Download Print this page

Graco A Series Instructions-Parts List Manual page 33

Direct drive, 2300/2500/2750 psi 15.8/17.2/19.0 mps, 159/172/191 bar maximum operating pressure
Hide thumbs Also See for A Series:

Advertisement

Packungen
Ausbau
1. Für Zugang zu den Wasserdichtungen für Inspektion
oder Austausch muss der Pumpenkopf ausgebaut
werden.
Hinweis: Es ist wichtig, während des Zerlegens darauf
zu achten, in welcher Reihenfolge die Komponenten
des Packungsstapels angeordnet und ausgerichtet
sind.
2. Die Kopfschrauben entfernen.
3. Jeweils eine kleine Brechstange an gegenüber-
liegenden Ecken zwischen Pumpenkopf und
Gehäuse stecken und eine Stange nach unten
und die andere nach oben drücken.
4. Den Pumpenkopf vom Gehäuse abheben.
Hinweis: Der Packungsstapel bleibt beim Ausbau
nicht immer im Pumpenkopf. Manchmal kommen eine
oder mehrere Komponenten des Packungsstapels aus
dem Pumpenkopf heraus und bleiben am Kolben.
5. Um Komponenten zu entfernen, die an den Kolben
geblieben sind, die Komponenten vor- und
zurückdrehen und gleichzeitig nach oben ziehen.
6. Zum Ausbau der Niederdruckdichtungen einen
flachen Schraubendreher unter die Dichtungslippe
stecken und nach oben drücken.
7. Die Kolbenführungen aus dem Pumpenkopf mit
einer Umkehrzange (vorzugsweise mit Gummi-
beschichtung) entfernen, die in die Mitte der
Führung gesteckt wird.
8. Die Führung nach oben ziehen und gleichzeitig
vor- und zurückdrehen (im Uhrzeiger- und
Gegenuhrzeigersinn).
9. Alternativ kann ein zweizinkiger Gleithammer-
Abzieher verwendet werden. Die Zinken werden
so in die Kolbenführung gesteckt, dass sie
unter den Haltering kommen, und dann wird
der Packungsstapel mit dem Gleithammer
aus dem Pumpenkopf herausgezogen.
Hinweis: Während des Ausbaus können
Kolbenführungen und/oder Dichtungen beschädigt
werden. Die Komponenten des Packungsstapels sind
gründlich zu überprüfen, bevor sie wiederverwendet
werden.
10. Die Hochdruckpackung mit einem Finger gerade
herausziehen.
Zusammenbauen
1. Die Hochdruckdichtung im Pumpenkopf anbringen.
Hinweis: Die Dichtung muss gut sitzen. Die
Packungsauflage ist Teil des Ventilkorbs.
2. Die Hochdruckdichtung abgewinkelt in den Zylinder
einsetzen und hinunterdrücken.
Hinweis: Die Spitze des "V" bzw. die flache Seite der
Packung zeigt auf den Monteur.
3. Den O-Ring der Packungshalterung mit einem
dünnen Ölfilm schmieren und im Zylinder
anbringen.
4. Den O-Ring ganz an seinem Platz drücken.
Hinweis: Der O-Ring setzt sich innen im Krümmer mit
einem leichten Knackgeräusch.
5. Die Niederdruckdichtung abgewinkelt in den Zylinder
setzen und an ihren Platz drücken.
6. Einen dünnen Ölfilm auf Kolben und Packungen
auftragen.
7. Vorsichtig den Krümmer anbringen und die
Schraube mit 443 in.--lbs (37 ft--lbs) festziehen.
Hinweis: Die Ventillebensdauer hängt von einer
Vielzahl von Faktoren ab wie z. B. Härte des Wassers,
Kavitation, Korrosion, Chemikalien und Gerätepflege.
Ventile sind Verschleißteile und müssen regelmäßig
ausgetaucht werden. Verschlissene O-Ringe oder
beschädigte Ventile bewirken Druckverlust und
Pulsierungen.
Wasserdichtungen sind Verschleißteile. Die
Lebensdauer der Dichtungen hängt von einer Vielzahl
von Faktoren ab. Sie sollten ausgetauscht werden,
wenn Wasseraustritt oder Leistungsverlust beobachtet
wird. Prompter Austausch verschlissener Dichtungen
garantiert optimale Leistung und fehlerfreien Betrieb.
33
309912

Advertisement

loading