IVT MSW-350 Instruction Manual page 20

Mini saw
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
Betriebsanleitung
Verwenden Sie die.
Überwachen Sie die Elektroinstrumente in den feuchten und
nassen Räumen nicht. Behalten Sie den Arbeitsplatz trocken,
sichern Sie gute Beleuchtung ab. Bewahren Sie das Gerät von
der Feuchtigkeit. Lassen Sie das Gerät nachts in der offenen Luft
nicht. Beim Treffen des Wassers ins Elektroinstrument wird das
Risiko des Schlages vom Strom erhöht.
DE
Regelmäßig prüfen Sie und jedesmal vor der Nutzung
das Kabel einer Ernährung auf das Vorhandensein der
Beschädigungen
Verwenden Sie das Gerät mit dem beschädigten Kabel nicht;
wenden Sie sich an das offizielle Service-Zentrum.
Bei der Arbeit außerhalb des Raums verwenden Sie nur
die dazu vorbestimmten Verlängerungsleitungen mit der
entsprechenden Markierung. Vermeiden Sie das Treffen des
Kabels unter das Gerät, bewahren Sie es von der Feuchtigkeit,
Einwirkung der Wärme, vermeiden Sie den Kontakt mit den
Schmierstoffe und den feuergefährlichen Stoffen.
Vermeiden Sie den zufälligen Start des Gerätes: vor dem
Anschließen zum Netz überzeugen sich, dass sich der Schalter
(bei Vorhandensein) in der Lage «off» (ausgeschaltet) befindet.
Vor dem Einschluss des Gerätes ziehen Sie die Einstelkeile
und die Schlüssel heraus.
Verwenden Sie das Gerät mit dem gestörten Schalter nicht.
Das Gerät mit dem fehlerhaften Schalter stellt die Gefahr vor
und fordert die Reparatur.
Manchmal wird den Staub während der Gerätsarbeit
gebildet,den Krebserzeugenen chemischen Stoffen enthalten
kann. Zu solchen chemischen Stoffen gehoeren: Blei im Bestand
vom Bleiweiß, Quarz, der den Ziegel und den Zement bildet,
Arsen und Chrom, die im Sägeholz enthalten sind, bearbeitet
von den chemischen Reagenzien, und übrige schädliche Stoffe.
Das Risiko der Einwirkung der angegebenen chemischen Stoffe
hängt von der Frequenz der mit ihnen durchfuehrenden Arbeiten
ab. Um ihre schädliche Einwirkung zu verringern, arbeiten Sie
im gut lüfteten Raum und verwenden Sie die sanktionierten
Schutzvorrichtungen, zum Beispiel, Mundschutz, die für
Abfiltrierung der mikroskopischen Teilchen speziell entwickelt
sind. Bewahren Sie eine unveränderliche Stellung.
Beim Treffen unter das Gerät des nebensächlichen
Gegenstandes, schauen Sie es auf das Vorhandensein der
Beschädigungen an und, falls notwendig, reparieren Sie es.
An Enstehung der übermäßigen Vibration, stoppen Sie
sofort die Kraftmaschiene und stellen Sie Gründe klar. Vibration
ist normalerweise Zeichen der Beschädigung.
Bevor dem Verlassen des Arbeitsplatzes, Reparatur,
Besichtigung oder Reinigung des Gerätes schalten Sie es ab und
bis zum vollen Stillstand warten.
Es
wird
verboten,
Schutzvorrichtungen zu ändern oder zu entfernen.
Sondere Sicherheitsregeln
Am Arbeitsplatz rein halten. Die Mischung von Werkstoffen
bei der Bearbeitung mit der Säge ist gefährlich.
und
der
Merkmale
des Verschleißes.
ACHTUNG
elektrische
und
Einige Materialien enthalten chemische Stoffe, die giftig sein
können; bei der Bearbeitung von Holz und anderen Materialien
kann der für die Gesundheit gefährliche Staub erzeugt werden.
Die Maßmahnen für die Vorbeugung des Staubeinatmens und
des Hautkontakts treffen. Die Atemmaske benutzen. Nie das
Werkzeug für die Bearbeitung von asbestgehaltene Materialien
verwenden!
Die Lärmeinwirkung kann das Gehör verletzen. Benutzen
Sie die Ohrenschutzmittel.
Die während der Arbeit des Werkzeuges entstehenden
Funken, Bruchstücke, Späne, und Staub können ernst die
Sehkraft verletzen. Benutzen die Augenschutzmittel.
Die Werkstücke befestigen. Das Werkstück mit dem Fuß
oder mit der Hand nicht behalten. Keine Spannvorrichtungen
oder Spanneisen verwenden.
Um die Versorgungsleitungen am Arbeitsplatz festzustellen,
sind entsprechende Geräte zu verwenden oder ist die örtliche
Firma, die die Leitungen betreibt, um die Hilfe anzusprechen.
Der Kontakt mit den Elektroleitungen kann zum Brand oder der
Stromverletzung führen. Die Schädigung der Gasleitung kann
zur Explosion führen. Der Schnitt der Wasserleitung kann zur
Vermögensbeschädigung oder der Stromverletzung führen.
Das Elektroinstrument bei der Arbeit in dem Platz, wo es
die Unterputzleitung oder seine Netzschnur berühren kann, nur
um isolierte Oberflächen der Handgriffe halten. Der Kontakt mit
der Leitung unter Spannung gibt die Spannung auch auf äußere
metallische Teile der Säge weiter und ruft die Stromverletzung
hervor.
Nur scharfe und fehlerfreie Sägeblätter verwenden.
Gebogene und stumpfe Blätter können gebrochen werden
oder die Werkzeugabhebung bringen. Das Schneidewerkzeug
regelmäßig anschärfen und abputzen.
Den Kontakt des Werkzeuges mit Nägeln vermeiden. Vor
der Bearbeitung des Werkstückes muss man es kontrollieren
und vorhandene Nägel entfernen.
Den Motor vor der Berührung des Werkstückes starten.
Sonst entsteht das Risiko der Abhebung wegen des
Blatteinspannens im Werkstück.
Die Hände außerhalb des Schneidebereichs halten und sie
zu den beweglichen Teilen des Werkzeuges nicht annähern.
Die Hände unter das Werkstück nicht legen. Der Kontakt mit
dem Schneideblatt kann zu Verletzungen führen. Passende
Schutzhandschuhe verwenden.
Keinen Druck zum Instrument anwenden. Entsprechende
Vorrichtungen verwenden.
Nach dem Ausschalten des Instrumentes das Sägeblatt
nicht halten, indem man daran die Seitenkraft anlegt, sonst
kann das Blatt geschädigt, zerbrochen werden oder die
Werkzeugabhebung passieren.
Nach dem Schnitt das Werkzeug ausschalten; das Blatt aus
dem Schnitt kann man nur nach dem vollen Halt herausnehmen.
So kann man die Werkzeugabhebung verhindern; nach dem
mechanische
Halt kann man das Werkzeug ohne Folgen zur Seite legen.
Immer auf den vollen Halt des Werkzeuges warten, bevor
man es aus den Händen lässt.
Das Sägeblatt oder das Werkstück sofort nach der Arbeit
nicht berühren: sie können sehr heiß sein und die Haut brennen.
Das arbeitende Werkzeug ohne Kontrolle nicht lassen. Das
Instrument bei der Arbeit nur mit den Händen halten.
20

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents