Drill Master XP User Manual page 8

Hide thumbs Also See for XP:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

4. Gebrauch und Pflege von Elektrowerkzeugen
WARNUNG! Verwenden Sie das empfohlene Zubehör.
Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Zubehör, Schleifmittel und
Messer usw. entsprechend diesen Anweisungen und in der für
diesen speziellen Elektrowerkzeugtyp vorgeschriebenen Art
und Weise. Der Gebrauch von Werkzeugen für andere als die
vorgesehenen Anwendungen kann zu gefährlichen Situationen
führen.
VORSICHT! Sorgen Sie dafür, dass Elektrowerkzeuge und
der Arbeitsplatz sauber bleiben, um eine optimale Leistung
und Sicherheit zu erzielen. Sorgen Sie dafür, dass sich keine
Abfälle von Schleifarbeiten auf, im oder um das Werkzeug
ansammeln. Angesammelter Feinmetallabfall von Schleifarbeiten
kann sehr heiß sein und ein Brandrisiko darstellen, wenn die
Maschine oder der Arbeitsplatz nicht einwandfrei gesäubert
und gepflegt werden. Angesammelte Schleifabfälle können
auch die Lebensdauer des Werkzeugs beeinträchtigen und an
einigen Komponenten vorzeitigen Verschleiß verursachen. Wenn
sich Schleifabfälle angesammelt haben, werfen Sie diese nicht
sofort in einen Abfalleimer. Prüfen Sie zuerst, dass der Abfall
vollständig abgekühlt ist und keine Hitze mehr abgibt. Die
unsachgemäße Entsorgung von angesammelten Schleifabfällen
kann ein Brandrisiko darstellen. Sammeln Sie die Schleifabfälle
nicht während des Schleifens. Damit steigen die Gefahr von
Hitzebildung im Abfall und die Brandgefahr.
a) Setzen Sie am Elektrowerkzeug oder dem Zusatzstück keine
Gewalt ein. Verwenden Sie das für Ihren Anwendungsbereich
geeignete Elektrowerkzeug. Setzen Sie Kleinwerkzeuge
nicht dazu ein, die Arbeit von Hochleistungswerkzeugen
zu verrichten. Mit dem richtigen Elektrowerkzeug kann
die Arbeit besser und sicherer in der vorgesehenen
Geschwindigkeit ausgeführt werden.
b) Verwenden Sie das richtige Werkzeug. Versuchen Sie nicht,
das Werkzeug mit Gewalt für eine Aufgabe einzusetzen, für
die es nicht konstruiert wurde.
c) Benutzen Sie das Elektrowerkzeug nicht, wenn sich der Ein-
Aus-Schalter nicht bedienen lässt. Ein Elektrowerkzeug mit
defektem Schalter ist gefährlich und muss repariert werden.
d) Lassen Sie das Werkzeug niemals unbeaufsichtigt laufen.
Schalten Sie die Stromversorgung ab. Lassen Sie das
Werkzeug erst zurück, wenn es vollständig zum Stillstand
gekommen ist.
e) Ziehen Sie den Stecker aus der Stromquelle und/oder
nehmen Sie den Akku vom Elektrowerkzeug ab, bevor
Sie Einstellungen vornehmen, Zubehör wechseln oder
Elektrowerkzeuge
verhindern
Elektrowerkzeugs.
6
lagern.
ein
unbeabsichtigtes
Diese
Vorsichtsmaßnahmen
Einschalten
www.drilldoctor.de
des

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents