DeWalt DW099 Instructions Manual page 18

Multi-dot laser
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 21
D E U T S C H
Überprüfung auf Lotrechtigkeit (Abb. F)
• Stellen Sie das Werkzeug auf den Boden in einen
Bereich, der sich parallel zu einer horizontalen
Fläche von mindestens 8 m Höhe befindet.
• Markieren Sie den Boden.
• Nivellieren Sie das Werkzeug wie erforderlich.
• Schalten Sie das Werkzeug ein.
• Richten Sie den nach oben gerichteten Laser-
strahl mit der Bodenmarke aus.
• Markieren Sie die Mitte des Laserpunkts an der
Decke.
• Schalten Sie das Werkzeug aus und drehen Sie
es um 180°.
• Schalten Sie das Werkzeug ein, richten Sie den
Laserstrahl mit der Bodenmarke aus, nivellieren
Sie das Werkzeug, und markieren Sie noch
einmal die Mitte des Laserpunkts an der Decke.
Schalten Sie das Werkzeug aus.
• Messen Sie den Unterschied zwischen den
Marken.
• Ist der Unterschied zwischen den Marken 6,5 mm
oder kleiner, so ist das Werkzeug richtig kalibriert.
• Ist der Unterschied zwischen den Marken größer
als 6,5 mm, so muß das Werkzeug repariert
werden.
Überprüfung auf Ebenheit (Abb. G1 & G2)
• Stellen Sie das Werkzeug in einem Bereich
zwischen zwei vertikalen Oberflächen auf, die
mindestens 7 m auseinander liegen. Stellen Sie
das Werkzeug so auf, daß es von vorne nach
hinten auf die senkrechten Flächen gerichtet ist.
• Stellen Sie das Werkzeug ca. 8 cm von der
Wand entfernt auf, wobei ab Werkzeugvorder-
seite gemessen werden muß. Nivellieren Sie das
Werkzeug wie erforderlich. Markieren Sie die
Mitte des nach oben gerichteten Laserpunkts
(13) auf dem Boden.
• Schalten Sie das Werkzeug ein.
• Markieren Sie die Mitte des nach vorne gerichte-
ten Laserpunkts (14) auf der Wand.
• Schalten Sie das Werkzeug aus und drehen Sie
es um 180°. Richten Sie die nach oben gerichte-
te Laseröffnung mit der Bodenmarke (13) aus.
Nivellieren Sie das Werkzeug wie erforderlich.
• Schalten Sie das Werkzeug ein. Markieren Sie
die Mitte des nach vorne gerichteten Laserpunkts
(15) auf der gegenüberliegenden Wand. Schalten
Sie das Werkzeug aus.
18
• Bewegen Sie das Werkzeug in einer geraden
Linie auf die gegenüberliegende Wand zu.
• Stellen Sie das Werkzeug ca. 8 cm von der
gegenüberliegenden Wand entfernt auf, wobei ab
Werkzeugvorderseite gemessen werden muß.
Nivellieren Sie das Werkzeug wie erforderlich.
Markieren Sie die Mitte des nach oben
gerichteten Laserpunkts (16) auf dem Boden.
• Schalten Sie das Werkzeug ein. Richten Sie den
nach vorne gerichteten Laserstrahl mit der
Wandmarke (15) aus.
• Schalten Sie das Werkzeug aus und drehen Sie
es um 180°. Richten Sie die nach oben gerichte-
te Laseröffnung mit der Bodenmarke (16) aus.
Nivellieren Sie das Werkzeug wie erforderlich.
• Schalten Sie das Werkzeug ein. Markieren Sie
die Mitte des nach vorne gerichteten Laserpunkts
(17) auf der ersten Wand. Schalten Sie das
Werkzeug aus.
• Messen Sie den vertikalen Unterschied zwischen
den Marken (14 & 17).
• Ist der Unterschied zwischen den Marken 4 mm
oder kleiner, so ist das Werkzeug richtig kalibriert.
• Ist der Unterschied zwischen den Marken größer
als 4 mm, so muß das Werkzeug repariert werden.
Überprüfung auf Rechtwinkligkeit (Abb. H1 - H3)
• Stellen Sie das Werkzeug auf einer Fläche von
mindesten 10 m mal 5 m auf. Positionieren Sie
das Werkzeug so, daß es von vorne nach hinten
auf die kurzen Wände gerichtet ist.
• Stellen Sie das Werkzeug ca. 10 cm von der
Wand entfernt auf, wobei ab Werkzeugvorder-
seite gemessen werden muß. Nivellieren Sie das
Werkzeug wie erforderlich. Markieren Sie die
Mitte des nach oben gerichteten Laserpunkts
(18) auf dem Boden.
• Schalten Sie das Werkzeug ein. Markieren Sie
die Mitte des nach vorne gerichteten Laserpunkts
(19) auf der gegenüberliegenden kurzen Wand.
• Lokalisieren Sie mit einem Ziel die Position des
nach vorne gerichteten Laserstrahls halb
zwischen den kurzen Wänden. Markieren Sie
diesen Punkt (20) auf dem Boden. Schalten Sie
das Werkzeug aus.
• Bewegen Sie das Werkzeug in einer geraden
Linie auf die Bodenmarke (20) zu.
• Richten Sie die nach oben gerichtete Laser-
öffnung mit der Bodenmarke (20) aus.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents