Stiga Park Installation Manual page 13

Hide thumbs Also See for Park:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
4. Betreiben Sie den Motor ohne Unterbrechung
für die Dauer von 45 Minuten.
5. Stellen Sie den Motor ab. Die Batterie ist nun-
mehr vollständig aufgeladen.
2.4.2 Laden mit Batterieladegerät
Beim Aufladen mithilfe eines Batterieladegeräts
ist ein Gerät mit Konstantspannung zu verwenden.
Hinweise zum Kauf eines Batterieladegeräts mit
Konstantspannung erhalten Sie von Ihrem Fach-
händler.
Bei Verwendung eines Standardladegeräts
kann die Batterie beschädigt werden.
2.4.3 Montage
Verwenden Sie dabei die Schrauben und Muttern
(3:F, G).
Verbinden Sie zuerst das rote Kabel mit dem Bat-
teriepluspol (+). Verbinden Sie danach das schwar-
ze Kabel mit dem Batterieminuspol (-).
Wenn die Kabel in der umgekehrten
Reihenfolge angeschlossen bzw. ge-
trennt werden, besteht das Risiko für
einen Kurzschluss sowie eine Beschädi-
gung der Batterie.
Durch das Vertauschen der Kabel wer-
den Generator und Batterie zerstört.
Ziehen Sie die Kabel fest an. Lose Kabel
können Brände verursachen.
Der Motor darf nie bei getrennter Bat-
terie betrieben werden. Dadurch be-
steht die Gefahr für Schäden an
Generator und elektrischem System.
2.5 Sitz
1. Demontieren Sie folgende Komponenten von
der Sitzkonsole:
• 4 Muttern (Transportsicherung, sind nicht zu
verwenden).
• 4 Schrauben.
• 4 Ansatzscheiben.
2. Positionieren Sie den Sitz über der Befestigung
in der Sitzkonsole.
3. Montieren Sie die Ansatzscheiben auf den
Schrauben.
4. Führen Sie die Schrauben samt Ansatzscheiben
durch die Öffnungen in der Sitzkonsole und die
Löcher in der Sitzplatte. Befestigen Sie die
Schrauben am Sitz.
Anzugsdrehmoment: 9 ± 1,7 Nm.
Werden die Schrauben fester als mit 9 ±
1,7 Nm angezogen, nimmt der Sitz
Schaden.
4. Vergewissern Sie sich, dass der Sitz leicht in
den Konsolenöffnungen läuft.
DEUTSCH
Der Sitz kann hochgeklappt werden. Wenn die Ma-
schine bei Regen im Freien geparkt wird, klappen
Sie den Sitz nach vorn, um die Sitzfläche vor Näs-
se zu schützen.
2.6 Armlehne (Diesel 4WD)
Die Armlehnen und Montageteile werden in einer
separaten Verpackung geliefert. Gehen Sie bei der
Montage wie folgt vor:
1. Montieren Sie die Befestigungen an der linken
und rechten Sitzseite. Verwenden Sie auf jeder
Seite drei Schrauben (5:X).
2. Befestigen Sie die Armlehnen mithilfe von
Schraube (6:R), Muttern (6:S) und Abstands-
stücken (6:T).
3. Ziehen Sie die Schrauben an, sodass die Arm-
lehnen leicht nach oben oder unten geklappt
werden können.
2.7 Lenkrad
Um das Längsspiel an der Radachse zu minimie-
ren, sind die Distanzscheiben (7:B) und bzw. oder
(7:C) zwischen Lenkrohr und Konsole an der Ach-
se zu montieren. Gehen Sie dabei wie folgt vor:
1. Bringen Sie das Lenkrohr an der Achse an und
befestigen Sie es, indem Sie den Splint (7:A)
etwa ein Drittel seiner Länge eintreiben.
2. Ziehen Sie Lenkrohr und Achse nach oben.
3. Kontrollieren Sie von außen, ob weder eine Un-
terlegscheibe (mit 0,5 oder 1,0 mm Stärke) noch
beide Unterlegscheiben in den Spalt geschoben
werden können. Die Unterlegscheibe(n) darf
bzw. dürfen nicht mit Gewalt in den Spalt ge-
schoben werden. Ein geringes Längsspiel muss
vorhanden sein.
4. Treiben Sie den Splint hinaus und nehmen Sie
das Lenkrohr ab.
5. Montieren Sie die Unterlegscheibe(n) gemäß
Punkt 3 oben.
6. Bringen Sie das Lenkrohr an der Achse an und
befestigen Sie es, indem Sie den Splint vollstän-
dig eintreiben. Halten Sie auf der anderen Seite
gegen.
2.8 Zugscheibe
Montieren Sie die Zugscheibe (8:I) hinten am Ge-
rät. Verwenden Sie dabei die Schrauben und Mut-
tern (8:J, H).
Anzugsdrehmoment: 22 Nm.
DE
13

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents