IVT MSW-350 Instruction Manual page 21

Mini saw
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
Auspackung
An Auspacken prüfen Sie Anwesenheit von allen Elemente. Sieh
Zeichnungen zu gegebener Verwaltung. An Abwesenheit oder
Störung von einigen Details wenden Sie sich an den Zentrum
der Unterstützung IVT.
Anfang der Ausbeutung
Der Betriebsspannungswert soll den angegebenen in der
Gerätsdatenschield entsprechen.
Einstellung des Schneideblattes
Für die besten Ergebnisse der Arbeit ist es wichtig, ein passendes
Blatt für diese oder jene Anwendung und für das Material, das
zu schneiden ist, zu wählen. Dieser Regel folgend, kann man
einen mehr glatten Schnitt für die kurze Zeit bekommen und
die Arbeitsdauer des Schneideblattes zu verlängern.
ACHTUNG
Vor der Einstellung oder dem Wechsel des Blattes
sicherstellen, dass das Werkzeug ausgeschaltet ist und der
Stecker der Speiseleitung von der Steckdose abgeschaltet ist.
Die Reinheit der Blattspannen sicherstellen (4). Mettalischer
Span und Holzmehl können verhindern, das Schneideblatt mit
der Spannschraube sicher zu befestigen (5).
1. Die Spannschraube (5) mit dem Inbus-Schlüssel (6) locker
machen [F1].
2. Das Blatt einstellen, indem es durch die Grundplatte
(3) durchhat und das Ende des Schneideblattes in die
Spannvorrichtung (4) auf Anschlag einschiebt.
ANMERKUNG: Sicherstellen, dass das Blatt richtig eingestellt ist.
3. Die Spannschraube (5) des Schneideblattes sicher anziehen.
4. Sicherstellen, dass das Blatt in der Spannvorrichtung (4)
fixiert ist und dass das Blatt nicht herausnehmen ist, indem man
an ihm sogar die Auszugskraft anlegt.
ACHTUNG
Im Falle der falschen Einstellung und der Fixierung des
Schneideblattes kann das Blatt aus dem Werkzeug während
der Arbeit unerwartet herausspringen – das ist äußerst
gefährlich!
Einschalten/Ausschalten
[F2]
Einschalten für kurze Zeit
Auf die Taste des Schalters „Ein-Aus" (1) drücken und die
Taste lassen.
Dauerarbeit
Einschalten
Auf die Taste des Schalters „Ein-Aus" (1) und ihre Stellung
mit Hilfe der Taste der Fixierungsstellung des Schalters fixieren
(2).
Bei der Fixierung des Schalters des Werkzeuges in der
arbeitenden Stellung vorsichtig sein, das Halten des Werkzeuges
mit den Händen nicht abschwächen.
Ausschalten
die Taste des Schalters „Ein-Aus" drücken und lassen(1).
Stufenweise Regelung der Geschwindigkeit
Das
Werkzeug
Geschwindigkeit des Blattlaufes von 0 bis zur
maximalen
Abhängigkeit der Anpresskraft auf die Taste des
Schalters „Ein-Aus" (1).
Bedienungsanweisung
ACHTUNG
Beachten, damit das Schneideblatt das Werkstück vor dem
Motorstart mit der vollen Geschwindigkeit nicht berührt,
sonst kann man die Kontrolle über dem Werkzeug verlieren
und eine ernste Verletzung bekommen.
Normaler Schnitt [F3]
1. Das Werkzeug fest halten, ohne sich zu ihm mit dem Körper
anzunähern.
2. Sicherstellen,
dass im
Material festsitzt und dass sich der Starkstromleitung und die
Verlängerungsschnur außerhalb des Schneidebereichs liegen.
3. Sicherstellen, dass das Werkstück fest eingespannt ist.
Kleine Werkstücke sollen in Spanneisen sicher eingespannt
oder mit Schraubenzwingen an die Arbeitsbank oder den Tisch
angedrückt sind.
4. Eine deutliche Linie des Schnittes auftragen.
5. Das Werkzeug einschalten.
6. Die Grundplatte (3) an das Werkstück andrücken, dann das
Schneideinstrument längs der Linie des Schnittes hinlenken.
ACHTUNG
Keine überschüssige Kraft zum Werkzeug anfügen! Die
angefügte Kraft soll nur den Schneideprozess unterstützen.
Das Schneideblatt soll selbst diese Arbeit erfüllen.
Sägen des Metalls [F4]
Mit diesem Werkzeug kann man solche Metalle wie Blech,
Rohrstück, Stahleinlagen, Aluminium,
sägen.
ACHTUNG
21
Betriebsanleitung
arbeitet
mit
wechselnder
Geschwindigkeit
des
Laufes
Schneideblatt
kein
fremdes
Messing und Kupfer
DE
in

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents