Erstinbetriebnahme; Einstellung Der Programmierung; Aktivierung Der Preinfusion - ECM Compact HX-2 User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Bedienungsanleitung / User manual COMPACT HX-2
5

ERSTINBETRIEBNAHME

5.1 Erstinbetriebnahme
Lesen Sie vor Inbetriebnahme der Maschine die Bedienungsanleitung sorgfältig und vollständig durch.
Vor der Inbetriebnahme überprüfen, dass
• die Dampfventile geschlossen sind.
• die Maschine ausgeschaltet ist. (Drehschalter auf Position 0)
Beginnen Sie jetzt mit der Inbetriebnahme der Maschine:
Stellen Sie den Drehschalter auf Position 1, damit der Kessel befüllt wird. Sobald die Pumpe stoppt, ist der Kessel
befüllt. Stellen Sie erst jetzt den Drehschalter auf Position 2, damit die Maschine ausschließlich im mit Wasser befüllten
Zustand aufgeheizt wird.Betätigen Sie die Stern-Taste aller Brühgruppen und lassen Sie Wasser aus den Brühgruppen
laufen.
Vorsicht!
Wenn die Maschine im unbefüllten Zustand aufgeheizt wird (Drehschalter sofort auf Position 2),
kann die Heizung durchbrennen.

5.2 Einstellung der Programmierung

Zur Einstellung der Programmierung sind folgende Schritte auszuführen:
Entsprechenden Filterträger mit entsprechender Kaffeemenge vorbereiten, je nachdem welche Taste Sie belegen
möchten (z. B. 1-er-Sieb des 1-er Filterträgers mit ca. 7 - 9g Kaffee für Belegung Taste 1 verwenden). Tasse unter dem
Filterträger platzieren.
Hinweis: Mit der Programmierung des linken Bedienfelds wird automatisch synchron das rechte Bedienfeld
mitprogrammiert / überschrieben. Wenn Sie die Bedienfelder unterschiedlich programmieren möchten, müssen Sie
zwingend mit der Programmierung des linken Bedienfelds beginnen.
1. Spannen Sie den Filterträger mit der entsprechenden Portion Kaffee in die Brühgruppe ein.
2. Stern-Taste (Programmtaste) so lange drücken, bis die Taste blinkt.
3. Taste auswählen, die eingestellt werden soll und diese kurz drücken. Der Kaffee fließt in die Tasse.
4. Ist die gewünschte Menge erreicht, Taste erneut drücken. Somit wurde die Füllmenge für die ausgewählte Taste
gespeichert. Stern-Taste blinkt noch einmal kurz auf.
• Bei ungleichmäßiger Befüllung des Filterträgers mit Kaffeemehl oder unterschiedlichem
Anpressen des Kaffees können unterschiedliche Füllmengen auftreten.
• Die einzelnen Tasten des Bedienfelds können jederzeit neu belegt werden.

5.3 Aktivierung der Preinfusion

Bei der Preinfusion wird das Kaffeemehl vor der Espressoextraktion befeuchtet und quillt langsam auf. Hierdurch
wird der Kaffeepuck stabiler und daher beim Auftreffen des hohen Brühdruck nicht zerstört. Außerdem können sich
so die Öle und Aromastoffe des Kaffees schon vor der Extraktrion lösen und entfalten.
Zur Aktivierung der Preinfusion sind folgende Schritte auszuführen:
Die Einstellung der Preinfusion erfolgt ausschließlich an der linken Brühgruppe.
1. Das Gerät ist ausgeschaltet.
2. Halten Sie die Taste 1 (1 Espresso ) gedrückt und schalten Sie nun das Gerät ein, die Taste leuchtet. Lassen Sie
die Taste los.
3. Schalten Sie das Gerät aus.
8
DEUTSCH

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents