Peg-Perego Skate System Instructions For Use Manual page 34

Hide thumbs Also See for Skate System:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 24
Vergewissern Sie sich vor Montage der Vorderräder,
dass an den Feststell-Drehknöpfen die roten
Kontrollfelder erscheinen. Stecken Sie die Drehachsen
der Räder in die entsprechenden Lager. Achten Sie
dabei darauf, dass die grünen Markierungen der Räder
mit den grünen an den Lagern übereinstimmen.
Drehen Sie zum Schluss die Feststell-Drehknöpfe, bis
die grünen Kontrollfelder erscheinen (Abb. B).
WICHTIG: Ziehen Sie an den Rädern, um sich zu
vergewissern, dass sie korrekt befestigt sind.
2• ÖFFNEN: Sollte der Schieber vollständig nach unten
geklappt sein, schwenken Sie ihn nach oben, damit
er die Funktion des Fußhebels in der Mitte nicht
beeinträchtigt. Klappen Sie dafür die beiden Hebel
am Schiebergelenk nach außen und schwenken Sie
anschließend den Schieber hoch. Schließen Sie die
Hebel (Abb. A).
Um das Skate-Gestell zu öffnen, lösen Sie den
Verschlusshebel rechts am Gestell (Abb. B). Heben Sie
dabei das Gestell leicht an.
3• Drücken Sie das Skate-Gestell mit einem Fuß auf dem
hinteren Fußbrett nach unten und ziehen Sie den
Schieber bis zum hörbaren Einrasten nach oben (Abb. A).
Das korrekte Öffnen des Rahmens überprüfen, das
anhand der grünen Linie auf dem hinteren Trittbrett
(wie in der Abbildung) angezeigt wird. Sollte die grüne
Linie nicht zu sehen sein, den Rahmen durch kräftiges
Ziehen des Hebels nach oben befestigen.
ZENTRALE FESTSTELLBREMSE: Um den Kinderwagen
zu blockieren, drücken Sie die Hebel an den
Hinterrädern mit dem Fuß nach unten (Abb. B).
Zum Lösen der Feststellbremse die Hebel wieder nach
oben drücken.
4• SCHIEBER: mehrfach höhenverstellbar. Um die Höhe
des Schiebers zu verstellen, klappen Sie die beiden
Hebel nach außen, bringen den Schieber in die
gewünschte Position und schließen die Hebel (Abb. A).
GETRÄNKEHALTER: Er kann auf beiden Seiten des
Skate-Gestells befestigt werden. Zum Befestigen
die Rückseite des Getränkehalters auf die
Verbindungszapfen am Skate-Gestell stecken (Abb. B).
5• NETZ: Die verstellbaren Gummibändern dienen zur
Sicherung der zu transportierenden Gegenstände.
Bringen Sie vor dem Einhaken die Gummibänder in die
gewünschte Position (Abb. A).
Sie können auch den größeren zusammenfaltbaren
Netzkorb befestigen, der ebenfalls im Lieferumfang
enthalten ist (Abb. B).
6• SCHWENKBARE VORDERRÄDER: Um die Vorderräder
auf schwenkbar zu stellen, drücken Sie den
Arretierungshebel nach oben (Abb. A). Um die Räder
zu fixieren, drücken Sie den Hebel nach unten (Abb. B).
Nach einer vollständigen Umdrehung rasten die Räder
automatisch ein.
7• ABNEHMEN DER RÄDER: Um die Hinterräder
vom Skate-Gestell abzunehmen, ziehen Sie den
abgebildeten Stift nach aussen und nehmen zugleich
das Rad ab (Abb. A). Um die Vorderräder vom
Skate-Gestell abzunehmen, drehen Sie den Feststell-
Drehknopf bis das rote Kontrollfeld erscheint und
nehmen das jeweilige Rad ab (Abb. B).
SKATE-KINDERWAGENAUFSATZ
8• MONTAGE: Heben Sie die Polsterung (Abb. A) und die
Rückenlehne (Abb. B) an.
9• Befestigen Sie die Wandversteifung am Kopfende des
Skate-Kinderwagenaufsatzes (Pfeil C).
Achtung, der mittlere Gurt an der Innenseite
muss sich zwischen der Wandversteifung und
der Rückenlehne befinden, wie in der Abbildung
dargestellt. Stellen Sie die Rückenlehne auf die
niedrigste Position (Abb. D).
1 0• Stellen Sie die beiden seitlichen Wandversteifungen
SKATE-SYSTEM_EU_FI001002I117.ind34 34
(Abb. A) und jene am Fußende (Abb. b) auf
und befestigen Sie sie am Innenboden des
Kinderwagenaufsatzes;
1 1• Legen Sie die Polsterung wieder in den
Kinderwagenaufsatz (Abb. A). Heben Sie die Rückenlehne
an und ziehen Sie die Einlage über (Abb. B).
1 2• BEFESTIGUNG des Skate-Kinderwagenaufsatzes
auf dem Skate-Gestell: Überprüfen Sie vor dem
Befestigen des Skate-Kinderwagenaufsatzes, ob beide
Steckaufnahmen des Skate-Gestells in gleicher Position
sind: Die Position ist korrekt, wenn die Wannen-
Symbole auf den Steckaufnahmen auf gleicher Höhe
mit diejenigen auf dem Skate-Gestell sind (Abb. A).
Zur Befestigung lassen Sie die Steckverbindungen des
Skate-Kinderwagenaufsatzes in die Steckaufnahmen
des Skate-Gestells hörbar einrasten (Abb. B).
WICHTIG: Ziehen Sie den Kinderwagenaufsatz nach
oben, um zu prüfen, ob er korrekt eingerastet ist.
WICHTIG: Sollte der Skate-Kinderwagenaufsatz nicht
korrekt befestigt sein, nehmen Sie ihn vom Gestell und
wiederholen Sie die zuvor beschriebenen Schritte.
WICHTIG: Legen Sie das Kind nur bei geöffnetem
Skate-Gestell in den Skate-Kinderwagenaufsatz.
1 3• SICHERHEITSBÜGEL – TRANSPORTBÜGEL: Stecken
Sie für die Montage den Verbindungsstecker des
Sicherheitsbügels in die Aufnahmeschiene des
Aufsatzes. Drücken Sie zuerst auf die Sicherungstaste
der Aufnahmeschiene und schieben Sie den Bügel bis
zum hörbaren Einrasten aufwärts. Der Sicherheitsbügel
kann nur in einer Richtung am Skate-Aufsatz
angebracht werden.
1 4• Der Sicherheitsbügel ist in zwei Positionen verstellbar:
niedrig (1) als Sicherheitsbügel und hoch (2) als
Tragegriff (Abb. A).
Stellen Sie den Bügel zum Tragen des Kindes (Achtung!
Nur beim Skate-Kinderwagenaufsatz und nur, wenn
das Kind unter 9 kg wiegt) in die zweite, obere
Position.
Zum Verstellen klappen Sie die beiden Hebel
nach innen, stellen Sie den Sicherheitsbügel in die
gewünschte Stellung und schließen Sie die Hebel
wieder (Abb. B).
1 5• Zum Abnehmen des Sicherheitsbügels drücken
Sie die Sicherungstasten an beiden Seiten des
Skate-Kinderwagenaufsatzes und schieben Sie die
Verbindungsstecker des Sicherheitsbügels nach hinten
aus der Aufnahmeschiene (Abb. A).
Der Sicherheitsbügel lässt sich leicht öffnen und
schließen, um auch größere Kinder gut in den
Kinderwagenaufatz legen und herausnehmen zu
können (Abb. B).
Zum Öffnen drücken Sie gleichzeitig die runden
Knöpfe und ziehen den Sicherheitsbügel nach außen.
Zum Schließen gehen Sie umgekehrt vor.
1 6• RÜCKENLEHNE: Sie ist dreifach verstellbar.
Zum Verstellen drücken Sie wahlweise eine der drei
Öffnungen des mittleren Gurtes auf den Aufnehmestift
an der Rückseite der Rückenlehne (Abb. A).
FUSSDECKE: Knöpfen Sie die Fußdecke an beiden
Seiten fest und befestigen Sie die Gummischlaufen
auf beiden Seiten an den Haken des Sicherheitsbügels
(Abb. B).
1 7• ABNEHMEN des Skate-Kinderwagenaufsatzes vom
Skate-Gestell: Stellen Sie den Sicherheitsbügel in
die obere Position (Tragegriff ), drücken Sie die
Sicherungstaste und ziehen Sie am Bügel kräftig nach
oben (1), nehmen Sie den Kinderwagenaufsatz erst auf
einer Seite (2), dann auf der anderen (3) ab.
WICHTIG: Das Kind braucht dabei nur dann nicht
herausgenommen werden, wenn es sich um den
Skate-Kinderwagenaufsatz handelt und das Kind
unter 9 kg wiegt.
- 34 -
4-05-2010 11:34:45

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents