Inbetriebnahme - Hilti GX 90-WF Operating Instructions Manual

Hide thumbs Also See for GX 90-WF:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 18
Austretende Akkuflüssigkeit kann zu Hautreizungen
oder Verbrennungen führen.
d) Beachten Sie die besonderen Richtlinien für
Transport, Lagerung und Betrieb von Li‑Ionen
Akku‑Packs.
e) Die Akku‑Packs dürfen nicht zerlegt, gequetscht,
de
über 80°C erhitzt oder verbrannt werden. Es be-
steht ansonsten Feuer‑ Explosions‑ und Verätzungs-
gefahr.
f)
Halten Sie den nicht benutzten Akku oder
das
Ladegerät
Münzen,
Schlüsseln,
oder
anderen
die eine Überbrückung der Akku‑Pack‑ oder
Ladekontakte
Kurzschluss
zwischen
Ladekontakten kann Verbrennungen oder Feuer zur
Folge haben.
g) Beschädigte
Akku‑Packs mit Rissen, gebrochenen Teilen,
verbogenen,

6 Inbetriebnahme

HINWEIS
Vor der Inbetriebnahme Bedienungsanleitung lesen.
6.1 Nägel einlegen 2 3
1.
Legen Sie die Befestigungselemente in Pfeilrichtung
von unten in das Magazin ein.
HINWEIS Im unteren Teil des Magazins befindet
sich eine Rückhaltefeder. Wird die maximale Anzahl
Nägel im Magazin überschritten, kann der zuletzt
eingeführte Nagelstreifen durch diese Feder nicht
mehr zurückgehalten werden. Entfernen Sie den zu-
letzt eingeführten Nagelstreifen.
2.
Schieben Sie die Nägel vollständig in Richtung Ge-
rätenase.
3.
VORSICHT Bewegen Sie den Nagelschieber vor-
sichtig. Sie können sich die Finger einklemmen.
Ziehen Sie den Nagelschieber über die Nägel zu-
rück, bis er am unteren Ende des Nagelstreifens
einrastet.
HINWEIS Der Nagelschieber muss einrasten.
6
fern
von
Büroklammern,
Nägeln,
Schrauben
kleinen
Metallgegenständen,
verursachen
könnten.
den
Akku‑Pack‑
Akku‑Packs
(zum
zurückgestossenen
und/
herausgezogenen
geladen noch weiter verwendet werden.
h) Halten Sie Akku‑Packs von hohen Temperaturen
und Feuer fern. Es besteht Explosionsgefahr.
i)
Wenn das Akku-Pack zu heiss zum Anfassen ist, kann
es defekt sein. Stellen Sie das Gerät an einen nicht
brennbaren Ort mit ausreichender Entfernung zu
brennbaren Materialien, wo es beobachtet wer-
den kann und lassen Sie es abkühlen. Kontaktie-
ren Sie den Hilti Service nachdem das Akku-Pack
abgekühlt ist.
5.1.9 Persönliche Schutzausrüstung
Ein
oder
Beispiel
Der Benutzer und die sich in der Nähe aufhalten-
den Personen müssen während der Benutzung und
oder
Fehlerbehebung des Geräts einen geeigneten Augen-
schutz, einen Schutzhelm, Gehörschutz benutzen.
6.2 Gasdose vorbereiten
WARNUNG
Das Gas ist leicht entzündlich. Halten Sie die Gas-
dose von offenen Flammen und sonstigen Zündquel-
len fern.
WARNUNG
Entweichendes Gas ist schädlich für ihre Lunge, Haut
und Augen. Halten Sie das Dosierventil von Gesicht
und Augen fern.
WARNUNG
Versuchen Sie niemals, das Dosierventil einer bereits
vorbereiteten oder in Gebrauch stehenden Gasdose
zu entfernen. Es könnten dabei grössere Mengen des
unter Druck stehenden Flüssiggases entweichen und Sie
und andere Personen gefährden.
Kontakten)
dürfen
weder

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents