IVT EFHG-2000 Instruction Manual page 14

Electric firestarter & hot air gun
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 6
Bedienungsanleitung
2.
Das Werkzeug bis zur Berührung seiner Mündung
mit Kohlen oder Briketten bringen.
3.
Die Anlage einschalten.
4.
Beim Erscheinen von Funken oder Glimmen ist das
Werkzeug auf 10-20 cm abzuheben.
Das Werkzeug festhalten, indem man es in denselben
DE
Punkt mindestens 60 Sekunden (für Anzünden von
Kohlen) oder zwei Minuten (um die Kohlen bis zur
weißen Strahlung und Verwendungsbereitschaft zu
bringen) richtet.
5.
Wenn es erglüht, schaltet man das Werkzeug aus
und nimmt man den Stecker aus der Steckdose.
Anzünden des Feuers
1.
Holz
zusammenlegen
kleindimensioniert und trocken).
2.
Mit der Ausmündung des Werkzeuges Holz
unmittelbar
berühren.
Prozesses in Holz ein Zeitungsblatt legen und das
Anzünden mit Papier beginnen.
3.
Das Werkzeug einschalten.
4.
Beim Erscheinen von Funken oder Glimmen ist das
Werkzeug auf 10-20 cm abzuheben.
5.
Wenn es erglüht, schaltet man das Werkzeug aus
und nimmt man den Stecker aus der Steckdose.
WARTUNG UND LAGERHALTUNG
VORSICHT! Bevor Sie die Arbeit mit
dem Werkzeug beginnen, schalten Sie
es von der Steckdose frei.
Halten Sie das Werkzeug und Luftöffnungen
(falls vorhanden) sauber. Regelmäßige Reinigung und
Wartung garantieren eine hohe Effektivität und einen
langen Betrieb des Werkzeuges.
Im Falle des Versagens, ungeachtet der Einhaltung
aller Regeln des Betriebes und der Erprobung des
Werkzeuges, soll die Reparatur in einem offiziellen
Dienstleistungszentrum IVT durchgeführt werden.
Alle Muttern, Bolzen und Schrauben sollen
festgezogen sein.
Tauschen Sie beschädigte oder abgenutzte Teile aus.
Verwenden Sie nur die Originalersatzteile. Die
Teile, die von einem anderen Hersteller produziert
sind, passen undicht und erhöhen das Risiko von
Verletzungen.
Bewahren Sie das Werkzeug auf einem trockenen
für Kinder unzugänglichen Platz, in der sicheren
Entfernung von leichtentflammenden Stoffen auf.
Vermeiden Sie das Treffen des Wassers auf das
Werkzeug!
(vorzugsweise
Zur
Beschleunigung
des
UMWELTSCHUTZ
Befördern Sie Müll und Abfälle zur
Überarbeitung!
Das Werkzeug, Zusatzgeräte und Verpackung sind zur
ökologisch sicheren Überarbeitung zu befördern.
Die Elemente aus Kunststoff haben einen Vermerk über
die Möglichkeit einer klassifizierten Überarbeitung. Die
vorliegende Anleitung ist auf dem Recyclingpapier, das
kein Chlor enthält, gedruckt.
14

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents