältlich.
• Den Warmwasservorlauf zum Verteilungsnetz der Wohnung mit dem Anschlussstück 1/2" verbinden.
• Wird der Heizkessel an eine Solaranlage für die Erzeugung von Trinkwarmwasser angeschlossen, wird empfohlen, den
beigelieferten Zubehörsatz zu installieren. Dieser Zubehörsatz ist für den Schutz des Geräts und des Benutzers mit allen
Sicherheitsvorrichtungen versehen.
6.3.3
Anschluss des zusätzlichen Expansionsgefäßes
Der Heizkessel ist serienmäßig mit einem 7-Liter-Gefäß ausgestattet.
Wenn das Wasservolumen mehr als 100 Liter beträgt oder wenn das System 5 m Höhe überschreitet, muss ein zusätzliches
Expansionsgefäß installiert werden. Das für die Anlage erforderliche Expansionsgefäß kann anhand der folgenden Tabelle
bestimmt werden.
Vorfülldruck (bar)
100
0,5
1
1,5
13,3
*
Herstellerkonfiguration
Bedingungen für die Gültigkeit der Tabelle:
• Sicherheitsventil 3 bar
• Durchschnittliche Wassertemperatur: 70 ºC.
• Vorlauftemperatur: 80 ºC.
• Rücklauftemperatur: 60 ºC.
• Der Fülldruck des Systems ist niedriger oder gleich dem Vorfülldruck des Expansionsgefäßes.
6.3.4
Anschluss der Ablassleitung an den Siphon zum Auffangen des Kondenswassers
Den Ablass des Siphons unterhalb des Heizkessels an den Ablass der Wohnung mit einem flexiblen Rohr unter Beachtung der
gültigen Vorschriften anschließen. Die Ablassleitung muss ein Gefälle von mindestens 30 cm pro Meter haben sowie maximal 5
m gestreckte Länge.
Vor der Inbetriebnahme des Heizkessels den Siphon mit Wasser füllen, um die Verbreitung der Abgase im Raum zu vermeiden.
Es ist verboten, das Kondenswasser über eine Dachabflussrinne abzulassen.
Volumen des Expansionsgefäßes in Abhängigkeit vom Anlagenvolumen (Liter)
125
150
4,8
6,0
7,2
7,0 *
10,0
12,0
16,6
20,0
175
200
250
8,4
9,6
12,0
14,0
16,0
20,0
23,3
26,6
33,3
69
300
>300
14,4
Anlagenvolumen x 0,048
24,0
Anlagenvolumen x 0,080
39,9
Anlagenvolumen x 0,133
7696306 (01-12/17)

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Prime 1.24Prime 26Prime 30

Table of Contents