Alto TMX160DFX Quick Start Manual page 38

Hide thumbs Also See for TMX160DFX:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
30.
AUX1-3-Regler – Zur Einstellung des Pegels des Signals, das von
den ST SUB IN 1-3-Buchsen an die AUX 1-, 2- und 3-Busse
gesendet wird.
31.
ST- (Stereo) Regler – Zur Einstellung des Pegels des Signals, das
von den ST SUB IN 1-3-Buchsen an den STEREO-Bus gesendet
wird.
32.
PFL- (Pre-Fader Listen) Taste – Wenn diese Taste eingeschaltet
ist, wird das Signal, das vor dem ST-Regler anliegt, an die
PHONES-Buchse gesendet.
33.
POWER-LED – Diese LED leuchtet, wenn das Gerät eingeschaltet
ist.
34.
PHONES-Regler – Zur Einstellung des Signals, das an die
Kopfhörer-Buchse gesendet wird.
35.
LPF (MONO OUT) – Mit diesem Schalter wird ein Tiefpassfilter auf
das Signal angewendet, das über den STEREO–Bus ausgegeben
wird. Sie können die gewünschte Frequenz einstellen, indem Sie
den LPF-Regler mit einem Schraubendreher verstellen.
36.
ST- (Stereo) Regler – Zur Einstellung des Pegels des Signals, das
von den 2TR IN-Buchsen an den STEREO-Bus gesendet
wird.
37.
PFL- (Pre-Fader Listen) Taste – Wenn diese Taste
eingeschaltet ist, wird das über die 2TR IN-Buchsen
eingespeiste Signal über den ST-Regler zur PHONES-
Buchse geleitet.
38.
AFL-Taste – Wenn diese Taste eingeschaltet ist, wird
das Ausgangssignal, das den ST OUT-Regler passiert,
an die PHONES-Buchse gesendet.
39.
PFL-Taste – Wenn diese Taste eingeschaltet ist, wird
das Signal, das vor dem ST OUT-Regler anliegt, an die
PHONES-Buchse gesendet.
40.
DFX RTN-Regler – Zur Einstellung des Pegels des
Rücksignals, das vom eingebauten DSP an den
STEREO-Bus gesendet wird.
41.
AUX1-3-Regler – Mit den AUX1-3-Reglern wird der
Pegel der Signale eingestellt, die vom AUX1-3-Bus an
die AUX SEND1-3-Buchsen gesendet werden.
42.
MONO OUT-Regler – Zur Einstellung des Pegels des
Ausgangssignals, das vom STEREO-Bus an die
MONO OUT-Buchsen gesendet wird.
43.
ST OUT-Regler – Zur Einstellung des Pegels des Signals, das vom STEREO-Bus an die ST OUT-Buchsen
gesendet wird.
GRAPHIC EQ
44.
EQ-Taste – Schalten Sie diese Taste ein, um den Stereo Graphic
EQ in das Hauptmischausgangssignal einzuschleifen.
45.
STEREO GRAPHIC EQ – Hebt bzw. senkt den Signalpegel (+/-15
dB) bei der ausgewählten Frequenz in einer vorgegebenen
Bandbreite.
POWER AMP (ENDSTUFE)
46.
POWER AMP-Modusumschalter – Ermöglicht die Einstellung von drei Modi: MAIN L /
MAIN R; AUX1/MONO; BRIDGE. Wählen Sie den Modus entsprechend des
Lautsprecheranschlusses an der Rückwand, damit die Signale an die entsprechenden
Buchsen geleitet werden.
47.
POWER AMP-Schalter – Mit diesem Schalter wird das Endstufen-Eingangssignal ein-
/ausgeschaltet.
30
31
32
PFL
ST SUB IN 1
PFL
AFL
dB
dB
10
10
5
5
0
0
-5
-5
-10
-10
-20
-20
-25
-25
-30
-30
-40
-40
-60
-60
-
-
DFX RTN
AUX 1
40
44
37
1
2
PHONES
3
OFF
LPF(MONO OUT)
MONO OUT
ST
37
PFL
ST SUB IN 1
AFL
PFL
PFL
PFL
2TR IN
ST SUB IN 2
ST SUB IN 3
AFL
AFL
AFL
dB
dB
dB
dB
10
10
10
10
5
5
5
5
0
0
0
0
-5
-5
-5
-5
-10
-10
-10
-10
-20
-20
-20
-20
-25
-25
-25
-25
-30
-30
-30
-30
-40
-40
-40
-40
-60
-60
-60
-60
-
-
-
-
AUX 2
AUX 3
MONO
OUT
42 43
41
63
125
250
500
1K
2K
+15
+10
+5
0
-5
EQ OFF
EQ ON
-10
-15
45
MAIN L
AUX 1
A
46
POWER AMP
33
POWER
34
ON
35
36
ST
PFL
39
PFL
38
AFL
STEREO
OUT
4K
8K
16K
+15
+10
+5
0
-5
-10
-15
MAIN R
MONO
B
BRIDGE
AMP MODE
47
ON
OFF

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents