Download Print this page

Stihl RMA 253 Instruction Manual page 21

Hide thumbs Also See for RMA 253:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 23
25 Sicherheitstechnische Hinweise für Rasenmäher
WARNUNG
■ Lesen Sie alle Sicherheitshinweise, Anweisun‐
gen, Bebilderungen und technischen Daten,
mit denen dieser Rasenmäher versehen ist.
Versäumnisse bei der Einhaltung der nachfol‐
genden Anweisungen können elektrischen
Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen
verursachen. Bewahren Sie alle Sicherheits‐
hinweise und Anweisungen für die Zukunft
auf.
25.2
Training
a) Lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfäl‐
tig. Machen Sie sich mit den Stellteilen und
dem richtigen Gebrauch der Maschine ver‐
traut;
b) erlauben Sie niemals Kindern oder anderen
Personen, die die Gebrauchsanweisung
nicht kennen, den Rasenmäher zu benutzen.
Örtliche Bestimmungen können das Mindest‐
alter des Benutzers festlegen;
c) mähen Sie niemals, während Personen,
besonders Kinder, oder Tiere in der Nähe
sind;
d) denken Sie daran, dass der Maschinenführer
oder der Benutzer für Unfälle mit anderen
Personen oder deren Eigentum verantwort‐
lich ist.
25.3
Vorbereitende Maßnahmen
a) Beim Betrieb der Maschine sind immer fes‐
tes Schuhwerk und lange Hosen zu tragen.
Betreiben Sie die Maschine nicht barfüßig
oder in leichten Sandalen. Vermeiden Sie
das Tragen loser Kleidung oder Kleidung mit
hängenden Schnüren oder Gürteln.
b) Überprüfen Sie das Gelände, auf dem die
Maschine eingesetzt wird, und entfernen Sie
alle Gegenstände, die von der Maschine
erfasst und weggeschleudert werden kön‐
nen.
c) Vor dem Gebrauch ist immer durch Sichtkon‐
trolle zu prüfen, ob die Schneidmesser,
Befestigungsbolzen und die gesamte
Schneideinheit abgenutzt oder beschädigt
sind. Abgenutzte oder beschädigte Schneid‐
messer und Befestigungsbolzen dürfen zur
Vermeidung einer Unwucht nur satzweise
ausgetauscht werden. Abgenutzte oder
beschädigte Hinweisschilder müssen ersetzt
werden.
0478-131-9962-C
25.4
Handhabung
a) Mähen Sie nur bei Tageslicht oder bei guter
künstlicher Beleuchtung.
b) Wenn möglich, ist der Einsatz des Gerätes
bei nassem Gras zu vermeiden.
c) Achten Sie immer auf einen guten Stand an
Hängen.
d) Führen Sie die Maschine nur im Schritt‐
tempo.
e) Mähen Sie quer zum Hang, niemals auf-
oder abwärts.
Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie die
f)
Fahrtrichtung am Hang ändern.
g) Mähen Sie nicht an übermäßig steilen Hän‐
gen.
h) Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie
den Rasenmäher umkehren oder ihn zu sich
heranziehen.
Halten Sie das (die) Schneidmesser an,
i)
wenn der Rasenmäher zum Transport über
andere Flächen als Gras angekippt werden
muss und wenn der Rasenmäher von und zu
der zu mähenden Fläche bewegt wird.
j)
Benutzen Sie niemals den Rasenmäher mit
beschädigten Schutzeinrichtungen oder
Schutzgittern oder ohne angebaute Schutz‐
einrichtungen, z.B. Prallbleche und/oder
Grasfangeinrichtungen.
k) Starten oder betätigen Sie den Anlassschal‐
ter mit Vorsicht, entsprechend den Herstel‐
leranweisungen. Achten Sie auf ausreichen‐
den Abstand der Füße zu dem (den)
Schneidmesser(n).
l)
Beim Starten oder Anlassen des Motors darf
der Rasenmäher nicht gekippt werden, es
sei denn, der Rasenmäher muss bei dem
Vorgang angehoben werden. In diesem Fall
kippen Sie ihn nur so weit, wie es unbedingt
erforderlich ist, und heben Sie nur die vom
Benutzer abgewandte Seite hoch.
m) Starten Sie den Motor nicht, wenn Sie vor
dem Auswurfkanal stehen.
n) Führen Sie niemals Hände oder Füße an
oder unter sich drehende Teile. Halten Sie
sich immer entfernt von der Auswurföffnung.
o) Heben Sie oder tragen Sie niemals einen
Rasenmäher mit laufendem Motor.
p) Stellen Sie den Motor ab und ziehen Sie den
Startschlüssel ab. Vergewissern Sie sich,
dass alle bewegenden Teile zum vollständi‐
gen Stillstand gekommen sind:
deutsch
21

Advertisement

loading