Cambridge Audio Azur 340A User Manual page 26

Cambridge audio integrated amplifier manual 340a
Hide thumbs Also See for Azur 340A:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
AP156661 azur 340A Multi-Language User's Manual Contents - Print Pantone 2768.qxd
SCHUTZSYSTEM
Das
Schutzsystem
für
den
Sicherheitsfunktionen:
Schutz v v or Ü Ü berlastung u u nd K K urzschluss
Der Azur 340A ist gegen deutlich zu niedrige Impedanzwerte umfassend
geschützt, wobei berücksichtigt wird, dass eine reaktive Last an eine
Verstärkerstufe weit höhere Anforderungen stellt als ein reiner
Widerstand.
Die Schutzsysteme gegen Überlastung und Kurzschluss überwachen
ständig die Spannung, die Stromstärke und die Temperatur jedes
Ausgangs und vergleichen die ermittelten Werte mit denen für
"betrieblich sichere Bereiche" (engl. Safe Operating Area oder SOA). Mit
diesem hochentwickelten System ist eine positiv wirkende
Schutzfunktion möglich, die im Notfall sicher angesprochen wird, die
aber keine unnötigen Fehlalarme hervorruft.
Erkennung v v on z z u h h oher T T emperatur
Die aktuellen Temperaturen an den Ausgängen des Azur 340A werden
ständig überwacht, damit gewährleistet ist, dass die Gesamttemperatur
nicht in kritische Bereiche steigt. Bei einer zu hohen Temperatur wird
der Ausgang deaktiviert, bis sich der Bereich abgekühlt hat. Die
Temperaturzyklen werden sorgfältig überwacht, um zu vermeiden, dass
die Ausgänge zu starken Temperaturschwankungen unterworfen
werden, denn extreme Werte können die Zuverlässigkeit des Geräts
beeinträchtigen. Hierbei werden die Abschaltzeiten relativ kurz
gehalten, der Verstärker schaltet sich ab und kurz danach wieder ein.
Auf diese Weise können die Ausgangsstufen besonders geschont
werden.
26 Integrierter Verstärker der Azur Serie
Azur
340A
umfasst
folgende
22/06/2004
Die sorgfältige Definition der Schutzparameter sorgt dafür, dass der
340A nicht unnötig abschaltet, sondern diese Maßnahme nur dann
einleitet, wenn es zwingend erforderlich ist. Ein solcher Fall liegt vor,
wenn z.B. die Lüftungsöffnungen des Verstärkers versperrt sind, und
gleichzeitig Boxen mit niedriger Impedanz über längere Zeit mit hohen
Leistungswerten betrieben werden.
Schutz g g egen P P hasenverschiebung b b ei d d er
Gleichstromversorgung ( ( DC O O ffset)
Der Schutz gegen Phasenverschiebung bei der Gleichstromversorgung
unterbricht sofort die Verbindung zwischen dem Verstärker und den
Boxen durch das Öffnen eines Ausgangsrelais, wenn der (allerdings eher
unwahrscheinliche) Fall eines Fehlers am Verstärker vorliegt. Ein solcher
Fehler an der jeweiligen Polarität eines der beiden Kanäle wird
unmittelbar erkannt.
Unterdrückung v v on S S pannungsspitzen
Wenn schnelle Übergänge unter extremen Umständen auf die reaktiven
Belastungen einwirken, können Rücklaufimpulse erzeugt werden, die
größer als die Werte ausfallen, für die Stromversorgung des Verstärkers
ausgelegt ist, und diese können so ein Gefahrenpotenzial für die
Ausgangsstufen darstellen. Der Azur 340A weist ein umfassendes
Schutzsystem gegen diese gefährlichen Impulse auf, und dieses System
sorgt dafür, dass etwaige Spitzenwerte vom Verstärker sicher absorbiert
werden, damit keine Schäden entstehen können.
16:30
Page 25

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents