Störungen Und Warnungen; Störmeldungen; Warnmeldungen - Siemens SIMOVERT 6SE7024-1EB85-0AA0 Operating Instructions Manual

Simovert 6se70 series master drives common rectifier size b and c
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

11.98
7
Störungen und Warnungen
7.1
Störmeldungen
Störungs-Relais K440 an Klemmen X9-4 und X9-5 unterbricht. Es erfolgt im Gerät keine Speicherung des
Fehlers.
Mögliche Ursache
Elektronikversorgung ist kleiner als DC 18 V
keine Bemessungsanschlußspannung an S1/S3
gewählt
mehrere Bemessungsanschlußspannungen an
S1 gewählt
Phasenausfall länger als 1 Sekunde
Überlastung der Vorladewiderstände durch zu
große Zwischenkreiskapazität oder Laststrom-
entnahme während der Vorladung oder zu
häufige Vorladung innerhalb kurzer Zeit
Übertemperatur des Leistungsteiles
Schaltschwelle = 90°C ±5°C
Wenn einer dieser Fehler auftritt, wird sofort Fehlermeldung über K440 gegeben (das Gerät muß darauffolgend
3-phasig vom Netz getrennt werden). Der Fehler wird vom Gerät nicht gespeichert oder angezeigt.
Es wird empfohlen das Hauptschütz gemäß Anschlußvorschlag Kapitel 3.5 zu verdrahten.
Eine Quittierung des Fehlers erfolgt durch Fehlerquittierung am Selbsthaltekreis des Hauptschützes oder einer
ähnlich wirkenden Einrichtung. Nach Anlegen der Netzspannung beginnt sofort wieder die Vorladung.
7.2

Warnmeldungen

Warnungs-Relais K501 an Klemmen X36-1 und X36-2 unterbricht.
Ursache
Übertemperatur des Leistungsteiles Vorwarnung
Schaltschwelle = 6°C unter der für Störmeldung
(90°C ±5°C)
Wenn der DIP-FIX-Schalter S2 geschlossen ist,
erfolgt auch eine Warnung während der
Vorladung.
Siemens AG
6SE7087-6AC85-0AA0
Einspeise-Einheit
Betriebsanleitung
Abhilfe
Elektronikversorgung 20 bis 30 V überprüfen,
Sicherungen F1 und F2 überprüfen.
Ein Hebel an S1 muß zur Leiterplatte hin gedrückt
sein oder der Dip-Switch S3 muß geschlossen
sein.
Nur ein Hebel an S1 darf zur Leiterplatte hin
gedrückt sein, wenn der Dip-Switch S3 offen ist.
Kein Hebel an S1 darf zur Leiterplatte gedrückt
sein, wenn der Dip-Switch S3 geschlossen ist.
Netz überprüfen.
Bemessungsanschlußspannung an S1/S3 und
allen angeschlossenen Umrichtern richtig
einstellen, Koordination des Aufbaues der
Zwischenkreisspannung und der
Laststromentnahme sowie Summe der
Zwischenkreiskapazitäten überprüfen.
Stromentnahme reduzieren, Luftdurchsatz (Lüfter)
überprüfen, Zulufttemperatur überprüfen.
Abhilfe
Stromentnahme reduzieren, Luftdurchsatz
überprüfen, Zulufttemperatur überprüfen
DIP-FIX-Schalter S2 öffnen.
Störungen und Warnungen
7-1
DEUTSCH

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents