Gerät Entladen; Pflege Und Instandhaltung - Hilti GX 90-WF Operating Instructions Manual

Hide thumbs Also See for GX 90-WF:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 18
9 Gerät entladen
9.1 Akku-Pack entfernen
HINWEIS
Lagern Sie das Akku-Pack möglichst kühl und trocken.
Lagern Sie das Akku-Pack nie in der Sonne, auf Heizun-
gen, oder hinter Glasscheiben. Am Ende ihrer Lebens-
dauer müssen die Akku-Packs umweltgerecht und sicher
entsorgt werden.
Drücken Sie beide Entriegelungsknöpfe.
Ziehen Sie das Akku-Pack nach unten aus dem Gerät.
9.2 Gasdose entnehmen
1.
Öffnen Sie den Deckel des Gasdosenfachs.
2.
Entnehmen Sie die Gasdose.
3.
Schliessen Sie das Gasdosenfach.
9.3 Nagelstreifen entladen 9
1.
Lösen Sie die Arretierung des Nagelschiebers indem
Sie den schwarzen Knopf drücken.

10 Pflege und Instandhaltung

WARNUNG
Vor Pflege- und Instandhaltungsarbeiten muss das
Gerät entladen werden (Gasdose und Befestigungs-
element aus dem Gerät entfernen). Entfernen Sie Akku-
Pack, Gasdose und Nagelstreifen vollständig aus dem
Gerät.
VORSICHT
Das Gerät kann durch den Einsatz heiss werden.
Sie können sich die Hände verbrennen. Benutzen
Sie,
für
Pflege-
und
Schutzhandschuhe. Lassen Sie das Gerät abkühlen.
10.1 Pflege des Geräts
1.
Reinigen Sie die Geräteaussenseite regelmässig mit
einem leicht angefeuchteten Putzlappen.
2.
Betreiben Sie das Gerät nie mit verstopften Lüf-
tungsschlitzen! Reinigen Sie die Lüftungsschlitze
vorsichtig mit einer trockenen Bürste.
3.
Verhindern Sie das Eindringen von Feuchtigkeit und
Fremdkörpern in das Innere des Geräts sowie des
Akku-Packs.
4.
Entfernen Sie regelmässig eventuell vorhandene
Magazinierungs-Reste aus Gerätenase und Maga-
zin.
5.
Halten Sie die Griffpartien am Gerät immer frei von
Öl und Fett.
Instandhaltungsarbeiten,
2.
VORSICHT Bewegen Sie den Nagelschieber vor-
sichtig. Sie können sich die Finger einklemmen.
Lassen Sie den Schieber langsam in Richtung
Geräte-Nase gleiten, bis er dort anschlägt.
3.
Lassen Sie die Nägel im Magazin nach unten gleiten.
4.
Drücken Sie die innen liegende Raste am unteren
Ende des Magazins.
Nun können Sie die Nägel vollständig aus dem Ma-
gazin entfernen.
9.4 Gerätehaken 10
WARNUNG
Ein herabfallendes Gerät kann Sie und/oder Andere ge-
fährden. Vergewissern Sie sich, dass das eingehängte
Gerät einen sicheren Halt hat.
Mit dem Gerätehaken können Sie das Gerät am Gürtel
oder an einer Leiter oder einer Dachlatte einhängen.
Drücken Sie den Gürtelhaken in Längsachse des Maga-
zins in Richtung Gerät.
Dadurch wird der Gürtelhaken aus der Raste gelöst und
kann ein- bzw. ausgeklappt werden.
6.
Verwenden Sie kein Sprühgerät, Dampfstrahlgerät
oder fliessendes Wasser zur Reinigung!
7.
Verwenden Sie keine silikonhaltigen Pflegemittel.
8.
Halten Sie die Batteriekontakte frei von Öl und Fett.
10.2 Gerätereparatur
HINWEIS
Lassen Sie das Gerät bei auftretenden Geräteschäden
ausschliesslich vom Hilti Service reparieren.
Prüfen Sie regelmässig alle aussenliegenden Teile des
Geräts auf Beschädigungen und alle Bedienungsele-
mente auf einwandfreie Funktion. Betreiben Sie das Gerät
nicht, wenn Teile beschädigt sind, oder Bedienelemente
nicht einwandfrei funktionieren.
10.3 Gerätereinigung 11
HINWEIS
Das Gerät benötigt regelmässige Wartung und Reini-
gung. Reinigen Sie das Gerät oder lassen Sie das Gerät
reinigen, wenn vermehrt Störungen auftreten, wie z. B.
Zündstörungen. Wir empfehlen die Durchführung des
Reinigungsservices spätestens nach ca. 40'000 Befesti-
gungen.
de
9

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents