DeWalt DW099 Instructions Manual page 15

Multi-dot laser
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 21
Sicherheitshinweise
Beim Gebrauch von Elektrowerkzeugen sind
zum Schutz gegen elektrischen Schlag,
Verletzungs- und Feuergefahr die nationalen
Sicherheitsvorschriften zu beachten.
Lesen Sie diese Anleitung gründlich durch,
bevor Sie das Elektrowerkzeug verwenden.
Siehe auch die Anleiting der Maschine, mit der
dieses Elektrowerkzeug eingesetzt wird.
Bewahren Sie diese Anleitung auf.
Allgemeines
1 Halten Sie Ihren Arbeitsbereich in Ordnung
Unordnung im Arbeitsbereich führt zu Unfall-
gefahren.
2 Berücksichtigen Sie Umgebungseinflüsse
Setzen Sie Elektrowerkzeuge keiner Nässe aus.
Sorgen Sie für eine gute Beleuchtung des
Arbeitsbereiches. Benutzen Sie Elektro-
werkzeuge nicht in der Nähe von brennbaren
Flüssigkeiten oder Gasen.
3 Schutz vor elektrischem Schlag
Vermeiden Sie Körperberührung mit geerdeten
Teilen, z.B. Rohren, Heizkörpern, Herden und
Kühlschränken.
Bei extremen Einsatzbedingungen (z.B. hohe
Feuchtigkeit, Entwicklung von Metallstaub usw.)
kann die elektrische Sicherheit durch Vorschalten
eines Trenntransformators oder eines Fehler-
strom-(FI-)Schutzschalters erhöht werden.
4 Halten Sie Kinder fern!
Sorgen Sie dafür, daß Kinder das Werkzeug oder
Kabel nicht berühren. Jugendliche unter 16 Jahren
dürfen das Werkzeug nur unter fachlicher
Anleitung benutzen.
5 Benutzen Sie das richtige Werkzeug
Die bestimmungsgemäße Verwendung ist in
dieser Betriebsanleitung beschrieben. Verwenden
Sie keine zu schwachen Werkzeuge oder Vor-
satzgeräte für schwere Arbeiten. Mit dem richti-
gen Werkzeug erzielen Sie eine optimale Qualität
und gewährleisten Ihre persönliche Sicherheit.
Warnung! Das Verwenden anderer als der in
dieser Anleitung empfohlenen Vorsatzgeräte und
Zubehörteile oder die Ausführung von Arbeiten
mit diesem Elektrowerkzeug, die nicht der
bestimmungsgemäßen Verwendung
entsprechen, kann zu Unfallgefahr führen.
6 Pflegen Sie Ihre Werkzeuge mit Sorgfalt
Halten Sie Ihre Werkzeuge scharf und sauber,
um gut und sicher arbeiten zu können.
Befolgen Sie die Wartungsvorschriften und die
Hinweise für den Werkzeugwechsel.
Kontrollieren Sie regelmäßig den Stecker und das
Kabel und lassen Sie diese bei Beschädigung
von einer D
WALT-Kundendienstwerkstatt er-
E
neuern. Kontrollieren Sie Verlängerungskabel
regelmäßig und ersetzen Sie sie im Falle einer
Beschädigung. Halten Sie alle Schalter trocken,
sauber und frei von Öl und Fett.
7 Bewahren Sie Ihre Werkzeuge sicher auf
Unbenutzte Werkzeuge sollten in trockenen,
verschlossenen Räumen und für Kinder nicht
erreichbar aufbewahrt werden.
8 Kontrollieren Sie Ihr Elektrowerkzeug auf
Beschädigungen
Vor Gebrauch ist das Elektrowerkzeug auf ein-
wandfreie und bestimmungsgemäße Funktion zu
überprüfen. Überprüfen Sie, ob die beweglichen
Teile einwandfrei funktionieren und ob Teile
beschädigt sind. Sämtliche Teile müssen richtig
montiert sein und alle Bedingungen erfüllen,
um den einwandfreien Betrieb des Elektro-
werkzeuges zu gewährleisten. Beschädigte Teile
und Schutzvorrichtungen müssen vorschrifts-
gemäß repariert oder ausgewechselt werden.
Benutzen Sie das Elektrowerkzeug nicht, wenn
der Schalter defekt ist. Beschädigte Schalter
müssen durch eine D
werkstatt ersetzt werden.
9 Entfernen der Batterien
Entnehmen Sie die Batterien bei Nichtgebrauch,
vor der Wartung und beim Werkzeugwechsel.
10 Lassen Sie Reparaturen nur von einer
D
WALT-Kundendienstwerkstatt ausführen
E
Dieses Elektrowerkzeug entspricht den einschlä-
gigen Sicherheitsbestimmungen. Reparaturen
dürfen nur von einer D
werkstatt ausgeführt werden, andernfalls kann
Unfallgefahr für den Betreiber entstehen.
Zusätzliche Sicherungsanweisungen
für Batterien
• Versuchen Sie nie, Haushaltsbatterien zu laden.
• Versuchen Sie auf keinen Fall, Batterien zu öffnen
oder zu zerbrechen.
• Setzen Sie Batterien keiner Nässe aus.
D E U T S C H
WALT-Kundendienst-
E
WALT-Kundendienst-
E
15

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents