Download Print this page

Fehlerbehebung; Bevor Sie Das Gerät Einsenden - Dirt Devil Infinity V12 Operating Manual

Hide thumbs Also See for Infinity V12:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 22
01_Infinity_de.book Seite 19 Mittwoch, 4. Februar 2009 3:31 15

5 Fehlerbehebung

5
Fehlerbehebung
5.1 Bevor Sie das Gerät einsenden
Bevor Sie das Gerät an den Royal Appliance Kundendienst einschicken, überprüfen Sie anhand der
folgenden Tabelle, ob Sie den Fehler selbst beseitigen können.
WARNUNG:
Bevor Sie sich auf Fehlersuche begeben, schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netz-
stecker. Verwenden Sie niemals ein defektes Gerät.
Fehler
Gerät lässt
Stecker ist nicht eingesteckt oder
sich nicht
Gerät ist nicht eingeschaltet.
einschalten
Steckdose führt keinen Strom.
Stromkabel ist beschädigt.
Saugergeb-
Staubbehälter ist überfüllt.
nis ist nicht
zufrieden-
stellend
Gewählte Bürste/Düse oder Stel-
lung des Umschalters „Teppich/
Hartboden" sind dem Bodenbelag
unangemessen.
Filter ist verschmutzt.
Düse, Teleskoprohr oder Saug-
schlauch sind verstopft.
Gerät läuft
Eingesaugte Partikel versperren
ungewöhn-
den Luftweg.
lich laut
Staubbehäl-
Motorschutzfilterabdeckung ist nicht
ter rastet
richtig eingesetzt worden.
beim Wieder-
einsetzen
nicht mehr
ein
mögliche Ursache
Lösung
Stecken Sie den Stecker bzw. schalten Sie
das Gerät ein,
Kapitel 3.1, „Staubsaugen".
Testen Sie den Bodenstaubsauger an einer
anderen Steckdose, bei der Sie sicher sind,
dass diese Strom führt.
Lassen Sie das Kabel durch den Royal Appli-
ance Kundendienst ersetzen, Adresse:
21, „Garantie".
Leeren/Reinigen Sie den Staubbehälter.
Passen Sie Ihre Bürsten-/Düsenwahl bzw. die
Stellung des Umschalters „Teppich/ Hartbo-
den" an den Bodenbelag an.
Reinigen Sie den entsprechenden Filter,
Kapitel 4.4, „Hygiene-Ausblasfilter reinigen"
bzw.
Kapitel 4.5, „Motorschutzfilter reinigen".
Entfernen Sie die Verstopfung. Benutzen Sie
dazu falls erforderlich einen langen Holzstab
(z. B. Besenstiel).
Entfernen Sie die Partikel. Benutzen Sie dazu
falls erforderlich einen langen Holzstab (z. B.
Besenstiel).
Setzen Sie die Filter-Abdeckung des Motor-
schutzfilters wie unter
Kapitel 4.5,
„Motorschutzfilter reinigen" (Abb. 32) darge-
stellt erneut so an, dass die Kanten von Filter-
Abdeckung und Filter-Konsole exakt bündig
abschließen. Drücken Sie erst dann die Verrie-
gelung der Filter-Abdeckung herunter.
Seite
19

Advertisement

loading