Hach ORBISPHERE K1200 Basic User Manual page 41

Hide thumbs Also See for ORBISPHERE K1200:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Option
Beschreibung
Tiefe
Anzahl der erforderlichen Messungen für einen Messungsdatensatz.
Zentrale Tiefe Anzahl der erforderlichen Messungen für die Ermittlung des Durchschnittswerts.
Beispiel: Bei einer Tiefe von 7 und einer zentralen Tiefe von 5 werden die 7 Werte sortiert und
der höchste Wert (7,0) und der niedrigste Wert (0,9) werden gelöscht. Der Durchschnitt der
zentralen fünf ist dann 3,88.
0.9
1.1
Speicherung der gemessenen Daten
Es gibt eine Messungsdatei, die die vom Messungszyklus erzeugten Daten enthält. Die
Messungsdatei wird im flüchtigen Speicher aktualisiert und in regelmäßigen Abständen in den
permanenten Speicher kopiert (Backup-Datei). Beim Einschalten wird die Messungsdatei im
flüchtigen Speicher aus dem permanenten Speicher aktualisiert.
Hinweis: Die im flüchtige Speicher gespeicherten Daten gehen verloren, wenn das Instrument ausgeschaltet wird,
im permanenten Speicher bleiben sie jedoch erhalten. Im Fall eines Stromausfalls setzt das Instrument die
Speicherung der Messung nach der letzten im Flash-Speicher gespeicherten Messung fort.
1. Wählen Sie Messwertspeicher aus dem Menü Messung:
Option
Speicherart
Messzeit
Speicherzeit
Jetzt in Flash
speichern
Auto speichern in
Flash
Daten löschen
Start Aufzeichnung
Messwerte
Open data/Daten
öffnen
Kalibrierung
Die Kalibrierungen können vorgenommen werden, nachdem das Instrument installiert und
konfiguriert worden ist.
4.0
Beschreibung
Wählen Sie Keine Speicherung, wenn die Messdaten nicht gespeichert werden
sollen. Wählen Sie Einmal speichern, um die Messdatenspeicherung zu starten.
Wenn der flüchtige Speicher voll ist, stoppt die Speicherung der Messdaten. Wählen
Sie Umlaufspeicher für die kontinuierliche Speicherung der Messdaten. Wenn der
flüchtige Speicher voll ist, ersetzt der letzte Messungsdatensatz den ältesten (FIFO).
Verzögerung zwischen zwei Aufzeichnungen von gemessenen Daten.
Verzögerung zwischen zwei Dateiübertragungen vom flüchtigen Speicher in den
permanenten Speicher. Die letzte Datei überschreibt die vorausgehende. Dieses Feld
ist nur verfügbar, wenn das Kontrollfeld Auto Speichern aktiviert ist.
Drücken Sie diese Schaltfläche zum sofortigen Speichern der gemessenen Daten im
Flash-Speicher. Drücken Sie nach dem Drücken dieser Schaltfläche OK um den
Prozess zu starten. Es erscheint eine Warnung, die Ihnen mitteilt, dass der Vorgang
bis zu 30 Sekunden dauern kann. Drücken Sie Ja zum Fortsetzen des Prozesses
oder Nein zum Abbrechen.
Aktivieren Sie dieses Feld, um die Messungen automatisch im Flash-Speicher zu
speichern. Die Messungen werden in regelmäßigen Abständen gespeichert, die im
Feld FLASH-zeit festgelegt werden.
Löscht alle Daten aus dem flüchtigen und dem permanenten Speicher.
Im Modus Einmal speichern, startet und stoppt die Aufzeichnung der Messwerte. Die
Aufzeichnung der Messung wird angehalten, wenn der Speicher voll ist.
Öffnet eine Tabelle, die die gemessenen Werte anzeigt, die im flüchtigen Speicher
(RAM) gespeichert sind.
Hinweis: Wenn die TPO- oder TPA-Berechnung aktiviert ist, wird die Schaltfläche
„TPO-Daten" bzw. „TPA-Daten" unter der gerade beschriebenen Schaltfläche „Daten
öffnen" verfügbar. Durch Drücken dieser Schaltfläche werden die berechneten TPO-
bzw. TPA-Daten in einem Bildschirm angezeigt, der dem für Standarddaten ähnelt.
4.3
4.4
5.6
7.0
Deutsch 41

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Orbisphere 510

Table of Contents