Anheben Des Patienten - Invacare RPS350–1E User Manual

Stand assist
Hide thumbs Also See for RPS350–1E:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Invacare® Stand Assist

5.3 Anheben des Patienten

WARNUNG!
– Überschreiten Sie NIEMALS das zulässige
Maximalgewicht von 159 kg für die
Hubvorrichtung. Das maximal zulässige
Patientengewicht ist 159 kg.
– Personen, die das Hebetuch mit Stehhilfe
verwenden, MÜSSEN in der Lage sein, einen
Großteil ihres eigenen Gewichts zu tragen,
ansonsten besteht Verletzungsgefahr.
– Sperren Sie die hinteren Rollen der
Hubvorrichtung mit Stehhilfe für den
Hebevorgang am Patienten NIEMALS.
Bei gesperrten hinteren Rollen kann die
Hubvorrichtung kippen und den Patienten und
das Pflegepersonal gefährden. Die hinteren
Rollen der Hubvorrichtung dürfen während der
Hebevorgänge nicht gesperrt werden, damit die
Hubvorrichtung sich selbst stabilisieren kann,
wenn der Patient vom Stuhl, Bett oder einer
anderen Fläche angehoben wird.
– Bewegen Sie den Patienten NIEMALS,
wenn das Hebetuch nicht korrekt an den
Befestigungspunkten an der Hubvorrichtung
angebracht ist.
74
WARNUNG!
– Achten Sie darauf, dass das Hebetuch korrekt
angebracht ist, BEVOR Sie den Patienten
anheben. Korrigieren Sie das Problem, falls eine
der Befestigungen nicht korrekt angebracht
ist. Heben Sie das Hebetuch einige cm von
der Oberfläche an und prüfen Sie erneut den
korrekten Sitz von Hebetuch und sämtlichen
Befestigungen, bevor Sie den Patienten
umlagern. Falls Sie ein Problem entdecken,
lassen Sie den Patienten noch einmal auf
seine Auflagefläche ab und korrigieren Sie
das Problem. Andernfalls besteht Gefahr von
Verletzungen oder Sachschäden.
– Alle zugunsten von Komfort oder Sicherheit
vorzunehmenden Einstellungen am Hebetuch
müssen vor dem Anheben des Patienten
erfolgen.
Detail A — Hubvorrichtung mit Stehhilfe
1078985-I

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Rps350–1fr

Table of Contents