Chamberlain CB124 Instructions Manual page 9

Hide thumbs Also See for CB124:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 35
ZUBEHÖR (siehe auch Anschlussplan)
BATTERIE (OPTIONAL)
Modell CM475 (24V/AC)
Die Anschlüsse dienen zum Aufladen einer externen Batterie.
Im Falle eines Stromausfalls versorgt die Batterie den Antrieb mit Energie. Eine voll aufgeladene Batterie kann Energie für mehr als 24h liefern.
Batterien unterliegen der Alterung und verlieren an Kapazität. Tauschen Sie die Batterie je nach Gebrauch alle 2-3 Jahre aus. Die CM475 ist
nicht für aussen geeignet und benötigt ein entsprechendes Gehäuse.
BLINKLAMPE (OPTIONAL)
Eine Blinkleuchte kann an die Steuerung angeschlossen werden. Sie warnt Personen vor dem sich bewegenden Tor. Die Blinkleuchte sollte
möglichst hoch und deutlich sichtbar angebracht werden. Die Steuerung gibt ein konstantes Signal, welches von der Lampe in ein Blinken
umgewandelt wird.
Kabelquerschnitt: 0,5mm
2
oder größer.
Spannung: 24V DC
TORÜBERWACHUNG ODER BELEUCHTUNG (OPTIONAL)
Die Anschlüsse haben zwei Funktionen abhängig davon ob die Steckbrücke Light / Spy gesteckt ist oder nicht. Siehe auch unter
"Steckbrücken" in dieser Anleitung. Der Ausgang hat keine eigene Stromversorgung und darf nur bis 24V belastet werden.
Torüberwachung / Position des Tores (Spy):
Relais offen
= Tor geschlossen
Relais klickend
= Tor öffnet gerade
Relais geschlossen
= Tor offen
Relais klickt schnell
= Tor schliesst gerade
Beleuchtung (+120 Sekunden) (Light):
Tor geschlossen
= Relais offen
Tor in Bewegung
= Relais geschlossen
Tor offen
= Relais offen
ACHTUNG: Ausgang nur bis max. 24V belastbar, oder ein Relais muss dazwischengeschaltet werden.
NOTAUS / STOPSCHALTER (OPTIONAL) Modell: 600084
Ein Notaus-Schalter, der das Tor in jeder Richtung anhält, kann an diesen Ausgang angeschlossen werden.
SCHLÜSSELSCHALTER (OPTIONAL) Modell: 100010, 100027, 100034, 100041
Die Anlage kann mit einem Schlüsselschalter betrieben werden. Je nach Gebrauch der Steckbrücke ist hierbei 1-Flügel- oder 2-Flügel-Betrieb
möglich (Anschlüsse: Schlüsselsymbol und COM bzw. PED und COM).
KONTAKTLEISTE (OPTIONAL) Modell: 600046, 600053, 600077, 600060
(Steckbrücke LOOP/EDGE muss abgezogen sein)
An die Steuerung kann eine Kontaktleiste, die nach dem 8,2K Ohm- Prinzip funktioniert, angeschlossen werden, d.h., ein 8,2K Ohm großer
Prüfwiderstand ist am Ende der Kontaktleiste befestigt. Er gewährleistet die ständige Überprüfung des Stromkreises. Die Steuerung wird mit
einem eingebauten 8,2K Ohm Widerstand ausgeliefert. Mehrere Kontaktleisten werden seriell angeschlossen.
Kabelquerschnitt: 0,5mm
2
oder größer.
ANTENNE (OPTIONAL) Modell: ANT4X-1LM
Die Steuerung wird mit einer Standardantenne ausgeliefert. Eine externe Antenne (Zubehör) kann wie gezeigt an die Klemmen angeschlossen
werden. So kann die Reichweite des Funks vergrößert werden. Antenne möglichst hoch anbringen.
ELEKTROSCHLOSS (OPTIONAL)
Die Steuerung bietet die Möglichkeit, ein 12V Elektroschloss zu betreiben. (Anleitung liegt dem E-Schloss bei). Hierzu muss eine Hilfssteuerung
(207399) für das Elektroschloss an der Hauptsteuerung angeschlossen werden. Falls das E-Schloss durch zu viel Druck des Tores nicht öffnet,
kann eine spezielle Funktion programmiert werden: Drücken Sie P2 und P3 gleichzeitig für ca. 5 Sekunden und zählen Sie die hörbaren Klicks.
1Klick = ca. 4 Sekunden Strom zum E-Schloss (Werkseinstellung)
2 Klicks = Tor schliesst für eine Sekunde und öffnet dann. Ferner, nach erreichen der Position Tor geschlossen, drückt der Antrieb kurz um das
Einrasten des Elektroschlosses zu unterstützen. Hinweis: Das Tor muss dazu mit Bodenanschlägen ausgerüstet sein.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents