Alto TMX160DFX Quick Start Manual page 36

Hide thumbs Also See for TMX160DFX:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
EINGÄNGE
1.
MONO-EINGÄNGE – Schließen Sie mithilfe eines Standard-XLR- oder ¼-Zoll-Kabels ein
Mikrofon oder Line-Level-Instrument an diese Eingänge an.
2.
MONO-Kanal-INSERT – Schließen Sie externe Soundprozessoren wie Compressor-Limiter,
Equalizer usw. an. Die Insert-Buchsen können als Direktausgänge zur Einspeisung eines
Signals in ein 4-Spur-Tonbandgerät verwendet werden.
3.
STEREO-EINGÄNGE – ¼-Zoll-Stereopaar-TRS-Verbindungen. Wenn Sie nur ein Kabel an die linke
Buchse anschließen, wird der Eingang im Mono-Modus betrieben (das Mono-Signal liegt an beiden
Eingangskanälen an).
KANALSTEUERELEMENTE
4.
PHANTOM-Ein-/Ausschalter – Schaltet eine Phantom-Spannung von +48 Volt
ausschließlich auf
eingesetzt werden, achten Sie darauf, dass der Phantom-Schalter ausgeschaltet ist.
5.
MONO IN GAIN – Zur Einstellung des Pegels von Mikrofonen und Line-Level-
Quellen.
6.
PEGEL-LED – Leuchtet, wenn ein Eingangssignal anliegt.
7.
LOW CUT-Taste – Aktiviert einen 75-Hz-Niederfrequenzfilter, der Brumm- oder
Mikrofonrumpelgeräusche dämpft.
8.
STEREO IN GAIN – Zur Einstellung des Pegels von Stereo-Line-Level-Kanälen.
den XLR MIC-Eingang. Wenn keine Kondensatormikrofone
35
MIC 1
1
LINE IN
2
INSERT
1
LINE IN 9
3
LINE IN 10
4
+48V (CH1-4)
6
1
5
-30dB
+15dB LINE
0dB
+44dB MIC
7
LOW CUT
75HZ
18dB/OCT
8

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents