Alto TMX160DFX Quick Start Manual page 41

Hide thumbs Also See for TMX160DFX:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Wenn der AMP MODE auf BRIDGE (Brücke) eingestellt ist, steuern beide Endstufen
zusammen eine einzelne Lautsprecherbox an, und zwar mit der Summe der Leistung
beider Endstufen. Der Brückenmodus wird häufig zur Ansteuerung eines einzelnen
Subwoofers verwendet, und über den Hauptausgang des Frontbedienfeldes wird ein
Aktivlautsprecherpaar angesteuert.
LISTE DER VOREINGESTELLTEN EFFEKTE (PRESETS)
#
PRESET
1
VOCAL 1
2
VOCAL 2
3
LARGE HALL
4
SMALL HALL
5
LARGE ROOM
6
SMALL ROOM
7
PLATE
8
TAPE REVERB
9
SPRING REVERB
10
MONO DELAY
11
STEREO DELAY
12
FLANGER
13
CHORUS
14
REVERB+DELAY
15
REVERB+FLANGER Stereo-Flanger-Effekt mit Raumhall.
16
REVERB+CHORUS
Brückenmodus (BRIDGE)
BESCHREIBUNG
Hall. Simuliert einen Raum mit kurzer Verzögerungszeit.
Hall. Simuliert einen kleinen Raum mit kurzer
Verzögerungszeit.
Hall. Simuliert einen großen Klangraum.
Hall. Simuliert die Akustik eines Bühnenraums.
Hall. Simuliert ein Studio mit vielen frühen Reflexionen.
Hall. Simuliert einen hellen Studioraum.
Simuliert eine helle Hallplatte.
Simuliert eine klassische Bandmaschinenverzögerung,
die durch mehrere Wiedergabeköpfe erzeugt wurde.
Simuliert den leicht gedehnten Klang einer Hallspirale
eines analogen Transducers.
Reproduziert das Signal nach einer kurzen Zeitspanne.
Reproduziert das Signal nach einer kurzen Zeitspanne mit
einer kleinen Differenz zwischen den beiden Stereokanälen.
Klassischer Stereo-Flanger-Effekt, der dem Start eines
Düsenflugzeugs ähnelt.
Simuliert den vollen, komplexen, wässrigen Klang von
mehreren Instrumenten, die das Gleiche spielen.
Verzögerungseffekt mit Raumhall.
Stereo-Chorus-Effekt mit Raumhall.
Hauptlautsprecher
40
PARAMETER
BEREICH
Abklingzeit
0,8~1,1 s
Vorverzögerung
0~79 ms
Abklingzeit
0,8~2,5 s
Vorverzögerung
0~79 ms
Abklingzeit
3,6~5,4 s
Vorverzögerung
23~55 ms
Abklingzeit
1,0~2,9 s
Vorverzögerung
20~45 ms
Abklingzeit
2,9~4,5 s
Vorverzögerung
23~55 ms
Abklingzeit
0,7~2,1 s
Vorverzögerung
20~45 ms
Abklingzeit
0,6~6,1 s
Vorverzögerung
Abklingzeit
1,3~5,4 s
Vorverzögerung
0~84 ms
Abklingzeit
1,3~5,4 s
Vorverzögerung
0~84 ms
Verzögerungszeit
60~650 ms
Verzögerungszeit
210~400 ms
Feedback
37~73 %
Frequenz
0,16~2,79 Hz
Frequenz
0,5~5 Hz
Verzögerungszeit
211~375 ms
Inverse Abklingzeit
1,0~2,9 s
Flanger-Frequenz
0,16~2,52 Hz
Inverse Abklingzeit
Chorus-Frequenz
0,5~4,74 Hz
Inverse Abklingzeit
1,5~2,9 s
10 ms

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents