Stockhalter; Kopfstütze; Beckengurt - Sunrise Medical Sopur Easy Life RT Directions For Use Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Stockhalter

Stockhalter (Fig. 6.40)
Mit dieser Vorrichtung können Gehhilfen direkt am Rollstuhl
transportiert werden. Mit einer Klettschlaufe können Gehhilfen
und andere Hilfsmittel befestigt werden.
VORSICHT!
Während der Fahrt keinesfalls versuchen, Krücken oder andere
Gehhilfen zu benutzen / abzunehmen.
Fig. 6.40
Kopfstütze
Kopfstütze (Fig. 6.41)
Die Kopfstütze kann höher gestellt und in der Horizontalen nach
vorne und hinten verschoben werden.
Dazu lösen Sie die Schraube (1, 2 oder 3).
Sie können diese jetzt auf die gewünschte Position einstellen.
Die Schrauben dann wieder anziehen (siehe Seite
"Drehmoment").
Rollstuhl falten (Fig. 6.42)
Zum Falten des Rollstuhls bitte den Spannhebel (1) öffnen, die
Kopfstützenhalterung nach rechts schieben und nach unten
klappen. Jetzt können Sie den Rollstuhl falten. Zum
Auseinanderfalten des Rollstuhls klappen Sie die
Kopfstützenhalterung nach oben, positionieren den Schiebespalt
wieder in den Spannhebel und schieben sie nach links. Stellen
Sie zum Abschluss den Spannhebel wieder zurück.
Fig. 6.41
Fig. 6.42
1
Sopur Easy Life RT Rev.F

Beckengurt

Der Beckengurt ist wie abgebildet am Rollstuhl angebracht. Der
Gurt besteht aus 2 Hälften. Diese werden mit der
Befestigungsschraube für die Haltestange befestigt, die durch
die Öse am Gurt gesteckt wird. Der Gurt wird unter der
Rückseite des Seitenteils entlang geführt. (Fig. 6.43)
Bringen Sie den Gurt so an, dass sich die Schnallen in der Mitte
des Sitzes befinden. (Fig. 6.44)
Fig. 6.43
Passen Sie den Beckengurt wie folgt an den Benutzer an:
1
2
Übrige Gurtlänge
3
durch den
Einsteckteil des
Steckverschlusses
und die Schlaufe
zurück fädeln.
Darauf achten,
dass der Gurt am
Einsteckteil des
Steckverschlusses
keine Schlinge
1
aufweist.
Nach dem Anschnallen den Abstand zwischen dem Beckengurt
und dem Benutzer prüfen. Bei richtiger Einstellung passt nicht
mehr als eine Handfläche zwischen den Beckengurt und den
Benutzer. (Fig. 6.45)
GEFAHR!
Vor dem Gebrauch des Rollstuhls sicherstellen, dass der
Beckengurt angelegt ist.
Der Beckengurt muss täglich überprüft werden,
um sicherzustellen, dass keine Behinderung oder
übermäßige Abnutzung vorliegt.
Achten Sie immer darauf, dass der Beckengurt vor dem
Anlegen korrekt angebracht und eingestellt ist. Wenn der
Gurt zu locker sitzt, kann der Benutzer nach unten rutschen
und es besteht Erstickungsgefahr oder es kann zu
schweren Verletzungen kommen.
Gurt kürzer
Gurt länger machen
machen
Um den Gurt länger zu machen, übrige
Gurtlänge durch die Schlaufen und den
Einsteckteil des Steckverschlusses
fädeln.
Fig. 6.44
29

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents