Umlagern Des Patienten; Sichere Umlagerung - Invacare RPS350–1E User Manual

Stand assist
Hide thumbs Also See for RPS350–1E:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Invacare® Stand Assist

6 Umlagern des Patienten

6.1 Sichere Umlagerung

WARNUNG!
– Überschreiten Sie NIEMALS das zulässige
Maximalgewicht von 159 kg für die
Hubvorrichtung. Das maximal zulässige
Patientengewicht ist 159 kg.
– Führen Sie KEINE Umlagerungen von
Patienten ohne die Zustimmung medizinischen
Fachpersonals durch. Lesen Sie die
Anweisungen in diesem Anwenderhandbuch
gründlich, lassen Sie sich die Hubverfahren
von einem geschulten Expertenteam zeigen
und führen Sie anschließend das gesamte
Hubverfahren unter ordnungsgemäßer
Anleitung an einer geeigneten Person durch,
die sich als Patient zur Verfügung stellt. Auf
Wunsch bieten wir Schulungen an. Weitere
Informationen erhalten Sie von Ihrer lokalen
Invacare-Niederlassung.
– Bewegen Sie den Patienten NIEMALS,
wenn das Hebetuch nicht korrekt mit den
Befestigungspunkten an der Hubvorrichtung
verbunden ist. Prüfen Sie vor dem Anheben
des Patienten, ob das Hebetuch korrekt mit den
Befestigungspunkten an der Hubvorrichtung
verbunden ist. Korrigieren Sie das Problem,
falls eine der Befestigungen nicht korrekt
angebracht ist. Heben Sie das Hebetuch einige
cm von der Oberfläche an und prüfen Sie
78
erneut den korrekten Sitz aller Befestigungen,
bevor Sie den Patienten umlagern. Falls
eine Befestigung nicht korrekt angebracht ist,
lassen Sie den Patienten noch einmal auf
seine Auflagefläche ab und korrigieren Sie
das Problem. Andernfalls besteht Gefahr von
Verletzungen oder Sachschäden.
WARNUNG!
– Alle zugunsten von Komfort oder Sicherheit
vorzunehmenden Einstellungen am Hebetuch
müssen vor dem Anheben des Patienten
erfolgen. Die Arme des Patienten sollten sich
außerhalb der Gurte befinden.
– Verwenden Sie für den Komfort und zur
Sicherheit des zu hebenden Patienten
Hebetücher, die vom medizinischen
Fachpersonal empfohlen wurden.
– Sperren Sie die hinteren Rollen der
Hubvorrichtung mit Stehhilfe für den
Hebevorgang am Patienten NIEMALS.
Bei gesperrten hinteren Rollen kann die
Hubvorrichtung kippen und den Patienten und
das Pflegepersonal gefährden.
– Die Fußstreben der Stehhilfe MÜSSEN so
weit wie möglich auseinander stehen, damit
ein Höchstmaß an Stabilität und Sicherheit
gewährleistet ist. Wenn sich der Patient
im Hebetuch befindet und eine schmale
Passage durchqueren muss, schließen Sie die
Fußstreben der Stehhilfe nur so lange, wie Sie
für die Durchquerung der Passage benötigen.
1078985-I

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Rps350–1fr

Table of Contents