Download Print this page

Bowers & Wilkins CCM7 Series Manual page 21

Hide thumbs Also See for CCM7 Series:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
4.2 Liegt das Lautsprecherkabel bereits in der Decke,
ziehen Sie es durch die Öffnung herunter. Sind die
Lautsprecherkabel noch nicht installiert, so ist dies der
richtige Zeitpunkt dafür. Es ist wahrscheinlich, dass
Sie sich durch den Boden oben Zugang verschaffen
müssen, um die Kabel durch die Deckenöffnung zu
führen.
Lassen Sie genügend freies Kabel, um den Anschluss
an die Einbaubox des Lautsprechers zu erleichtern,
aber nicht so viel, dass das Kabel Geräusche
verursacht, wenn es sich später in der Deckenöffnung
befindet. Eine Kabellänge von ca. 1,0 m ist ein guter
Richtwert.
Hinweis: Verwenden Sie stets hochwertiges,
niederohmiges Lautsprecherkabel. Dies ist
besonders wichtig, wenn das Kabel vom Verstärker
zum Lautsprecher länger als 5 m ist. Fragen Sie
diesbezüglich Ihren autorisierten Bowers & Wilkins-
Fachhändler.
4.3 Die Einbauboxen der CCM7-Serie sind mit
einem Sicherheits-Feature ausgestattet, an dem eine
Sicherheitskette oder ein Sicherheitskabel befestigt
werden kann, um dann an einem Strukturelement
innerhalb der Decke (normalerweise einem Balken)
gesichert zu werden. Wir empfehlen Ihnen dringend,
dieses Feature einzusetzen. In der Abbildung oben ist
die Nutzung dieses Sicherheits-Features dargestellt.
4.4 Schließen Sie nun das Lautsprecherkabel
an die Anschlussklemmen an der Seite der
Einbaubox an, wobei Sie das Kabel zunächst um
den Zugentlastungsbügel führen. Während des
Anschließens ist eine zweite Person erforderlich, um
die Einbaubox zu halten. Die Abbildung oben zeigt das
Anschließen des Kabels.
Achten Sie beim Anschließen auf die korrekte Polarität.
Stellen Sie sicher, dass die positive Anschlussklemme
am Verstärker mit der roten Klemme an der Einbaubox
verbunden wird und die negative Anschlussklemme
am Verstärker mit der schwarzen Klemme an der
Einbaubox.
Hinweis: Ist der Verstärker bereits mit dem Kabel
verbunden, sollte er abgeschaltet sein, wenn die
Verbindungen zur Einbaubox hergestellt werden.
4.5 Ist die Einbaubox angeschlossen, so kann sie in die
Deckenöffnung gehoben werden. Stellen Sie in dieser
Phase sicher, dass die Einbaubox richtig ausgerichtet
wird. Dazu muss der rote Pfeil auf dem Flansch der
Einbaubox in Richtung Hörbereich zeigen.
Stellen Sie sicher, dass die Schnellbefestigungen
eingefahren sind, so dass sie durch die Öffnung
passen. Heben Sie die Einbaubox anschließend
so an, dass der Flansch bündig mit der Decke
abschließt. Achten Sie darauf, dass das Kabel
dabei nicht eingeklemmt wird. Eine Person sollte die
Einbaubox in Position halten, während die andere
die acht Schnellbefestigungsschrauben festzieht. In
der Abbildung oben ist das Einsetzen der Einbaubox
dargestellt.

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Ccm7.4Ccm7.3Ccm7.5