Anzeige Und Bedienung - Siemens 7XV5662-0AA00/GG Directions For Use Manual

Communication converter - x.21/g.703.1 synchronous and asynchronous interface
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Deutsch
Bild 11
Montageansicht: Seitenansicht

Anzeige und Bedienung

Es sind vier Anzeige- und ein Bedienelement am KU-XG vorhanden. Diese befinden sich auf
der Oberseite des Gehäuses (siehe Bild 10). Die vier LEDs sind zweifarbig ausgelegt.
LED1, Error / Loop Mode
Die LED signalisiert unmittelbar die Funktionsweise des Life Contact-Relais. Damit sie
erlischt müssen für X.21 bzw. G.703.1 bestimmte Bedingungen erfüllt sein (siehe Seite
11 und 12). Zusätzlich signalisiert diese LED den Betrieb im Loop Mode.
LED ist permanent 'Rot' an: Gerät ist im Error-Mode.
LED blinkt 'Rot': Gerät ist im Loop-Mode.
LED ist aus: Gerät ist betriebsbereit. Es liegen keine Fehler vor.
LED2, TxD
Die LED „TxD" signalisiert die Sendedaten, die von den Netzschnittstellen kommen und
als LWL-T zum Schutzgerät übertragen werden.
Betriebsfarbe 'Grün': Gerät arbeitet im synchronen Mode.
Betriebsfarbe 'Gelb': Gerät arbeitet im asynchronen Mode.
LED3, RxD
Die LED „RxD" signalisiert die Empfangsdaten (LWL-R), die vom Schutzgerät kommen
und zur Netzschnittstelle übertragen werden sollen.
Betriebsfarbe 'Grün': Gerät arbeitet im synchronen Mode.
18
7XV5662-0AA00/GG
C53000-B1174-C134-8

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents