Inbetriebnahme; Bedienung - Hilti DX 76 Operating Instructions Manual

Hide thumbs Also See for DX 76:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 24

6 Inbetriebnahme

HINWEIS
Vor der Inbetriebnahme Bedienungsanleitung lesen.
6.1 Gerät prüfen
Stellen Sie sicher, dass sich kein Kartuschenstreifen im
Gerät befindet. Wenn sich ein Kartuschenstreifen im

7 Bedienung

HINWEIS
Beim Festhalten mit der zweiten Hand müssen Sie die
Hand so platzieren, dass Sie keine Lüftungsschlitze oder
Öffnungen verdecken.
WARNUNG
Während des Setzvorgangs kann Material abgesplittert
oder Magazinstreifenmaterial herausgeschleudert wer-
den. Benutzen Sie (Anwender und Personen im Um-
feld) einen Augenschutz und einen Schutzhelm. Ab-
gesplittertes Material kann Körper und Augen verletzen.
VORSICHT
Das Setzen der Befestigungselemente wird durch die
Zündung einer Treibladung ausgelöst. Tragen Sie (An-
wender und Personen im Umfeld) Gehörschutz. Zu
starker Schall kann das Gehör schädigen.
WARNUNG
Durch Anpressen auf einen Körperteil (z.B. Hand) wird das
Gerät nicht bestimmungsgemäss, einsatzbereit gemacht.
Die Einsatzbereitschaft ermöglicht eine Setzung auch in
Körperteile (Verletzungsgefahr durch Nagel oder Kolben).
Pressen Sie das Gerät nie gegen Körperteile.
VORSICHT
Setzen Sie nie ein Befestigungselement durch eine
zweite Setzung nach, es kann zu Elementbrüchen
und ‑klemmen führen.
VORSICHT
Setzen
Sie
keine
bestehende Löcher, ausser wenn es von Hilti
empfohlen wird.
Befestigungselemente
Gerät befindet, befördern Sie ihn durch mehrmaliges
Repetieren am Repetiergriff, bis Sie Ihn auf der Kartu-
schenaustrittsseite greifen können und entfernen Sie den
Kartuschenstreifen dann durch Herausziehen.
Prüfen Sie alle aussenliegenden Teile des Geräts auf
Beschädigungen und alle Bedienungselemente auf ein-
wandfreie Funktion. Betreiben Sie das Gerät nicht, wenn
Teile beschädigt sind oder Bedienelemente nicht ein-
wandfrei funktionieren. Lassen Sie das Gerät vom autori-
sierten Hilti-Service reparieren.
Prüfen Sie Kolben und Kolbenstopper auf korrekten Ein-
bau und Verschleiss.
VORSICHT
Sollte das Gerät überhitzt sein, lassen Sie es abküh-
len. Überschreiten Sie nicht die maximale Setzfre-
quenz.
7.1 Betrieb
Richtlinien für die Befestigung. Beachten Sie immer diese
Anwendungsrichtlinien.
HINWEIS
Für detaillierte Informationen fordern Sie bitte technische
Richtlinien von der regionalen Hilti Niederlassung oder
gegebenenfalls nationale technische Vorschriften an.
7.2 Verhalten bei Kartuschenfehlzündung
Bei einer Fehlzündung oder wenn eine Kartusche nicht
zündet, immer wie folgt vorgehen:
Das Gerät während 30 Sekunden angepresst gegen die
Arbeitsfläche halten.
Wenn die Kartusche immer noch nicht zündet, das Gerät
von der Arbeitsfläche nehmen und dabei darauf achten,
dass es nicht gegen Sie oder eine andere Person gerichtet
ist.
Transportieren Sie den Kartuschenstreifen durch Repe-
tieren um eine Kartusche nach; brauchen Sie die restli-
chen Kartuschen des Kartuschenstreifens auf; entfernen
Sie den aufgebrauchten Kartuschenstreifen und entsor-
gen Sie diesen so, dass eine nochmalige oder miss-
bräuchliche Verwendung ausgeschlossen ist.
7.2.1 Befestigungselementstreifen in das Magazin
einsetzen 2
Schieben Sie den Befestigungselementestreifen von
oben in das Magazin, bis die Rondelle des letzten
Elements im Magazin einrastet.
7.2.2 Kartuschen auswählen 3
1.
Bestimmen Sie die Stahlfestigkeit und die Material-
dicke des Untergrunds.
in
de
7

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents