Inbetriebnahme; Quellen; Programmierung Zyklischer Verkehr (Dp-V0) - Balluff BTL5-T110 Series Technical Description

Configuration and profibus connection transducer class 3/4
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

BTL5-T110...
Konfiguration und Profibus-Ankopplung –
Wegaufnehmer Klasse 3/4
6

Inbetriebnahme

6.1

Quellen

Die folgenden Beispiele sind auch
als komplettes S7 Projekt auf An-
frage über Balluff
(profibus@balluff.de) erhältlich.
6.2
Programmierung zyklischer
Verkehr (DP-V0)
6.2.1 Projektierung STEP7
Software
Die Inbetriebnahme des Wegauf-
nehmers wird im folgenden am
Beispiel des Projektierungstools
STEP7 (V5.3 + SP2) und der CPU
412-1 (mit integrierter Profibus-
Schnittstelle) dargestellt.
6.2.2 Einlesen der GSD-Datei
Um den BTL5-T im Hardwarekonfi-
gurator von Step7 verwenden zu
können, muss die GSD-Datei über
den Menüpunkt 'Extras' -> 'Neue
GSD installieren' in das System
importiert werden. Bei einem Up-
date der GSD-Datei ist sicherzu-
stellen, dass keine Anwendung die
GSD-Datei im Augenblick verwen-
det, da sonst das System die Da-
tei nicht austauschen kann.
➥ ➥ ➥ ➥ ➥ Bild 6-1
6.2.3 Projektierung des
Wegaufnehmers
Nach dem Import befindet sich der
BTL5-T im Hardwarekatalog in fol-
gendem Pfad:
PROFIBUS-DP\Weitere FELD-
GERÄTE\Encoder\Linear\Absolute\
BTL5-T110. ➥ ➥ ➥ ➥ ➥ Bild 6-2
Bild 6-1: Neue GSD-Datei installieren und Kataloginhalt aktualisieren
Bild 6-2: BTL5-T mit Drag&Drop dem Netzwerk hinzufügen
17
deutsch

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents