Gebrauchsanweisung - Invacare RPS350–1E User Manual

Stand assist
Hide thumbs Also See for RPS350–1E:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Inhaltsverzeichnis
Diese Gebrauchsanweisung muss dem Benutzer des Produkts
ausgehändigt werden. Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung vor
Verwendung des Produktes und bewahren Sie sie für den weiteren
Gebrauch auf.
1 Allgemein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
1.1 Symbole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
1.2 Anwendungszweck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
1.2.1 Gegenindikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
1.3 Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
1.4 Nutzungsdauer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
1.5 Garantieinformationen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
2 Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
2.1 Allgemeine Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
2.2 Bedienungsinformationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
2.2.1 Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
2.2.2 Positionierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
2.2.3 Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
2.3 Hochfrequenzstörungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
2.4 Produktkennzeichnung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
3 Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
3.1 Sichere Montage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
3.2 Montage der Masteinheit auf der Basis . . . . . . . . . . . . . . 58
3.4 Montage des Schalthebels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
der Wand. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
4 Verwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
4.1 Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
4.2.1 Zusammenklappen und Öffnen der Fußschienen . . . . . 61
4.4 Heben/Senken der Hubvorrichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
4.5.1 Primäre Notfallentriegelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
4.5.2 Sekundäre Notfallentriegelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
4.6 Not-Aus-Verfahren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
4.7 Laden der Batterie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
4.7.1 Batterieleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
5 Patienten anheben und transferieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
5.1 Sicheres Heben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
5.3 Anheben des Patienten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
5.4 Umlagern des Patienten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
6 Umlagern des Patienten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
6.1 Sichere Umlagerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
6.2 Umlagerung auf einen Toilettensitz . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
6.3 Umlagerung in einen Rollstuhl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
6.4 Umlagerung in ein Bett . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
7 Problembehandlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
7.1 Tabelle Fehlerbehebung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
8 Instandhaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85
8.3 Wiederverwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87
8.4 Suche nach Abnutzung und Schäden . . . . . . . . . . . . . . . . 87
8.5 Schmieren der Hubvorrichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87
8.6 Einstellen der Basis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
8.8 Einstellen der Kniepolster-Höhe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
9 Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
9.1 Aufstehlifter RSP350-1E und RPS350-1FR . . . . . . . . . . . . . 92

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Rps350–1fr

Table of Contents