Download Print this page

Peg-Perego John Deere IGOR0012 Use And Care Manual page 14

Power loader
Hide thumbs Also See for John Deere IGOR0012:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
Nach EN 50088
Wiederlaufbare Batterie 12V 8Ah mit Bleiversiegeltung
2 Motoren je 140W
SICHERHEITSHINWEISE
ACHTUNG! DIE ÜBERWACHUNG SEITENS EINES
ERWACHSENEN IST UNERLÄSSLICH.
• Dieses Produkt ist für Kinder unter 36 Monate
nicht geeignet. Kleinteile können verschluckt oder
eingeatmet werden.
• Das Fahrzeug darf nicht auf öffentlichen Straßen
und Parkplätzen benutzt werden. Wege mit
starkem Gefälle und Treppen sind nicht zu
befahren Die Nähe von Wasserläufen und
Schwimmbecken ist zu meiden.
• Beim Gebrauch des Fahrzeuges müssen die
Kinder immer Schuhe tragen.
• Beim Betrieb des Fahrzeuges darauf achten, daß
die Kinder weder Hände, Füße oder andere
Körperteile, noch Kleidungsstücke oder andere
Gegenstände in die Nähe der sich bewegenden
Teile bringen.
• Die Teile des Fahrzeuges, z.B. Motor, die elektriche
Anlage, Tasten usw. nie mit Wasser in Berührung
bringen.
• Benzin oder andere entflammbare Stoffe nicht in
der Nähe des Fahrzeuges benutzen.
REGELN FÜR EINE SICHERE FAHRT
VERGNÜGEN OHNE UNTERBRECHUNG: halten Sie
immer einen Satz einsatzbereiter Batterien bereit.
Für die Sicherheit Ihres Kindes: Bitte lesen und
befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen,
bevor Sie das Fahrzeug benutzen.
• ACHTUNG:
Sicherstellen, dass alle Radbefestigungsbolzen
fest angezogen sind.
2. GESCHWINDIGKEIT
Am Anfang ist es ratsam, nur die 1.Geschwindigkeit
zu nutzen. Bevor das Motorrad auf die 2.
Geschwindigkeit eingestellt wird, muss
sichergestellt sein, daß das Kind eine gewisse
Fahrsicherheit erworben hat.
• 1. GESCHWINDIGKEIT (für anfänger):
Mit beiden Händen auf dem Lenkrad das
Fahrpedal drücken; das Fahrzeug fährt mit einer
niedrigen Geschwindigkeit von ungefähr 3,2 km/h
an.
• 2. GESCHWINDIGKEIt (für fortgeschrittene):
Mit beiden Händen auf dem Lenkrad das
Fahrpedal drücken; das Fahrzeug fährt mit einer
Geschwindigkeit von ungefähr 6,4 km/h an.
• RÜCKWÄRTSGANG:
Mit einer Hand der Ganghebel niederdrücken. Mit
der anderen Hand auf der Lenkrad mit dem Fuß
das Fahrpedal drücken. Das Fahrzeug fährt mit
einer Stundengeschwindigkeit vor ungefähr 4
km/h rückwärts.
• BREMSE:
Die mit elektrischer Bremse ausgestatteten
Fahrzeuge bleiden automatisch stehen, sobald der
Fuß von genommen wird
Zeigen Sie Ihrem Kind den korrekten Umgang mit
dem Fahrzeug für ein sicheres und unterhaltsames
Spiel.
• Sich vor dem Anfahren vergewissern, daß der
Bewegungsradius frei von Personen und
Gegenständen ist.
• Während der Fahrt die Hände auf dem Lenker
lassen und immer auf den Fahrweg schauen.
• Rechtzeitig bremsen, um Auffahren zu vermeiden.
• Die 2. Geschwindigkeit erst einstellen, wenn das
Kind die Fahrt mit der 1.Geschwindigkeit, den
Gebrauch des Rückwärtsganges und der Bremse
sicher erlernt hat.
• ACHTUNG! Bei der ersten Geschwindigkeit ist das
Fahzeug wie die echten Autos mit
Differentialeffekt versehen: auf ebenen Flächen
und mit nur einen Kind Können die Räder
verschiedene Geschwindigkeiten haben, d.h. sie
können unterschiedlich gleiten/bremsen.
• ACHTUNG! Beim Einsatz des Faharzeuges unter
Überlastbedingungn, z.B. auf weichem Sand,
Schlamm oder unter schwierigen
Geländebedingungen, schaltet der
Überlastschalter sofort die Leistung ab. Die
Stromzuführung wird nach einigen Sekunden
wieder aufgenommen.
PROBLEMATIK?
DAS FAHRZEUG FUNKTIONIERT NICHT?
• Die korrekte Verbindung der Kabel unter dem
Gaspedal überprüfen.
• Sicherstellen, dass sich kein Kabel vom Motor
gelöst hat.
• Die Funktion der Drucktaste des Fahrpedals
kontrollieren und bei Bedarf diese ersetzen.
• Prüfen ob die Batterie mit dem Motor verbunden
ist.
DAS FAHRZEUG LÄUFT LANGSAM?
• Die Batterien laden. Sollte die Schwierigkeit auch
bei neugeladenen Batterien bestehen, diese und
das Ladegerät von einer Kundendienststelle
kontrollieren lassen.
ESPAÑOL
•PEG PEREGO® le agradece que haya elegido este
producto.
Hace más de 50 años que PEG PEREGO lleva a
pasear a los niños: al nacer, con sus famosos coches-
cuna y coches de paseo, después con los fantásticos
vehículos de juguete a pedal y con batería.
•Lea atentamente este manual de instrucciones
para familiarizarse con el uso del modelo y enseñar
a su niño un modo de conducir correcto, seguro y
divertido. Conserve después el manual para
cualquier consulta futura.
•Nuestros juguetes respetan los requisitos de
seguridad previstos por el Consejo de la EEC, por el
"U.S. Consumer Toy Safety Specification" y están
aprobados por el T.Ü.V. y por el I.I.S.G. Istituto
Italiano Sicurezza Giocattoli.
Peg Perego S.p.A. cuenta con la
certificación ISO 9001.
Dicha certificación ofrece tanto a los
clientes como a los consumidores la
garantía de una transparencia y
confianza por lo que concierne al
modo de trabajar de la empresa.
•Peg Perego podrá modificar los modelos descritos
en este prospecto, por razones técnicas o
comerciales.
Años 3-8
ATENCIÓN: NO SE ACONSEJA SU USO A MENORES
DE 3 AÑOS.
ATENCIÓN: ANTES DE UTILIZAR EL PRODUCTO, LEER
TODAS LAS INSTRUCCIONES.
SERVICIO DE ASISTENCIA
PEG PEREGO ofrece un servicio de asistencia post-
ventat, directamente o a través de una red de
centros de asistencia técnica autorizados (véase la
lista adjunta), para eventuales reparaciones o
substituciones y venta de recambios originales. Para
contactar con los centros de asistencia véase la
parte de atrás de la cubierta de este manual de
instrucciones.
Peg Perego está a disposición de sus Consumidores
para satisfacer lo mejor posible todas sus
exigencias. Por eso, conocer lo que piensan
nuestros Clientes, es para nosotros muy importante
y fundamental. Le agradeceremos mucho si,
después de haber utilizado uno de nuestros
productos rellena el FORMULARIO DE
SATISFACCIÓN DEL CONSUMIDOR que encontrará
en internet en la siguiente dirección:
"www.pegperego.com/SSCo.html.en-UK"
indicando las posibles observaciones o sugerencias.
INSTRUCCIONES DE MONTAJE
REQUIERE ENSAMBLAMIENTO DE UN ADULTO.
AL GUNOS COMPONENTES AL SER ENSAMBLADOS
PODRIAN TENER PARTES PEQUEÑAS.
PUNTAS FILOSAS QUE PUDEN SER PERJUDICIAL.
LA BATERÍA YA ESTÁ DENTRO DEL VEHÍCULO.
MONTAJE
1 • Meter la pieza ovalada en el capó, como indica
la figura.
2 • Poner los adhesivos en los alojamientos de los
faros delanteros.
3 • Colocar el cristal-faro enganchando el lado
externo.
4 • Presionar como indica la figura para completar
la fijación.
5 • Repetir la operación con el otro faro delantero.
6 • Colocar una de las dos partes del contrapeso
en la parte frontal del tractor.
7 • Unir la otra parte del contrapeso presionando a
la vez los 2 componentes.
8 • Enganchar a presión las piezas laterales al
chasis.
9 • Montar a presión la tuerca que hay debajo del
volante.
10 • Empujar desde el fondo del tractor la varilla del
volante hasta que salga por el extremo superior
del chasis.
11 • Mantener la varilla en esta posición y meter el
volante.
12 • Fijar el volante con el tornillo y la tuerca que se
entregan, teniendo cuidado en meter el tornillo

Advertisement

loading